KAC braucht gegen Volan dringend Heimpunkte
-
marksoft -
16. Januar 2010 um 15:12 -
3.877 Mal gelesen -
0 Kommentare
(Rekord-)Meister EC-KAC hat am Sonntag (18 Uhr) Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 zu Gast. Die Magyaren konnten in Klagenfurt bisher noch nie gewinnen. Die Kärntner – mit Youngster Rene Swette im Tor – wollen den ersten Sieg im Jahr 2010.
Titelverteidiger EC-KAC bleibt 2010 weiter ohne Sieg. Der Rekordmeister verlor am Freitag auch das sechste Spiel des neuen Jahres bei Liganeuling KHL Medvescak Zagreb klar mit 2:4. Trotz der Niederlage war Headcoach Manny Viveiros zufrieden mit der Leistung, nicht aber mit dem Ergebnis: „Die Mannschaft hat gefightet und gekämpft. Wir haben gut gespielt, gefehlt haben nur die Tore. Wir hatten fast doppelt so viele Torschüsse wie unser Gegner.“ Die Schussbilanz gibt Manny Viveiros Recht: 37 Mal schossen die Rotjacken auf das Tor von Robert Kristan, während die Kroaten nur 21 Torschüsse abfeuerten. Während der Medvescak-Goalie eine Fangquote von 95 Prozent verzeichnete, kam Jordan Parise gerade einmal auf 86 Prozent. „Die Niederlage war nicht seine Schuld, er spielte gut in Zagreb. Eishockey ist ein Mannschaftsport. 22 Spieler haben gemeinsam Erfolg oder keinen Erfolg – wir sind ein Team.“
Am Sonntag empfangen David Schuller und Co. nun Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19. Gegen die Magyaren verteidigen die Rotjacken eine tolle Heimbilanz. Seit der Aufnahme der Ungarn in die Liga in der Saison 2007/2008 gewannen die Kärntner zu Hause bisher alle sieben Duelle. Nach sechs Niederlagen in Folge will der EC-KAC den ersten Sieg 2010. Auch in der Tabelle verloren die Rotjacken an Boden auf das Mittelfeld. Der Tabellenachte liegt elf Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs fünf Punkte hinter dem siebten Platz und sieben Zähler vor Platz neun. „Wir brauchen dringend Punkte und Siege. Wir müssen gegen die Ungarn wieder aggressiv agieren und viel Eislaufen“, weiß Manny Viveiros.
Mit Rene Swette im Tor
Im Tor wird am Sonntag Youngster Rene Swette zum Einsatz kommen. Bei den Klagenfurtern fehlen weiterhin Paul Schellander, Sean Brown (Comeback Ende nächster Woche) und Raphael Herburger. Topscorer des EC-KAC ist Jeff Tory mit 41 Punkten (9 Tore, 32 Assists). Die meisten Tore hat Mike Craig erzielt: Der Kanadier hält bei 24 Volltreffern.
Ungarn reisen zuversichtlich nach Klagenfurt
SAPA Fehervar AV19 kann auswärts wieder gewinnen: Nach 9 Niederlagen gewannen die Ungarn am Freitag beim HK Acroni Jesenice (6:3) erstmals seit dem 17. November 2009 ein Auswärtsspiel. Großen Anteil am Erfolg hatte die tolle Effizienz im Powerplay: Aus vier Überzahlspielen gelangen den Ungarn zwei Treffern.
„Wir können sehr zufrieden sein mit der Leistung unserer Spieler, besonders stark spielte wieder Goalie Tommi Satosaari“, berichtete Fehervar-Co-Trainer Lajos Enekes.
Am Sonntag wartet auf Ungarns Meister nun ein weiteres Auswärtsspiel bei Rekordmeister EC-KAC. Nach dem klaren 6:3-Sieg in Slowenien reisen Krisztian Palkovics und Co. zuversichtlich, aber mit Respekt nach Kärnten: Denn in Klagenfurt konnte SAPA Fehervar AV19 seit seiner Aufnahme in die Erste Bank Eishockey Liga 2007/08 noch nicht gewinnen, verlor alle sieben Duelle: „Klagenfurt ist schwer einzuschätzen: Die Kärntner hatten zuletzt einen ganz schlechten Lauf. Falls sich der EC-KAC wiederfindet, dann erwartet uns ein ganz schweres Spiel und darauf stellen wir uns ein. Und wenn man den Kader des Meisters ansieht, dann stellen die Rotjacken ein stärkeres Team als wir. Aber bisher zeigten sie diese Stärke nicht“, so Fehervar-Assistantcoach Lajos Enekes, dessen Team wieder über eine starke Defensive zum Erfolg kommen will.
SAPAs Topscorer ist Arpad Mihaly mit 46 Punkten (20 Tore, 26 Assists). Die misten Treffer haben Krisztian Palkovics und Arpad Mihaly erzielt: Beide halten bereits bei 20 Volltreffern. Im Tor der Ungarn wird wieder der Finne Tommi Satosaari (Fangquote: 91 Prozent) zum Einsatz kommen.
Sonntag, 17. Jänner 2010, 18 Uhr.
EC-KAC – SAPA Fehervar AV19 (216).
Schiedsrichter: BOGEN, Graber, Mathis.
Bisherige Saisonduelle:
22.09.2009: SAPA Fehervar AV19 – EC-KAC 2:1 n. P. (1:0, 0:1, 0:0, 0:0, 1:0).
23.10.2009: EC-KAC – SAPA Fehervar AV19 3:1 (0:0, 1:0, 2:1).
22.11.2009: SAPA Fehervar AV19 – EC-KAC 3:2 (1:0, 2:1, 0:1).
06.12.2009: EC-KAC – SAPA Fehervar AV19 6:5 (1:2, 2:2, 3:1).