Capitals wollen gegen Graz endlich wieder siegen
-
marksoft -
28. Januar 2010 um 14:41 -
3.874 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals empfangen am Freitag Tabellenführer Moser Medical Graz 99ers. Die Wiener wollen nach drei Niederlagen wieder zurück auf die Siegerstraße.
Die Vienna Capitals sind zuletzt etwas von der Erfolgsspur abgekommen. Drei Niederlagen in Folge mussten die Wiener hinnehmen, von den letzten sechs Spielen wurde nur eine Partie gegen Schlusslicht HK Acroni Jesenice nach Penaltyschießen gewonnen! Gegen Leader Moser Medical Graz 99ers sind Darcy Werenka und Company daher am Freitag (19.15 Uhr) zu Hause auf Rehabilitierung aus.
Zuletzt unterlagen die Caps am Dienstag gegen den EC Red Bull Salzburg in einem Nachtragsspiel 3:4. Die Nullnummer führte Coach Kevin Gaudet auf Unkonzentriertheit und individuelle Fehler im letzten Drittel zurück. Gegen die Murstädter verlangt der Headcoach daher volle Konzentration: „Wir haben gegen Salzburg die ersten 30 Minuten vielleicht unser bestes Eishockey in dieser Saison gespielt. Echtes Play-off Hockey. Wenn wir das gegen Graz 60 Minuten bringen, können wir als Sieger vom Eis gehen.“
In fünf Saisonduellen mit dem Leader konnten die Vienna Capitals bisher erst einen Sieg einfahren: Darcy Werenka und Co. sind daher gegen die Grazer besonders motiviert. „Den Tabellenführer zu schlagen“, so Gaudet, „ist immer etwas besonderes. Wir müssen einen Weg finden, ihre Defensive aufzuwirbeln, müssen für viel Verkehr vor ihrem Tor sorgen und geradlinig spielen. So wie in der Anfangsphase gegen Salzburg. Vor dem Tor nicht viel herumfackeln und unsere Chancen eiskalt verwerten.“
Heimstarke Wiener
In der Heimtabelle belegen die Wiener aktuell mit 37 Punkten (18 Siege) aus 24 Spielen den dritten Platz. Ebenfalls bei 18 Heimsiegen halten die Moser Medical Graz 99ers (38 Punkte) und die Red Bulls (37 Punkte). Topscorer der Vienna Capitals ist David Rodman mit 54 Punkten (22 Tore und 32 Assists). Der Slowene führt mit 22 Saisontreffern auch die klubinterne Torschützenliste an.
Headcoach Kevin Gaudet stehen Christian Dolezal und Harald Ofner weiterhin nicht zur Verfügung.
99ers vor Fixierung von Platz 1
Die Eishockeyhochburg Österreichs liegt derzeit in der Steiermark und heißt Graz. Tabellenführer Moser Medical Graz 99ers ist der erste Platz nach dem Grunddurchgang wohl nur noch schwer zu nehmen. Fünf Punkte beträgt der Vorsprung der Steirer sieben Runden vor dem Ende der regulären Saison bereits auf den ersten Verfolger EC Red Bull Salzburg.
Zuletzt besiegten die Grazer die Black Wings Linz klar mit 7:4. Trotz des tollen Erfolgslaufes – im Jahr 2010 17 Punkte (acht Siege) aus 10 Spielen - bleiben Harry Lange und Co. am Boden. „Das Wichtigste war der Sieg. Der Erfolg war ein weiterer Schritt, um als Erster ins Play-off zu starten. Aber es gibt immer noch einige Sachen zu verbessern. Wir haben zwar sieben Tore geschossen, aber auch vier Treffer kassiert. Unsere ganze Konzentration gilt jetzt den nächsten Spielen. Wir wollen auch am Ende des Grunddurchgangs Erster sein“, so 99er Stefan Herzog. Als Gewinner der regulären Saison hätten die Steirer bis ins Finale in einem entscheidenden, siebten Spiel immer Heimrecht.
Während die Vienna Capitals am Dienstag ein schweres Spiel gegen Vizemeister EC Red Bull Salzburg (3:4-Niederlage) bestreiten mussten, konnten sich die Grazer gezielt auf die kommenden Aufgaben vorbereiten. „Ich finde es besser, wenn man im Spielrhythmus bleibt. Aber wir hatten zwei Tage frei bekommen und sind daher sicher gut erholt. Wir freuen uns alle bereits auf das Spiel. Wien ist eine super Truppe, uns erwartet sicher ein heißer Kampf. Die Wiener sind sehr heimstark, sie haben ein gutes, routiniertes Team. Es ist immer schwer dort zu spielen. Wir müssen eine gute, solide Auswärtspartie zeigen, von Anfang an kompakt und in der Defensive gut agieren. Wir dürfen auf keinen Fall wieder vier Gegentreffer zulassen“, erzählte der 26-jährige Stürmer, dessen Team bisher die wenigsten Gegentreffer (116) kassierte.
Headcoach Bill Gilligan sieht das Spiel als weiteren guten Test für die bevorstehenden Play-off-Phase: „Die Mannschaft muss defensiv gut und diszipliniert spielen, denn die Wiener haben ein starkes Powerplay.“ Allerdings haben die Murstädter dem zweitbesten Powerplay der Liga – jenem der Capitals - das zweitbeste Penaltykilling entgegenzusetzen. 85,65 Prozent der Unterzahlspiele überstehen die Grazer ohne Gegentor, während die Wiener in 22,73 Prozent aller Überzahlspiele erfolgreich sind. In 264 Powerplaysituationen haben die Capitals bereits 60 (Ligabestwert) ihrer 170 Saisontreffer erzielt.
Die Moser Medical Graz 99ers führen aktuell mit 31 Punkten (14 Siegen) aus 24 Spielen auch die Auswärtstabelle an. Außerdem sind die 99ers das fairste Team in der Liga: Durchschnittlich nur 13,09 Minuten verbringen die 99ers pro Spiel in der Kühlbox. 99ers-Headcoach Bill Gilligan steht Patrick Harand nicht zur Verfügung. Rodney Jarrett ist fraglich.
Freitag, 29. Jänner 2010, 19.15 Uhr, SKY Sport Austria live.
EV Vienna Capitals – Moser Medical Graz 99ers (240).
Schiedsrichter: BAUER, SCHIMM, Neuwirth, Smeibidlo.
Bisherige Saisonduelle:
04.10.2009: Moser Medical Graz 99ers – EV Vienna Capitals 3:1 (1:1, 1:0, 1:0).
13.10.2009: EV Vienna Capitals – Moser Medical Graz 99ers 3:5 (0:0, 1:3, 2:2).
22.11.2009: Moser Medical Graz 99ers – EV Vienna Capitals 6:1 (4:1, 1:0, 1:0).
06.12.2009: EV Vienna Capitals – Moser Medical Graz 99ers 5:2 (2:1, 1:1, 2:0).
05.01.2010: Moser Medical Graz 99ers – EV Vienna Capitals 4:2 (0:1, 0:1, 4:0).