Spielabbruch: Eismaschine stoppte die Jungbullen
-
marksoft -
20. Januar 2010 um 21:54 -
6.023 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was die Bulldogs aus Dornbirn sportlich nicht geschafft haben, vollbrachte in der zweiten Drittelpause eine Eismaschine. Auf Grund eines Defektes am Zamboni musste der Nationalligahit abgebrochen werden - die Bullen führten zu diesem Zeitpunkt mit 5:1. Jetzt droht eine Strafverifizierung.
Aufgrund einer defekten Eismaschine wurde das Nationalligaspiel zwischen den Red Bulls aus Salzburg und den Dornbirn Bulldogs nach dem zweiten Drittel beim Stand von 5:1 abgebrochen.
Was war geschehen? Während der Eisreinigung in der zweiten Pause bekam die Eismaschine einen Defekt, in der Folge konnte das Eis nicht zu Ende gereinigt werden. Die Verantwortlichen von Dornbirn entschieden daraufhin, nicht weiterzuspielen, da die unregelmäßige Oberflächenbeschaffenheit der Eisfläche eine zu große Verletzungsquelle für die Spieler darstelle. Das veranlasste den Schiedsrichter das Spiel abzubrechen,
da er im Falle einer Fortsetzung keine Verantwortung übernehmen könne, sollte sich tatsächlich ein Spieler verletzen.
Über den weiteren Verlauf, Neuaustragung, Strafverifizierung usw. wird morgen vom ÖEHV entschieden.