Wenn dieses Spiel ein Vorgeschmack auf die Play Offs war, dann wird man im Lager von Leader Graz kräftige Kopfschmerzen bekommen haben! Die 99ers verloren zu Hause gegen den deutlich besser werdenden Meister aus Klagenfurt mit 0:3! Der KAC ist damit in den Play Offs - und die Konkurrenz scheint sich warm anziehen zu müssen.
Ausverkauftes Haus in Graz-Liebenau, wie so oft, wenn Rekordmeister EC-KAC zu Gast ist. Das Spiel beginnt dementsprechend energiegeladen. Beide Goalies werden zu Beginn einige Male geprüft. Die beste Chance in dieser heißen Anfangsphase findet nach fünf Minuten Christoph Harand nach Herzog-Pass vor, doch wieder ist Jordan Parise am Posten.
Danach dominieren eher die Abwehrreihen mit starken Defensivleistungen dieses Spiel. Bis zur ersten Überzahlmöglichkeit der Klagenfurter – in der 12. Minute kann Brandner ins leere Tor abstauben. Eineinhalb Minuten später fährt Brunnegger alleine aufs Kärntner Tor zu, doch scheitert er knapp an Parise. Gleich darauf kann sich auch J.-P. Paré durchtanken, aber auch er findet im KAC-Schlussmann seinen Meister. Die 99ers sind jetzt das bessere Team und machen Druck. In der 19. Minute allerdings ein Konter der Gäste nach einer Unachtsamkeit der Grazer Defense, den Silvio Jakobitsch mit einem Hammer unter die Latte zum 0:2 abschließt. Kurz vor Ende noch eine Strafe gegen den KAC-Goalie – somit gehen die Steirer mit einem Mann mehr zu Beginn des Mitteldrittels aufs Eis.
Der Meister übersteht das Unterzahlspiel unbeschadet, auch weil die Grazer noch nicht wieder ins Spiel finden. Danach ist der KAC in Überzahl – Fabian Weinhandl muss einige Male eingreifen. Auch bei 5:5 sind die Kärntner dann das aktivere Team, der Tabellenführer kommt weiterhin nicht richtig in diese Partie. Eric Healey mit der ersten guten Chance für Graz nach acht Minuten in diesem Abschnitt. In einem weiteren Powerplay der Murstädter spielen die Viveiros-Schützlinge abermals ein tolles Penaltykilling. Eine Riesen-Chance ergibt sich nach einem Paré-Durchmarsch dann doch für Greg Day, doch er bringt die Scheibe nicht über die Linie, sondern schießt Parise auf den Schoner. Es bleibt beim 0:2 aus Sicht der Moser Medical Graz 99ers. Nur mehr 20 Minuten bleibt den Heimischen, um den Meister noch in Schwierigkeiten zu bringen.
KAC schlug im Konter zu
Und die 99ers starten agiler ins letzte Drittel, Peintner gleich mit einer tollen Chance, doch er schießt knapp am Tor vorbei. Manny Viveiros nimmt gleich ein Time-out, schwört seine Cracks auf einen Grazer Sturmlauf ein. Dieser findet auch statt. Aber auch die Rotjacken sind in einigen Kontern gefährlich. In der 45.Minute erneut eine Powerplay-Chance für die Gilligan-Truppe, diesmal ziehen sie dieses sehr gut auf, doch Cullen, Lange und Herzog verziehen bei guten Einschussmöglichkeiten knapp. Nur wenige Sekunden nach Ablauf dieses Powerplays, gleich wieder eines für die Heimischen. Aber wieder scheitern Healey und Co. an Jordan Parise oder der eigenen Ungenauigkeit. Der Tabellenführer macht allerdings auch danach weiter mächtig Druck – Stefan Herzog findet in Parise seinen Meister. Fast keine Entlastungsangriffe mehr des KAC. In der 54. Minute allerdings schließen sie einen ihrer Konter zum 3:0 ab. Shantz scheitert noch an Weinhandl, aber Pirmann kann den Puck dann seelenruhig über den liegenden Graz-Goalie hinweglupfen. Für 99ers-Kapitän Harry Lange ist nach zu heftigem Protest nach diesem Tor mit einer 10-Minuten-Disziplinar-Strafe das Spiel vorbei. Es passiert danach nichts mehr.
Der KAC kann nach Wien und Salzburg auch den Tabellenführer aus Graz bezwingen. Jordan Parise mit einem starken Auftritt und Shut-out. Die Moser Medical Graz 99ers scheitern wie schon am Freitag an der Chancenauswertung.
Moser Medical Graz 99ers - EC KAC 0:3 (0:2, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 4.000
Referees: CERVENAK P.; HOLLENSTEIN M., KASPAR C.
Tore: BRANDNER C. (11:13 / SHANTZ J., TORY J.), JAKOBITSCH S. (18:28 / SHANTZ J., KIRISITS J.), PIRMANN M. (53:25 / SHANTZ J.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (60 min. / 28 SA. / 3 GA.) resp. PARISE J. (60 min. / 29 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 14 (MISC - LANGE H.) resp. 14
Die Kader:
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., CHARPENTIER S., CULLEN D., DAY G., GANAHL M., GRAHUT Z., HARAND C., HEALEY E., HERZOG S., JARRETT R., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LINDGREN V., MODERER K., NORRIS W., ORAZE M., PARÉ J., PEINTNER M., SCHWAB M., WEINHANDL F., WOGER D.
EC KAC: BRANDNER C., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KALT D., KIRISITS J., MORGAN J., PARISE J., PIRMANN M., PÖCK M., RATZ H., REICHEL J., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.