Keine Punkte für die Schweden Legionäre
-
marksoft -
30. Januar 2010 um 21:38 -
1.536 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wenig erfolgreicher Samstag für die beiden Österreicher in der Schwedischen Elitserien. Sowohl Jürgen Penker, als auch Thomas Raffl mussten mit ihren Teams deutliche Niederlagen einstecken.
Raffl scheiterte mit Lulea auswärts bei Skelleftea vor allem an einer schwachen Offensivleistung. Beim Tabellenfünften hatten Raffl und Kollegen mit nur 16 Torschüssen schon schlechte Grundvoraussetzungen für einen Erfolg. Zwar konnte Lulea das erste Drittel mit einem 0:1 noch knapp halten, im Mittelabschnitt machte Skelleftea dann aber zwei weitere Tore und es hieß vor den letzten 20 Minuten 3:0. Dieser Rückstand war bereits entscheidend, denn die Hausherren agierten defensiv beinahe perfekt, legten sogar noch Tor Nummer 4 nach und feierten einen Shutoutsieg.
Thomas Raffl gehörte noch zu den auffälligsten Spielern seiner Mannschaft, schoss sogar drei Mal aufs Tor, musste das Match aber mit einer -2 in der PlusMinus Bilanz beenden.
Penker mit 6 Gegentoren
Auf verlorenem Posten stand auch Jürgen Penker mit Schlusslicht Rögle beim Dritten Djurgårdens Stockholm. Der Österreicher sah sich einer schussgewaltigen Offensive gegenüber, wehrte sich tapfer, musste aber trotzdem sechs Mal hinter sich greifen.
Dabei war Rögle im ersten Drittel sogar überraschend mit 1:0 in Führung gegangen, was Djurgårdens offensichtlich reizte. Aus dem 0:1 machten die Gastgeber bis zur 42. Minute eine 4:1 Führung und konnten schließlich einen 6:2 Heimsieg feiern.
Jürgen Penker sah sich insgesamt 40 Torversuchen gegenüber, konnte somit 34 Schüsse abwehren und eine Fangquote von 85% für sich verbuchen.