Beendet Jesenice den Heimlauf der Capitals?
-
marksoft -
18. Januar 2010 um 15:34 -
3.946 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EV Vienna Capitals empfängt am Dienstag (19.15 Uhr) Schlusslicht HK Acroni Jesenice. Die Wiener gewannen ihre letzten neun Heimspiele, verloren zu Hause zuletzt am 17. November 2009 gegen die Slowenen. Beim HKJ ist Alexander Dück gesperrt, bei den Capitals Benoit Gratton.
Nur 48 Stunden nach der 2:5-Niederlage beim EC VSV empfangen die Vienna Capitals am Dienstag Tabellenschlusslicht HK Acroni Jesenice und versprechen ihren Fans Wiedergutmachung. Die Wiener wollen ihre tolle Heimserie von neun Siegen in Folge verlängern. Nicht dabei ist Stürmer Benoit Gratton, der eine Sperre absitzen muss.
Von den bisherigen vier Saisonduellen mit Jesenice konnten die Capitals zwei gewinnen, zwei Spiele gingen zuletzt in der Verlängerung verloren. Jesenice ist jene Mannschaft, die den Capitals am 17. November 2009 die letzte Heimniederlage zufügte. Seit diesem Datum haben die Wiener neun Heimspiele in Folge gewonnen. Headcoach Kevin Gaudet sieht seine Cracks gefordert: „Wir müssen natürlich unsere Heimspiele gewinnen, wenn wir weiter an Graz dranbleiben wollen. Zuletzt haben wir in der Albert Schultz Halle immer gut gespielt und ich erwarte auch gegen Jesenice eine Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel in Villach. Die Slowenen spielen praktisch ohne Druck, daher gelingen ihnen auch viele Aktionen. Das macht sie gefährlich. Aber wenn wir unsere Normalform erreichen, können wir zwei Punkte holen.“
Neben dem gesperrten Benoit Gratton sind auch Kapitän Darcy Werenka, Ales Kranjc, Harald Ofner, Peter Schweda und Christian Dolezal wegen diverser Verletzungen beim Spiel gegen Jesenice nicht dabei.
HKJ als Underdog nach Wien
Ausgeruht und mit guten Erinnerungen reist der HKJ-Tross am Dienstag nach Wien. Die Slowenen waren am Sonntag spielfrei und gewannen die letzten beiden Duelle mit den Capitals. Außerdem waren die Red Steelers das letzte Team, das den Wienern eine Heimniederlage zufügen konnte: Mitte November siegte der HKJ in Wien mit 5:4 nach Verlängerung.
„Es wird bestimmt nicht leicht für uns. Aber es macht immer großen Spaß in Wien zu spielen. Die Mannschaft muss wieder alles geben. Wir wollen von den letzten zehn Runden noch möglichst viele Spiele gewinnen“, so Jesenices Co-Trainer Dejan Varl.
Beim HKJ ist Alexander Dück gesperrt, auch Youngster Rok Ticar steht Headcoach Mike Posma weiterhin nicht zur Verfügung.
In der Fremde holten die Red Steelers bisher aus 22 Spielen elf Punkte (drei Siege). Ein Sieg gelang unter anderem in Wien. Topscorer des HKJ ist Andrei Makrov mit 47 Punkten (24 Tore und 23 Assists). Todd Elik rückt ihm aber immer näher: Der Superstar machte in 19 Einsätzen bereits 30 Punkte (drei Tore und 27 Assists).
Dienstag, 19. Jänner 2010, 19.15 Uhr.
EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice (225).
Schiedsrichter: VEIT, Hollenstein, Newerkla.
Bisherige Saisonduelle:
22.09.2009: HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals 3:5 (1:2, 0:0, 2:3).
23.10.2009: EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice 4:1 (0:0, 0:1, 4:0).
17.11.2009: EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice 4:5 n. V. (1:0, 0:3, 3:1, 0:1).
20.12.2009: HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals 5:4 n. V. (1:1, 2:1, 1:2, 1:0).