Zwei Mal lag der VSV zu Hause gegen Salzburg in Führung, musste sich aber auf Grund des Schlussdrittels trotzdem geschlagen geben. Die Red Bulls schossen in den letzten 20 Minuten vier Tore und feierten einen 5:2 Sieg bei den Adlern.
Im SKY Sport Austria live Spiel zwischen dem EC VSV und den Red Bulls aus Salzburg gingen beide Mannschaften sehr aggressiv ans Werk, schenkten einander keinen Zentimeter Eis. Die Villacher Adler mussten neben Mc Leod, Wahlberg Toff und Kromp auch auf ihren Topscorer Roland Kaspitz verzichten.
In den Anfangsminuten waren die Gäste aus der Mozartstadt zwar optisch überlegen, doch die Villacher spielten defensiv sehr konsequent und hatten mit ihren Kontern einige gute Möglichkeiten in Führung zu gehen.
In der zehnten Spielminute konnte schließlich Günther Lanzinger einen dieser Gegenzüge zum ersten Treffer nutzen, nachdem sich Michael Raffl energisch durch die Salzburger Hintermannschaft gekämpft hatte. Ab diesem Zeitpunkt übernahmen die Heimische das Kommando auf dem Eis, hatten noch vor der Pause einige Möglichkeiten diese Führung auszubauen, doch Bullen-Goalie David LeNeveu ließ keinen weiteren Gegentreffer mehr zu.
Gleich zu Beginn des Mitteldrittels konnten die Roten Bullen den Ausgleichstreffer erzielen. In numerischer Überlegenheit konnte Ryan Duncan aus spitzem Winkel VSV-Goalie Gert Prohaska bezwingen.
Danach kamen wieder die Salzburger besser ins Spiel doch wieder machten die Villacher die Räume eng und konnten das Ergebnis halten.
Und wieder waren es die Heimischen, die etwas überraschend erneut in Führung gingen. Nachdem die Gäste den Puck nicht konsequent genug aus ihrem Drittel befördern konnte, war wiederum Routinier Günther Lanzinger zur Stelle und stellte mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend die erneute Führung für die Hausherren her (38.).
Red Bulls drehen das Spiel
Wie schon im Mittelabschnitt dauerte es auch im Schlussdrittel nicht lange, bis die Mozartstädter erneut ausglichen. Nach 150 Sekunden war der aufgerückte Verteidiger Jeremy Rebek im Nachschuss erfolgreich.
Danach schwächten sich die Adler selbst, Jonathan Ferland musste mit einer 5-Minuten- plus Matchstrafe vorzeitig unter die Dusche. Diese fünfminütige Überzahl nutzten die Gäste auch eiskalt: Binnen 30 Sekunden zogen die Salzburger durch Tore von Wilson und Koch auf 4:2 davon und sorgten so zehn Minuten vor dem Ende für die Vorentscheidung in diesem Spiel.
Der fünfte Treffer für die Salzburger durch Steven Regier ins leere VSV-Gehäuse hatte nur noch statistischen Wert.
EC VSV - EC Red Bull Salzburg 2:5 (1:0, 1:1, 0:4)
Zuschauer: 3.500
Referees: FALKNER R.; RAMBAUSEK O., RIENER C.
Tore: LANZINGER G. (09:46 / RAFFL M., UNTERLUGGAUER G.), LANZINGER G. (37:22 / KRISTLER A., FERLAND J.) resp. DUNCAN R. (23:01 / WELSER D., LYNCH D.), REBEK J. (42:30 / REGIER S., FILEWICH J.), WILSON K. (49:02 / TRATTNIG M., DUNCAN R.), KOCH T. (49:32 / GERGEN M., LAKOS A.), REGIER S. (59:59 / SCHIECHL M., LYNCH D.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (58 min. / 30 SA. / 4 GA.) resp. LENEVEU D. (60 min. / 23 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 45 (MATCH - FERLAND J.) resp. 32 (MISC - SIKLENKA M.)
Die Kader:
EC VSV: BACHER S., BAN C., DI CASMIRRO N., ELICK M., ESSMANN K., FERLAND J., FORTIN J., KASPITZ R., KRISTLER A., LANZINGER G., MARTIN M., MARTINZ C., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PINTER P., PROHASKA G., RAFFL M., STARKBAUM B., STEWART M., UNTERLUGGAUER G., ZOREC M.
EC Red Bull Salzburg: DIVIS R., DUNCAN R., FEICHTNER A., FILEWICH J., GERGEN M., KOCH T., LAKOS A., LATUSA M., LEMBACHER R., LENEVEU D., LYNCH D., PEWAL M., PUSCHNIK K., REBEK J., REGIER S., SCHIECHL M., SIKLENKA M., TRATTNIG M., ULMER M., WELSER D., WIEDERGUT A., WILSON K.