In Ungarn greift Zagreb sogar nach Rang 5
-
marksoft -
18. Januar 2010 um 15:24 -
3.701 Mal gelesen -
0 Kommentare
SAPA Fehervar AV 19 gegen KHL Medvescak Zagreb war jahrelang eine einseitige Angelegenheit, in der stets die Ungarn den Sieg davontrugen. Das hat sich geändert und Zagrebs Goalie Robert Kristan bestätigt, man fahre „mit Respekt, aber ohne Angst“ nach Szekesfehervar.
Zwischen SAPA Fehervar AV 19 und KHL Medvescak Zagreb kommt es zum Kampf um Platz: gewinnen die Ungarn, ziehen sie wieder an den Bären vorbei, triumphiert die Auswärtsmannschaft, können sie sogar den Fünft-Platzierten EC VSV unter Druck setzen.
Gegen den regierenden Meister
SAPA Fehervar AV 19 muss weiterhin ohne Rastislav Ondrejcik auskommen. Dafür kehrt Viktor Tokaji nach überstandener Krankheit wieder ins Line-Up des ungarischen Meisters zurück. Die Teufel haben zuletzt fünf ihrer sechs Heimspiel gewonnen, waren aber 2010 nur in drei von sieben Spielen erfolgreich. Assistenz-Trainer Lajos Enekes hat das Debakel in Klagenfurt abgehakt und schaut nur nach vorne: “ich hoffe, dass wir gut ausgeruht in die Partie gehen. Es ist für uns sehr wichtig, dass wir fit in den Beinen sind und defensive effektiv agieren. Klagenfurt hat bewiesen, dass man sich an den Game-Plan halten muss, gerade in Unterzahl. Wir haben eine realistische Chance, gegen das starke Powerplay von Zagreb zu bestehen, doch dazu müssen wir stabil und diszipliniert stehen.“ Die Special Teams stellen nach wie vor die Achillesferse der Ungarn dar. Sowohl im Powerplay als auch im Penalty Killing hat man nur den jeweils neuntbesten Wert der Liga aufzuweisen.
SAPA Fehervar AV 19s „Punktekrösus“ ist Arpad Mihaly mit 46 (Platz 12 in der Erste Bank Eishockey Liga). Wie auch Kollege Krisztian Palkovics hat er 20 Treffer erzielt und liegt damit ligaweit auf Rang 9.
Kristan zufrieden, aber nicht satt
KHL Medvescak Zagreb fährt ohne Rob Sandrock (Knie) und Marko Lovrencic (Gehirnerschütterung) nach Szekesfehervar. Das Team des ungarischen Meisters war einmal der Angstgegner der Bären, doch das ist jetzt vorbei, bestätigt der zuletzt herausragende Robert Kristan: „Wir haben sie zu Hause geschlagen, wir haben eine Coach, der dort jeden Spieler kennt und wir sind in guter Form. Wir werden SAPA Fehervar keinesfalls unterschätzen, aber wir müssen keine Angst haben, nach Ungarn zu fahren.“ Auf seine eigene Rolle bei Zagrebs Erfolgsrun der letzten Spiele (vier Siege aus sieben Spielen des neuen Jahres) angesprochen, bleibt der sympathische Slowene bescheiden: „unsere Defence funktioniert besser und so wird es auch für mich leichter. Ich spiel gut, und das Team verbessert sich, die Spirale dreht sich nach oben, und wir können nur hoffen, dass es so bleibt. Wir nehmen ein Spiel nach dem anderen und wir sind noch hungrig nach mehr. Wenn wir noch einen Platz gut machen können, werden wir das tun, egal, auf welches Team wir dann im Play-off treffen könnten. Wir spielen jetzt bereits mit 110%.“
Beim KHL Medvescak Zagreb ist Mike Ouellette die herausragende Figur. Er ist mit 22 Treffern Siebter der Torschützenliste in der Erste Bank Eishockey Liga. Einfädler T. J. Guidarelli hat im Saisonverlauf bereits 44 Punkte gesammelt und ist damit ligaweit 14.
Dienstag, 19. Januar 2010, 19:15 Uhr
SAPA Fehervar AV 19 - KHL Medvescak Zagreb (221)
Schiedsrichter: TSCHEBULL, Podlesnik, Widmann
Bisherige Saisonduelle:
02.10.2009: SAPA Fehervar AV 19 – KHL Medvescak Zagreb 6:5 n.V. (1:1, 1:3, 3:1 1:0)
11.10.2009: KHL Medvescak Zagreb – SAPA Fehervar AV 19 3:4 (0:2, 1:0. 2:2)
13.11.2009: SAPA Fehervar AV 19 - KHL Medvescak Zagreb 6:2 (0:0, 3:2. 3:0)
27.12.2009: KHL Medvescak Zagreb - SAPA Fehervar AV 19 4:1 (2:0, 1:1, 1:0)