Transfergeflüster: Wechselt Altmann zum VSV?
-
marksoft -
19. Januar 2010 um 12:32 -
5.056 Mal gelesen -
0 Kommentare
Verteidiger Mario Altmann scheint vor seiner Rückkehr in die EBEL zu stehen. Der Wiener, derzeit in den unteren Klassen Schwedens aktiv, wird laut Presseberichten intensiv mit dem Villacher SV in Verbindung gebracht.
Nach einem Jahr Unterbrechung dürfte Mario Altmann wieder in der EBEL landen. Der Wiener, der aktuell in Schweden spielt und dort bereits beim zweiten Team in dieser Saison aktiv ist, galt noch vor kurzem als großes Talent. Nach mehreren Jahren bei den Vienna Capitals hatte sich Altmann sogar bis ins Nationalteam durchgekämpft und war Teil des WM Kaders im Vorjahr.
Jetzt wird der 23-Jährige sein Auslandsabenteuer beenden und laut Informationen der Kärntner Krone in der kommenden Saison das VSV Trikot überstreifen. Ein Vertrag soll unterschriftsreif ausgehandelt sein, Altmann somit so gut wie fix für die kommenden zwei Jahre bei den Draustädtern unterkommen.
Drei Stürmer unter der Lupe
Ebenfalls sehr konkret sind die Verhandlungen von Frischblut für den Adler-Angriff. Der bekannteste Name, der aktuell als Gerücht gehandelt wird ist jener von Michael Henrich. Der 29-jährige Stürmer ist aktuell in Asiago ein Punktegarant (30 Spiele, 22 Tore, 28 Assists) und in Österreich vor allem durch seinen Zell Aufenthalt in der Saison 04/05 kein Unbekannter. Henrich wechselte damals direkt von der AHL in die Nationalliga, um sich in Europa anzubieten. Das gelang sehr gut und Henrich ging für drei Jahre nach Deutschland, wo er für Duisburg und Wolfsburg spielte. Wie viel Talent der Angreifer hat, zeigt der NHL Draft aus dem Jahr 2008. Damals sicherten sich die Emdonton Oilers in der ersten Runde die Rechte an Henrich!
Ebenfalls in Verhandlung stehen die Kärntner offenbar mit Mac Faulkner, einem 26-jährigen Kanadier, der in dieser Saison für Alleghe in der italienischen ersten Liga bislang 17 Tore und 13 Assists in 29 Saisonspielen gesammelt hat. Der Center konnte sich nach seiner College-Zeit nicht so richtig in den höheren nordamerikanischen Minors durchsetzen, verbrachte den Großteil in der drittklassigen ECHL. In Italien zeigt Faulkner aber gute Leistungen, was dem VSV offenbar einige Gespräche wert war.
Ein ähnlich unbeschriebenes Blatt ist hierzulande Taggart Desmet. Der Kanadier kam aus der ECHL über Holland nach Italien. In Bruneck konnte der Center in einer erstmals etwas besseren europäischen Liga ebenfalls überzeugen: 22 Tore, 37 Assists in 29 Partien sind eine Visitenkarte, die für Aufmerksamkeit in der EBEL sorgt.
Man darf gespannt sein, ob einer der drei genannten Stürmer tatsächlich den Weg nach Villach findet. Ins Schema der letzten Jahre würden Verpflichtungen aus Italien beim VSV durchaus passen. Und so schlecht gefahren ist man damit auch nicht...