Zu Hause bleibt Alba Volan für jeden Gegner der EBEL eine schwere Hürde. Das musste auch Zagreb erkennen, denn die Kroaten verloren in Szekesfehervar mit 1:3 und verloren damit Platz 6 wieder an die Ungarn. Mann des Abends war aber Robert Kristan: der Zagreb Goalie hielt 52 Torschüsse!
Es ging für SAPA Fehervar AV19 nach Wunsch los. Die beiden punktebesten Spieler des ungarischen Meisters arbeiteten zusammen. Arpad Mihaly schickte Krisztian Palkovics. Der spaziert durch die Abwehr vom Medvescak und traf an Robert Kristan vorbei ins lange Eck. Danach gab es hauptsächlich Chancen für die gewohnt heimstarken Teufel. Das Beste, was Medvescak zu bieten hatte, war T. J. Guidarellis Versuch aus kurzer Distanz, doch den entschärfte Tommi Satosaari mit einem tollen Reflex. Dafür schlug es am anderen Ende erneut ein. Gergo Nagy zog ins Drittel, ließ den Puck für Daniel Koger liegen und der hatte keine Schwierigkeiten, die Führung zu verdoppeln. Mit dem 2:0 waren die Gäste gut bedient, doch dafür bekamen sie ja gleich zum Auftakt des Mittelabschnittes ja gleich wieder eines eingeschenkte. Wieder schnappte sich Mihaly den Puck, schneller Pass auf Palkovics, der zog aus der Distanz ab und der Puck ging durch Kristans Schoner zum 3:0 ins Netz. Die Ungarn machten nicht den Fehler, den Fuß vom Gas zu nehmen, sondern setzten die geschockten Gäste weiter unter Druck. Istvan Sofron und Marton Vas vergaben die besten Chancen, Letzterem wurde in einschuss-bereiter Position der Puck noch vom Blatt gespitzelt.
Nach drei Minute im Schlussdrittel kam Brad Smyth, freigespielt von Joel Prpic, gegen Satosaari zum Abschluss und machte den Treffer zum 1:3. Doch danach stand der finnische Goalie bei den Angriffen der Gäste sicher. Sein Gegenüber Kristan hatte die Konter der Teufel im Griff und so blieb es beim 3:1, dass SAPA Fehervar AV 19 wieder an KHL Medvescak Zagreb vorbei auf Platz sechs bringt.
Stimmen
Ted Sator, KHL Medvescak Zagrebs Headcoach: “Wir sind müde und mit nur drei Reihen hierher gekommen. Unter diesen Umständen hat das bessere Team gewonnen. Meine Mannschaft hat alles gegeben, doch haben uns zu viele Strafen geschwächt.”
Jarmo Tolvanen, Sapa Fehérvár AV19 Headcoach: “Wir haben auf die Niederlage in Klagenfurt gut reagiert. Wir haben Zagreb nicht mehr ins Spiel kommen lassen und das war auch nötig, da sie ein sehr gutes Team haben.“
SAPA Fehervar AV19 - KHL Medvescak Zagreb 3:1 (2:0, 1:0, 0:1)
Zuschauer: 3.000
Referees: SMETANA L.; PODLESNIK G., WIDMANN F.
Tore: PALKOVICS K. (00:51 / LADANYI B., MIHALY A.), KOGER D. (12:39 / NAGY G., BENK A.), PALKOVICS K. (20:41 / MIHALY A., VASZJUNYIN A.) resp. SMYTH B. (42:08 / PRPIC J., BRUMERCIK M.)
Goalkeepers: SATOSAARI T. (60 min. / 27 SA. / 1 GA.) resp. KRISTAN R. (58 min. / 55 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 16
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., ALEN J., BENK A., BORNHAMMAR D., FEKETE D., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOGER D., KOVACS C., LADANYI B., MARTZ N., MIHALY A., NAGY G., PALKOVICS K., PETERDI I., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS J., VAS M., VASZJUNYIN A.
KHL Medvescak: BRUMERCIK M., FOX A., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., HEEREMA J., JAKOPIC R., KRISTAN R., KROSELJ G., LETANG A., MARTIN C., OUELLETTE M., POWERS C., PRPIC J., PRPICH M., RAJSAR S., SEELEY R., SERTICH A., SMYTH B.