Vienna Capitals zittern sich zu 10. Heimsieg
-
marksoft -
19. Januar 2010 um 21:50 -
5.966 Mal gelesen -
0 Kommentare
Beinahe wäre Jesenice wieder zu einem Stolperstein für die zu Hause so verwöhnten Vienna Capitals geworden. Das Tabellenschlusslicht trotzte dem großen Favoriten in Wien ein 3:3 Remis nach 65 Minuten ab, musste sich aber im Penalty Schießen geschlagen geben. Damit feierten die Capitals ihren zehnten Heimsieg in Serie.
Im Spiel gegen Tabellenschlusslicht HK Acroni Jesenice taten sich die Vienna Capitals von Anfang an schwer. Zwar war das Team von Coach Kevin Gaudet die spielbestimmende Mannschaft, doch die Gäste hielten der Anfangsoffensive der Heimischen stand und erspielten sich ihrerseits im Konter einige gute Chancen. In der 15. Minute drehte Dan Bjornlie nach einem Gestocher vor dem Tor bereits jubelnd ab, doch Headschiri Veit anerkannte den Treffer nicht, da das Spiel schon vorher unterbrochen war. Trotzdem gelang Sean Selmser 76 Sekunden vor der ersten Pause der verdiente Führungstreffer für die Caps.
Im Mitteldrittel begannen die Gäste aus Slowenien stärker, hatten gleich nach der Pause ein Powerplay, doch Verteidiger Jan Galubovski traf nur die Stange. Die Wiener taten zu wenig für das Spiel, zeigten nicht mehr die Aggressivität des ersten Abschnitts. Ganz anders die Gäste: Mike Posma’s Manschaft spielte sehr körperbetont, drängte auf den Ausgleich, der ihr in der 27. Spielminute auch gelang. Marjan Manfreda konnte aus kurzer Distanz zum 1:1 einnetzen. Nach diesem Gegentreffer zeigten die Wiener wieder mehr, wollten unbedingt die neuerliche Führung erzwingen, doch die Defensive der Stahlstädter rund um Goalie Dov Grumet-Morris hielt den Angriffen stand und verhinderte einen weiteren Gegentreffer.
Nach nur 41 Sekunden im Schlussdrittel konnten die Slowenen erstmals in Führung gehen. Andrei Makrov startete einen sehenswerten Sololauf und bezwang Caps-Goalie Fred Cassivi. Doch auch die Capitals konnten wenig später zurückschlagen. Zunächst erzielte Marcel Rodman den Ausgleich (47.) und nur drei Minuten später konnte Pat Lebeau in numerischer Überlegenheit die neuerliche Führung für die Heimischen erzielen. Jesenice gab sich allerdings noch nicht auf, kämpfte weiter und erzielte vier Minuten vor dem Ende den Ausgleich zum 3:3.
In der Verlängerung gelang keiner der beiden Mannschaften ein Treffer und so fiel die Entscheidung im Penaltyschiessen. Im Shootout erwiesen sich die Vienna Capitals als die Glücklicheren: David Rodman traf als einziger Schütze und sicherte den Caps den zehnten Heimsieg in Folge.
EV Vienna Capitals - HK Acroni Jesenice 4:3 n.P. (1:0, 0:1, 2:2, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.100
Referees: VEIT G.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: SELMSER S. (18:44 / NAGELER D., LEBEAU P.), RODMAN M. (46:46 / RODMAN D., KRAXNER K.), LEBEAU P. (49:35 / RODMAN M., BJORNLIE D.), RODMAN D. (65:00) resp. MANFREDA M. (26:16 / REMAR A., ELIK T.), MAKROV A. (40:41 / ELIK T.), JEGLIC Z. (55:06 / BRUS M., GOLUBOVSKI J.)
Goalkeepers: CASSIVI F. (65 min. / 32 SA. / 3 GA.) resp. GRUMET-MORRIS D. (65 min. / 34 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 26 (MISC - ELIK T.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., HUMMEL R., KRAXNER K., LAKOS P., LEBEAU P., NAGELER D., RIENER Y., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SARAULT Y., SELMSER S., TEPPERT A.
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DOLINSEK J., ELIK T., GLAVIC G., GOLUBOVSKI J., GRUMET-MORRIS D., HAFNER T., HEBAR A., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., MAGOVAC A., MAKROV A., MANFREDA M., PRETNAR K., REBOLJ M., REMAR A., ROBAR M., ROBINS R., SABOLIC R., SUSANJ G., TERLIKAR A.