EWHL 2009/10 endet mit deutschem Sieg
-
marksoft -
18. Januar 2010 um 14:09 -
3.190 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meisterlich präsentierte sich am vergangenen Wochenende Champion ESC Planegg mit einem 4:0-Sieg gegen Slovan Bratislava und auch Vizemeister Salzburg gab sich beim 9:3-Auswärtserfolg in Maribor keine Blöße.
Beide Teams rechtfertigten damit auch in der letzten Runde der Meisterschaft ihren Spitzenplatz...
Die Medaillengewinner 2009/10:
1. ESC Planegg (GER)
2. The Ravens Salzburg (AUT)
3. EHV Sabres Wien (AUT)
Medaillen in den vergangenen Jahren:
2008/09: HC Slavia Prag (CZE / Gold), OSC Berlin (GER / Silber), ESC Planegg (GER / Bronze)
2007/08: HC Slavia Prag (CZE / Gold), The Ravens Salzburg (AUT / Silber), EHV Sabres Wien (AUT / Bronze)
2006/07: HC Slovan Bratislava (SVK / Gold), The Ravens Salzburg (AUT / Silber), HK Terme Maribor (SLO / Bronze)
2005/06: HC Slovan Bratislava (SVK / Gold), HK Terme Maribor (SLO / Silber), HC Eagles Bolzano (ITA / Bronze)
2004/05: EHV Sabres Wien (AUT / Gold), HK Terme Maribor (SLO / Silber), Agordo Hockey (ITA / Bronze)
Ehrungen 2009/10:
All-Star Team 2009/10:
Torhüterin: Seeßle Susanne (ESC Planegg)
Verteidigerin: Oberhuber Kerstin (Ravens Salzburg)
Verteidigerin: Dosdall Kiira (EHV Sabres Wien)
Stürmerin: Schwärzler Eva (The Ravens Salzburg)
Stürmerin: Hunt Samantha (EHV Sabres Wien)
Stürmerin: Schuster Lisa (ESC Planegg)
Beste in der Punkteliste: Schwärzler Eva (The Ravens Salzburg)
Torschützenkönigin: Schwärzler Eva (The Ravens Salzburg)
Beste Torfrau: Zorn Julia (ESC Planegg)