Linz will gegen Laibach das Play-Off fixieren
-
marksoft -
14. Januar 2010 um 15:29 -
4.219 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Freitag den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Bei den Linzern ist Mark Szücs gesperrt. Mit einem Sieg würden die Oberösterreicher auf Platz drei vorstoßen und auch rechnerisch die Play-off-Teilnahme fixieren.
Der EHC LIWEST Black Wings Linz ist sehr gut ins Jahr 2010 gestartet. Aus fünf Spielen holten die Stahlstädter neun Punkte, zuletzt verließen Philipp Lukas und Co. vier Mal in Folge als Gewinner das Eis. Am Freitag empfangen die Oberösterreicher nun den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Mit einem Sieg würden die Black Wings Linz auf Platz drei vorstoßen und auch rechnerisch die Play-off-Teilnahme fixieren.
„Es sind noch zwölf Spiele zu spielen bzw. 24 Punkte zu holen. Aber wir haben eine gute Ausgangsposition und unser Ziel – die Top vier und Heimrecht im Play-off – sind realistisch“, meinte Headcoach Kim Collins, der auf seine Mannschaft nach dem 2:1-Sieg in der Mozartstadt stolz war: „Unsere Defensivleistung war sehr gut. Die Mannschaft hat keine großen Chancen zugelassen. Die Bullen waren zwar das spielbestimmende Team, aber wir sind hinten gut gestanden und hatten auch das nötige Glück.“
Black Wings fast komplett
Nun wartet am Freitag das Heimspiel gegen die Drachen aus Ljubljana. Bei den Oberösterreichern kehrt Topscorer Pat Leahy nach seiner Sperre wieder ins Aufgebot zurück, auch Defender Gerd Gruber wird‘s versuchen. Damit steht Headcoach Kim Collins am Freitag nur Mark Szücs (gesperrt) nicht zur Verfügung. „Wir schießen noch immer zu wenig Tore. Aber wir hatten diese Woche eine kurze Pause, die uns allen sicher gut getan hat. Die Spieler sind jetzt wieder frischer und wir haben Pat Leahy zurück. Auch Gerd Gruber wird‘s am Freitag erstmals versuchen“, berichtete der 48-jährige Kanadier, der von seinen Spielern wieder eine sehr starke Defensivleistung, aber mehr Offensivpower sehen will.
Mehr Offensivpower erhofft sich der Headcoach durch Veränderung bei seinen Sturmlinien: In der ersten Linie wird Patrick Leahy Center spielen. Ihm zur Seite stehen Robert Shearer und Philipp Lukas. Die zwei Linie werden Markus Matthiasson (wartet seit neun Spielen auf einen Treffer – schoss zuletzt am 18. Dezember 2009 beide Goals beim 2:1-Sieg gegen SAPA Fehervar AV19), Brad Purdie und Gregor Baumgartner bilden.
Vor den Slowenen warnt Kim Collins: „Olimpija ist auch ohne Ausländer eine gefährliche Mannschaft. Die Slowenen geben niemals auf!“
Topscorer der Linzer ist Pat Leahy mit 51 Punkten (20 Tore, 31 Assists). Erfolgreichste Torjäger sind Pat Leahy und Brad Purdie mit je 20 Treffern.
Olimpija vor schwerem Gang nach Linz
Der Grunddurchgang der Erste Bank Eishockey Liga geht schön langsam in die heiße Phase: Zwölf Runden stehen für HDD TILIA Olimpija Ljubljana noch am Programm. Zwölf Runden, die für die Slowenen über Sein oder Nichtsein entscheiden. Derzeit fehlen den Drachen nämlich sieben Punkte auf den achten Tabellenplatz, der zur Play-off-Teilnahme berechtigt.
Am Wochenende warten auf Frank Banham und Co. zwei schwere Spiele beim EHC LIWEST Black Wings Linz (Fr) und beim Leader in Graz (So). „Wir wollen mit den Teams aus Österreich konkurrieren. Die Mannschaft muss clever und mit vollstem Einsatz agieren. Hoffentlich haben wir auch etwas Glück“, so Olimpija-Headcoach Hannu Järvenpää, der voll des Lobes für seine Youngsters war: „Ziga Pance (21 Jahre) und Bostjan Golicic (20) spielen schon die ganze Zeit stark. Und Eric Pance (18), Anze Ropret (20), Nejc Berlisk (20) haben sich in den letzten Spielen enorm gesteigert.“
Für die Partie in Linz gab der Trainer seiner Mannschaft folgendes mit: „Der Schlüssel zum Erfolg ist Geduld.“
Auswärts erst drei Siege
In der Fremde konnten die slowenischen Hauptstädter bisher allerdings noch nicht überzeugen: Aus 22 Spielen holte die Drachen erst 8 Punkte (drei Siege, 19 Niederlagen – Torverhältnis: 53:97).
Bei den grünen Drachen feiert Igor Cvetek sein Comeback. Jure Kralj (skatete bereits seine ersten Runden) und Matt Higgins fehlen weiterhin.