Wels macht Rennen um Platz 2 spannend
-
marksoft -
22. Januar 2010 um 21:53 -
7.473 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem 4:3 Auswärtssieg in Kapfenberg macht der EC Wels in der letzten Runde der Oberliga das Rennen um Platz 2 indirekt noch einmal spannend. Die Bulls müssen nun bis zum Freitag warten, um ihren Play Off Gegner zu kennen. Wels trifft auf das Linzer Farm Team, sofern die Strafverifizierung des Zeltweg Spiels bestehen bleibt.
Beide Teams versuchen von Beginn an nach vorne zu spielen. Die erste gute Möglichkeit hat dabei Kapfenbergs Michael Schmieder. Sein Schlagschuss geht aber knapp am Tor vorbei. In der 5.Spielminute bekommt, nach einem Abspielfehler, Christian Schablas den Puck und kann alleine auf Innerwinkler fahren. Er scheitert jedoch.
Aber auch die Gäste aus Oberösterreich finden gute Einschussmöglichkeiten vor. Als erstes scheitert Chlubna und dann haben die Bulls nach einem abgefälschtem Schuss mächtiges Glück. Die Welser gehen kurz darauf aber doch in Führung. Aus kurzer Distanz ist Johnston zur Stelle. Dann kommen die Bulls zu einem Powerplay und feuern auch einige gute Schüsse ab. Die Welser finden aber auch eine Konterchance vor aber es bleibt beim 0:1. Am Ende des Drittels werden die Bulls stärker und kommen eine Minute vor der Pausensirene zum verdienten 1:1 Ausgleich. Schablas bezwingt Innerwinkler im Tor.
Die Bulls kommen in der Anfangsphase des zweiten Abschnittes zu einer kurzen 5 gegen 3 Überzahl. Das Powerplay verläuft aber viel zu statisch. Danach neutralisieren sich beide Teams und es gibt kaum Möglichkeiten auf Tore. Bis zur Minute 27. Nach einem Pass von Riegler, zieht Schablas aus vollem Lauf ab. Innerwinkler kann aber abwehren. Johnston hat kurze Zeit später bei einem Break das 1:2 am Schläger. Die Kapfenberger werden nun aber stärker. Sie setzen sich immer wieder im Angriffsdrittel fest. Thomas Innerwinkler der Goalie der Welser steht immer wieder im Mittelpunkt. Dann aber die kalte Dusche für die Bulls. Die Welser mit einem schnellen Konter und Chlubna trifft zum 1:2. Mit einem Schlag sind die Kapfenberger verunsichert und Wels findet Chance um Chance vor. In Überzahl trifft abermals Chlubna und Alexander Holzleitner erhöht mit einem Schuss ins Kreuzeck auf 1:4. In der Schlussminute hat Bulls Spieler Axel Riegler noch die Möglichkeit zu verkürzen aber wieder bleibt der Wels Goalie Sieger.
Die Bulls haben sich in der Pause sichtlich erholt und geben nun mächtig Gas. Kapitän Jürgen Schober trifft vier Minuten nach dem Wechsel zum 2:4. Innerwinkler diesmal ohne Abwehrchance. Die Welser wanken nun und im Powerplay verkürzt Huppmann von der blauen Linie auf 3:4. Schildorfer startet danach ein Solo, überspiel vier Welser aber sein Schuss geht knapp vorbei. Dann ein Dornhofer Schuss und die Scheibe bleibt auf der Torlinie kleben. Riesen Pech für die Bulls. Die Welser kommen nur noch selten zu Kontern. Nach einer klaren Abseitsstellung die der Schiedsrichter jedoch nicht ahndet haben dann aber die Bulls ihrerseits Glück. Die Welser kommen danach zu einem Überzahlspiel aber die klareren Chancen vergeben Schmieder und Riegler für die Bulls. Die Welser nehmen daraufhin ein Timeout. In der 56.Minute dann Getümmel vor dem Adler Tor aber der Puck findet wieder nicht den Weg über die Linie. Die Bulls versuchen noch einmal alles aber der heute wieder stark dezimierten Mannschaft fehlt einfach die Kraft. Somit gewinnen die Welser zum dritten Mal in der Saison gegen die Kapfenberger.