Letzte Chance für Wälder: Sieg gegen Zell Pflicht
-
marksoft -
22. Januar 2010 um 13:24 -
3.675 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Duell mit den Zeller Eisbären hat der EHC Bregenzerwald die Möglichkeit, die Chancen auf den Einzug ins Play-off zu wahren. Denn bei einem Sieg würde der Abstand auf sieben Punkte schrumpfen.
Beide Teams gehen mit der Empfehlung einer überaus starken Leistung in der letzten Runde in diese Partie. Der EHC Bregenzerwald lieferte mit einem 3:1 Sieg gegen den EC Red Bull Salzburg DIE Überraschung der Runde. Bei diesem Heimsieg war Daniel Jonsson der Vater des Sieges. Der schwedische Legionär erzielte alle drei Treffer und krönte sich zum Man of the Match.
Nach diesem Erfolg über die Salzburger gehen die Wälder natürlich mit breiter Brust in die Partie gegen den Tabellennachbarn. Coach Tommy Andersson warnt jedoch davor, die Zeller auf die leichte Schulter zu nehmen. „Ich hoffe, dass jeder Spieler morgen voll fokussiert auf das Spiel ist und eine Top Leistung abrufen kann. Keinesfalls dürfen wir ins offene Messer laufen. Denn Zell hat einige starke, schnelle Konterspieler.“
Wie gefährlich die Zeller auswärts sind, haben sie zuletzt in Lustenau gezeigt. Bei der 3:4 Niederlage nach Verlängerung brachten sie den Titelverteidiger an den Rande einer Niederlage, führten schon mit 2:0 und 3:1. Erst Sekunden vor der Schlusssirene mussten sie den Ausgleich und in der Overtime den Siegtreffer der Lustenauer hinnehmen.
Es spricht alles für einen total offenen Fight um Platz 6, wie auch die letzten Duelle der beiden Teams gezeigt haben. Zwei Partien endeten mit einem Tor Unterschied, einmal ging man in die Overtime.
Samstag, 23.01.2010, 19.30 Uhr
EHC Bregenzerwald - EK Zell/See
SR: Georg VEIT, Stefan JAMNIG, Christian MEURERS
Die bisherigen Duelle:
14.10.2009 EHC Bregenzerwald - EK Zeller Eisbären 3:6 (1:3,0:0,2:3)
07.11.2009 EK Zeller Eisbären - EHC Bregenzerwald 6:5 n.V. (0:2,2:2,3:1,1:0)
28.11.2009 EHC Bregenzerwald - EK Zeller Eisbären 5:4 (1:1,2:2,2:1)
02.01.2010 EK Zeller Eisbären - EHC Bregenzerwald 3:2 (0:0,2:2,1:0)