KAC verliert 4-Punktspiel in Zagreb
-
marksoft -
16. Januar 2010 um 00:18 -
5.397 Mal gelesen -
0 Kommentare
mit 4:2 wurde die Niederlagenserie der Klagenfurter um ein weiteres Spiel verlängert. Im Direkten Duell zwischen dem Siebten und dem Achten nutzte KHL Medvescak Zagreb die Gelegenheit, davon zu ziehen. In einem ruppigen, kampfbetonten und bis zum Schluss spannenden Spiel bezwangen die Bären den EC-KAC.
Vier volle Reihen bei den Hausherren, das sieht man nicht alle Tage. Einzig Rob Sandrock fehlte, während die Gäste Paul Schellander, Raphael Herburger und Sean Brown vorgeben mussten.
Doppelschlag
Die Gastgeber ließen nur ein halbes Drittel vergehen, bevor die beste Powerplay-Einheit der Liga zuschlug. Alan Letang sorgte in Überzahl für das 1:0 und nur 31 Sekunden später legte T.J. Guidarelli das 2:0 nach. Der KAC war geschockt, und außerdem gab es einiges aus früheren Begegnungen aufzuarbeiten. Was sich im ersten Drittel anbahnte, wurde im zweiten verschärft ausgetragen. Fünf Zwei-Minuten-Strafen auf beiden Seiten kennzeichneten den Mittelabschnitt, die Partie war ruppig und oft unterbrochen.
Spannung am Ende
So ging es auch im Schlussdrittel weiter. Als der junge Rok Jakopic das 3:0 erzielte, verschärften sich das Tempo und die Intensität des Spieles. Die Bären verloren Miroslav Brumercik mit einem Game Misconduct wegen Boardings. Auf diese Strafe folgte eine weitere gegen Joel Prpic wegen Spielverzögerung und in doppelter Überzahl lässt sich ein Mike Craig diese Chance nicht entgehen. Jetzt sah der KAC wieder wie der amtierende Meister aus. Schnell, mit Zug zum Tor – eines wurde wegen Torraumabseits nach Videostudium aberkannt - und mit viel Körpereinsatz. Fünf Minuten vor dem Ende erzielte Thomas Hundertpfund den Anschlusstreffer, nachdem zuvor schon ein Zagreber Verteidiger auf der Linie retten musste. Der KAC berannte das Tor von Robert Kristan, nahm Goalie Jordan Parise vom Eis – und kassierte prompt das Empty-Net-Goal durch Joel Prpic.
Stimmen
"Wir wussten das es ein großes Spiel werden würde,” so Torschütze T. J. Guidarelli. „wir wollten den Abstand vergrößern, das ist uns gelungen, weil wir wie eine Mannschaft aufgetreten sind. Der KAC hat veruscht, uns einzuschüchtern, doch wir sind zwar neu in der Liga, aber wir sind nicht Grün hinter den Ohren. Wir haben erfahrene Spieler, die mit solchen Situationen umgehen können. Ich glaube, Medvescak gegen KAC wird ab diesem Jahr immer eine heiße Partie sein.“
KHL Medvescak Zagreb - EC KAC 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)
Zuschauer: 6.200
Referees: GEBEI P.; BEDO P., NEMETH M.
Tore: LETANG A. (10:32 / PRPIC J., HEEREMA J.), GUIDARELLI T. (11:03 / FOX A., JAKOPIC R.), JAKOPIC R. (47:59 / GUIDARELLI T., LOVRENCIC M.), PRPIC J. (59:01 / SERTICH A., KRISTAN R.) resp. CRAIG M. (51:35 / SCHULLER D., TORY J.), HUNDERTPFUND T. (55:11 / KIRISITS J.,REICHEL J.)
Goalkeepers: KRISTAN R. (60 min. / 37 SA. / 2 GA.) resp. PARISE J. (60 min. / 21 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 43 (GA-MI - BRUMERCIK M.) resp. 16
Die Kader:
KHL Medvescak: BLAGUS M., BRUMERCIK M., FOX A., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., HEEREMA J., JAKOPIC R., KRISTAN R., KROSELJ G., LAZIC I., LETANG A., LOVRENCIC M., MARTIN C., NOVAK M.,OUELLETTE M., POWERS C., PRPIC J., PRPICH M., RAJSAR S., SEELEY R., SERTICH A., SMYTH B.
EC KAC: BRANDNER C., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HUNDERTPFUND T.,JAKOBITSCH S., KALT D., KIRISITS J., MORGAN J., PARISE J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL, J., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.