Freiluftspiel: Bregenzerwald gegen Bullen
-
marksoft -
15. Januar 2010 um 14:51 -
4.801 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bregenzerwald empfängt in der Freiluftarena Alberschwende den EC Red Bull Salzburg. Trotz der gegensätzlichsten Voraussetzungen zwischen den beiden Clubs waren die Wälder in den letzten beiden Heimspielen jeweils knapp an einer Sensation dran. Hauchdünn musste man sich mit 5:6 und 2:3 geschlagen geben.
Zuletzt haperte es massiv im Abschluss. Chancen wurden massenweise versiebt, dies darf nicht wieder passieren, will man Punkte holen. Allerdings kommen einige Erschwernisse dazu. So fehlen beim EHC-Bregenzerwald derzeit gleich sieben Spieler, fünf Stürmer und zwei Verteidiger, also ein Drittel der Mannschaft. Fix ausfallen werden Christian Gmeiner, Dominik Bereuter, Guntram Schedler und Jonas Schneider. Ob der verletzte Dominik Gruber sowie die erkrankten Michael Unterberger und Peter Eberle noch einsatzfähig werden, wird sich erst am Spieltag, unmittelbar vor Spielbeginn, entscheiden.
Team und Verein möchten sich herzlichst bei den Initiatoren zur Gründung des neuen Fanclubs „meor Wäldar“ bedanken. Dies ist ein starkes Zeichen der Mitglieder und Fangemeinde des EHC Bregenzerwald in sportlich schwierigen Zeiten und auch ein Zeichen, dass Eishockey im Wald lebt. Natürlich möchten Team und Verein dem neuen Fanclub gleich ein „Gründungsgeschenk“ in Form von Punkten machen. Es wird ganz heiß hergehen, denn zuletzt haben sich die Akteure beider Teams nichts geschenkt. Es gab in allen Spielen gegen Salzburg bisher heiße Szenen, starke Bodychecks und adrenalinhaltige, hochprozentige Fights. Auch morgen werden sich die Wälder nichts gefallen lassen.
Coach Tommy Andersson: „Wichtig ist, dass sich das Team sowie die einzelnen Spieler als Eishockeyspieler weiterentwickeln. Wenn wir uns stetig steigern, kommt der Erfolg von alleine. Klar ist, dass das Selbstvertrauen nach soviel sieglosen Spielen nicht gerade gut ist. Aber auch dieses wird mit den nächsten Erfolgen zurückkommen. Wir müssen uns sowohl kurzfristige, als auch längerfristige Ziele setzen.“
Red Bull Salzburg reist mit einer rein österreichischen Truppe in den Bregenzerwald, da Brent Aubin, Jason Beckett und Michael Schutte beim Continental Cup Finale in Frankreich sind. Schon bei der knappen 2:3 Heimniederlage gegen Feldkirch am Mittwoch trat das Team von Mario Richer ohne ausländische Verstärkung an.
Bei der knappen Heimniederlage verkauften sich die Jungbullen sehr gut. Es fehlte in den entscheidenden Momenten zwar noch an der Routine, allerdings sind diese Partien, in denen sie Verantwortung übernehmen müssen, für die Entwicklung der jungen Cracks sehr wertvoll. Einige Cracks, wie Torhüter Artiom Konovalov oder Torschütze Mario Fischer, hatten außerdem mit der Müdigkeit von zwei Partien innerhalb von 24 Stunden zu kämpfen. Sie hatten am Dienstag bereits in der EBEL auswärts gegen Jesenice gespielt.