Nächstes Freiluftspiel: VSV zu Gast in Zagreb
-
marksoft -
28. Januar 2010 um 14:38 -
4.439 Mal gelesen -
0 Kommentare
Liganeuling KHL Medvescak Zagreb empfängt am Freitag (19.15 Uhr) in der ausverkauften Salata-Freiluft-Arena - vor 4.500 Fans - den EC VSV. Die Kroaten, bei denen Verteidiger Kenny MacAulay (CAN) vor seinem Debüt steht, können mit einem Sieg die Play-off-Teilnahme fixieren.
Das nächste Open-Air-Spektakel steht an! Nicht einmal drei Wochen nach der gelungenen Freiluft-Premiere zwischen (Rekord-)Meister EC-KAC und dem EC VSV vor 30.500 Fans in der Klagenfurter Fußball-EM-Arena finden am Wochenende in der Erste Bank Eishockey Liga zwei weitere Spiele unter freiem Himmel statt: Liganeuling KHL Medvescak Zagreb empfängt am Freitag in der ausverkauften Salata-Freiluft-Arena - vor 4.500 Fans - den EC VSV und zwei Tage später die Vienna Capitals. „Alle freuen sich schon auf die Winter Classics, denn unter freiem Himmel zu spielen ist für alle etwas Besonderes“, weiß Medvescak-Sportdirektor Doug Bradley.
Während der EC VSV heuer schon ein Freiluftspiel erfolgreich absolvierte, ist es für die Kroaten eine Premiere. Um diesen Nachteil auszugleichen wurde das Training am Donnerstag in die Salata-Freiluft-Arena verlegt. „Der EC VSV hat bereits unter freiem Himmel gespielt. Diese Erfahrung haben uns die Adler voraus, daher kommt uns das Training in der Arena sicherlich zu Gute“, meinte Doug Bradley, der die Adler stark einschätzt: „Villach hat ein starkes Team. Aber wir spielen bereits das sechste Mal gegen einander. Die beiden Mannschaften kennen sich mittlerweile und wir kennen ihre besten Spieler. Wir brauchen eine starke Leistung aller und eine gute Performance von Goalie Robert Kristan.“
Bären wollen Play-off-Einzug fixieren
Die Kroaten können mit einem Sieg gegen den EC VSV auch vorzeitig den Einzug ins Play-off fixieren. „Wir wollen mit einem Sieg das Ticktet fürs Play-off lösen!“, so Doug Bradley, der auch den fünften Platz im Visier hat: „Uns fehlen nur drei Punkte auf Platz fünf und den EC VSV. Mit einem Sieg können wir den Adlern auf die Belle rücken. Das ist ein weiterer Ansporn neben der möglichen Play-off-Qualifikation und den Winter Classics.“
Bei den Kroaten steht Verteidiger Kenny MacAulay vor seinem Debüt. Robby Sandrock (verletzt) fehlt weiterhin verletzt. Topscorer der Bären ist T. J. Guidarelli mit 47 Punkten (10 Tore und 37 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt Mike Ouellette mit 22 Saisontreffern an.
Adler erneut unter freiem Himmel
Der 9. Jänner 2010 ist dem EC VSV noch in guter Erinnerung: Die Adler besiegten im 1. Kärntner Freiluftderby vor 30.500 Fans in Klagenfurt den EC-KAC klar mit 3:1. Am Freitag wartet auf Mike Stewart und Company bei KHL Medvescak Zagreb ein weiteres Freiluftspektakel. Die Adler reisen nach dem klaren 6:2-Heimsieg gegen SAPA Fehervar AV19 zuversichtlich in die kroatische Hauptstadt. „Wir haben schon ein Freiluftspiel absolviert und auch gewonnen. Die Spieler kennen das Gefühl unter freiem Himmel zu spielen. Wir wollen auch dieses Freiluftspiel gewinnen“, gibt sich Villachs Headcoach Johan Strömwall zuversichtlich.
Nach einem freien Montag haben sich Mike Stewart und Company in den letzten Tagen intensiv auf die nächsten, schweren Aufgaben vorbereitet. Fünf Runden stehen in den kommenden zehn Tagen für die zehn Teams noch am Programm, ehe es in eine kurze Ligapause geht. Auf die Adler wartet zum Auftakt ein 4-Punkte-Spiel in Zagreb, denn mit einem Sieg können die Draustädter ihren fünften Platz absichern. „Wir haben derzeit drei Punkte Vorsprung auf Platz sechs. Bei einem Sieg nach 60 Minuten wären die Kroaten bereits fünf Zähler hinter uns und dann würde es schon ganz gut aussehen mit dem fünften Rang“, so der 46-jährige Schwede, der ein schweres Spiel erwartet: „Uns erwartet ein schweres Auswärtspiel. Zagreb hat viele gute, talentierte Spieler in seinen Reihen. Wir brauchen wieder eine gute Defensivleistung!“
Zagreber Eis liegt den Adlern
In der Auswärtstabelle belegt der EC VSV aktuell mit 17 Punkten (8 Siege, 15 Niederlagen) aus 23 Spielen Platz 6. Der letzte Auswärtssieg gelang den Villachern am 9. Jänner gegen den EC-KAC unter freiem Himmel, danach folgten in der Fremde zwei Nullnummern. Auf kroatischem Eis fühlten sich die Kärntner bisher aber sehr wohl: Beide Spiele gewannen die Adler mit 4:3. Im Saisonduell führen die Blau-Weißen mit 4:1-Siegen.
Headcoach Johan Strömwall stehen Mikael Wahlberg, Nico Toff und Wolfgang Kromp nicht zur Verfügung. Topscorer der Villacher Adler ist Roland Kaspitz mit 58 Punkten (12 Tore und 46 Assists). Mit 46 Vorlagen ist der Stürmer auch der Assistkönig der Erste Bank Eishockey Liga. Michael Raffl, der mit 25 Treffern die klubinterne Torschützenliste anführt, feiert nach überstandener Angina sein Comeback.
Freitag, 29. Jänner 2010, 19.15 Uhr.
KHL Medvescak Zagreb – EC VSV (237).
Schiedsrichter: DREMELJ, Korosec, A. Lesniak.
Bisherige Saisonduelle:
20.09.2009: EC VSV – KHL Medvescak Zagreb 5:1 (2:0, 3:1, 0:0).
27.10.2009: KHL Medvescak Zagreb – EC VSV 3:4 (0:3, 1:1, 2:0).
22.11.2009: EC VSV – KHL Medvescak Zagreb 3:4 (1:0, 0:1, 2:3).
06.12.2009: KHL Medvescak Zagreb – EC VSV 3:4 (2:1, 1:3, 0:0).
05.01.2010: EC VSV – KHL Medvescak Zagreb 4:3 n. V. (1:2, 2:1, 0:0, 1:0).