Schlager in Wien: Linz will Rang 2 von den Caps
-
marksoft -
21. Januar 2010 um 15:01 -
4.023 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals haben am Freitag im Duell um Platz zwei den EHC LIWEST Black Wings Linz zu Gast. Mit einem Sieg nach 60 Minuten können die Linzer die Wiener von Platz zwei verdrängen.
Die Vienna Capitals empfangen am Freitag im Duell um Platz zwei den EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Wiener peilen gegen die Black Wings ihren elften Heimsieg in Folge an. Mit 38 Punkten (davon 18 Siegen) aus 22 Spielen sind die Capitals auch das besten Heimteam der Liga.
Bis zur kurzen Ligapause ab dem 7. Februar müssen die Vienna Capitals noch acht Ligaspiele bestreiten, am Freitag beginnt die Serie mit dem Heimspiel gegen Linz. In den bisherigen Saisonduellen führen die Capitals 3:2, wobei die letzten drei Duelle gewonnen werden konnten. Für Capitals-Headcoach Kevin Gaudet ist das Spiel gegen Linz im Hinblick auf die Ausgangsposition für die Play-offs besonders wichtig: „Wenn wir gewinnen, können wir den Abstand zu unseren Verfolgern wieder etwas vergrößern und auch an Graz dranbleiben. Wir haben noch ein Wahnsinns-Programm vor uns mit schweren Spielen bei unseren unmittelbaren Tabellennachbarn. Die ersten vier Plätze in der Tabelle sind noch nicht vergeben, da kann es noch einige Überraschungen geben. Wir werden daher versuchen, so viele Punkte wie möglich aus den verbleibenden 10 Spielen zu holen.“
Bei den Vienna Capitals feiert Kapitän Darcy Werenka (nach seiner Verletzung) und Benoit Gratton (nach seiner Sperre) ihr Comeback. Weiterhin out sind Harald Ofner, Ales Kranjc und Christian Dolezal.
Black Wings mit Auswärtswochenende
Ein ungemein hartes Wochenende steht den LIWEST Black Wings bevor. Innerhalb von 48 Stunden müssten die Linzer nicht nur gegen den Zweiten Vienna Capitals, sondern auch gegen Leader Graz bestehen. Den Auftakt macht ein Gastspiel in Wien, bei dem die Oberösterreicher gegen eine fast schon unheimliche Serie der Hauptstädter ankämpfen.
Das kommende Wochenende wird für die Black Wings richtungsweisend: Zwei Mal müssen die Stahlstädter in der Fremde ran und treffen dabei auf die beiden besten Teams. Können die Oberösterreicher ihrer Punkteserie im Jahr 2010 weiter ausbauen, dürfen sie auch noch von den ganz oberen Regionen der Tabelle träumen. Aber so weit denkt man im Lager der Linzer nicht, vielmehr übt man sich in Bescheidenheit. „Wir schauen jetzt überhaupt nicht auf die Tabelle. Wir konzentrieren und von Spiel zu Spiel, keine Sekunde weiter“, bestätigt auch Trainer Kim Collins.
Dabei hilft den Collins-Schützlingen auch, dass man seit Dienstag wieder über den kompletten Kader verfügen kann. „Das ist ein großer Vorteil und ermöglicht uns ein paar taktische Möglichkeiten mehr. Mit vier vollen Linien kann man viel aggressiver spielen, intensiver forechecken, ohne dabei permanent mit den Kräften haushalten zu müssen“, so der Trainer.
Dem stimmt auch Verteidiger Robert Lukas zu, der gegen den VSV mit zwei Powerplay-Toren zum Matchwinner avancierte. Zu weit nach vorne will auch der Verteidiger nicht blicken.
Mit 9 Punkten Vorsprung haben die Oberösterreicher mittlerweile ein beruhigendes Polster zur Absicherung ihres Top 4 Platzes angehäuft, doch ausrasten ist nicht drin. „Ich habe schon viel erlebt“, bestätigt auch Lukas. „Wir reden jetzt noch nicht von irgendwelchen Tabellenständen oder Punktevorsprüngen. Aber ich glaube, wir sind auf einem guten Weg und hoffen, dass wir uns nicht nach hinten, sondern eher nach oben orientieren können! Wir müssen von Spiel zu Spiel denken und wollen versuchen, dass wir noch so viele Spiele wie möglich zu gewinnen.“
In Wien wird das am Freitag besonders schwer, denn die Hauptstädter haben in den letzten Wochen eine beeindruckende Heimserie hingelegt. Zehn Mal hintereinander haben die Capitals jetzt nicht mehr auf eigenem Eis verloren und die Wiener damit zum besten Heimteam der Liga gemacht. Die LIWEST Black Wings reisen zwar als Außenseiter zu den Vienna Capitals, haben aber keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Im Jahr 2010 konnten die Stahlstädter 6 von 8 Partien gewinnen und holten 14 von 16 möglichen Zählern. Mit einem Sieg nach 60 Minuten würden sich die Linzer auf Platz 2 setzen.
Freitag, 22. Jänner 2010, 19.15 Uhr, SKY Sport Austria live.
EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz (227).
Schiedsrichter: BAUER, POTOCAN, Ettlmayr, Kaspar.
Bisherige Saisonduelle:
11.09.2009: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:3 (0:1, 1:1, 0:1).
08.10.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 4:2 (1:1, 0:1, 3:0).
01.11.2009: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:2 (0:1, 1:1, 2:0).
08.12.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 1:2 n.P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1).
29.12.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 3:4 (1:0, 1:3, 1:1).