In Feldkirch reichte es zu keiner Wälder Sensation
-
marksoft -
30. Januar 2010 um 22:30 -
7.421 Mal gelesen -
0 Kommentare
40 Minuten lang konnte der EHC Bregenzerwald beim Gastspiel in Feldkirch an einer Sensation schnuppern, doch die VEU machte aus dem knappen Rückstand bis zum Ende vier weitere Tore fallen und feierte schließlich doch noch den erwartet klaren 5:2 Heimsieg.
Zwei Drittel forderten die Wälder die VEU voll. Zu Beginn des Spieles spürte man den Elan und das Selbstvertrauen der Wälder nach ihrer Siegserie bei denen ihnen auch Vizemeister Dornbirn zum Opfer fiel. Die Bregenzerwälder begannen mit viel Tempo und machten der VEU das Leben schwer. Die Feldkircher wirkten wieder etwas nervös und es schlichen sich immer wieder Fehler im Spielaufbau ein. Trotzdem gingen die Hausherren in der 6 Spielminute durch einen Powerplaytreffer von Heimo Lindner in Führung. 3 Minuten später schlugen die Gäste ebenfalls in Überzahl zurück, Per Backlund glich für den EHC aus. Ebenfalls im Powerplay dann der Führungstreffer der Wälder, eine recht unglücklich ins eigene Tor abgefälschte Scheibe. Aber da es im Eishockey ja keine Eigentore gibt wurde der Treffer Gabriel Pohl zugesprochen. So ging es auch zum ersten Mal in die Kabinen. Die Wälder hatten davor noch eine 5:3 Überzahl ausgelassen und durchaus Chancen mit 1:3 in Führung zu gehen.
Auch im Mitteldrittel zeigten sich die Wälder sehr bissig, aber auch die Montfortstädter kamen langsam in die Gänge. 4 Minuten vor Drittelende gab es ein Handgemenge nachdem ein Spieler der Gäste nachsetzte als Peter Andersson die Scheibe blockierte. Die VEU behielt kräftemässig die Oberhand, bei der Strafenverteilung schnitten beide Teams gleich ab, so änderte sich am Kräfteverhältnis am Eis nichts. Danach wurde wieder Eishockey gespielt und Heimo Lindner machte in der Schlußminute des Mitteldrittels den Ausgleich zum 2:2.
Im Schlussdrittel kamen die Hausherren besser aus den Kabinen und ließen den Wäldern nicht mehr soviel Raum. Mit seinem dritten Tor brachte Heimo Lindner die VEU wieder in Front. 3 Minuten später traf Raimund Divis nach Zuckerpass von Mike Harder zum 4:2 im Powerplay. Damit hatten die Feldkircher das Spiel endgültig unter Kontrolle und setzten durch Mallinger in der 58 Minute noch einen drauf. Marco Ferrari hatte ihm den Treffer serviert.
FBI VEU Feldkirch - EHC Bregenzerwald 5:2 (1:2, 3:0, 1:0)
Zuschauer: 1.286
Referees: POTOCAN C.; ETTLMAYR T., SPORER G.
Tore: LINDNER H. (05:13 / LAMPERT M., HARDER M.), LINDNER H. (39:26 / HOLMGREN S.), LINDNER H. (47:47 / LAMPERT M., FUSSENEGGER M.), DIVIS R. (53:25 / HARDER M., HOLMGREN S.), MALLINGER M. (57:06 / FERRARI M.) resp. BACKLUND P. (08:40 / JONSSON D., LINDBERG E.), POHL G. (11:12 / GRUBER P., JONSSON D.)
Goalkeepers: ANDERSSON P. (60 min. / 34 SA. / 2 GA.) resp. ERIKSSON P. (60 min. / 31 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 45 (GA-MI - BEITER A., MISC - GMEINER C.)
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: ANDERSSON P., COLLEONI M., DIVIS R., FERRARI M., FUSSENEGGER M., FUSSI W., GRABNER M., HARDER M., HEHLE J., HOLMGREN S., LAMPERT M., LINDNER H., MADLENER D., MALLINGER M., REDERER R., ROSSI M., SCHMIDLE B., SCHUSTER C., USUBELLI D.
EHC Bregenzerwald: BACKLUND P., BEITER A., BEREUTER D., EBERLE P., ERIKSSON P., GMEINER C., GRUBER D., GRUBER P., JONSSON D., LINDBERG E., MITGUTSCH B., MITGUTSCH D., PETER P., POHL G., PURKHARD H., SCHEDLER G., SCHWENDINGER C., STADELMANN M., STENGELE M., UNTERBERGER M.