VEU will sich Punkte von Salzburg zurück holen
-
marksoft -
12. Januar 2010 um 14:12 -
5.230 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im letzten Spiel der 30. Runde empfängt der EC Red Bull Salzburg die FBI VEU Feldkirch. Für beide Teams im Hinblick auf die Tabellensituation ein richtungweisendes Spiel, da sie momentan punktgleich sind.
Für beide Teams heißt es in der Salzburger Volksgartenarena „verlieren verboten“, wenn sie in der Tabelle vorne dabei bleiben wollen. Denn neben Salzburg und Feldkirch halten derzeit auch Lustenau und Dornbirn bei je 23 Punkten, die Meisterschaft ist also überaus eng.
Das letzte Duell zwischen den Red Bulls und der VEU liegt nur eine Woche zurück und die Mozartstädter haben beste Erinnerungen daran. Mit 5:0 schoss man die Vorarlberger klar aus der Halle, zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung aus der zwei Spieler besonders hervorstachen. Torhüter Martin Iberer und Stürmer Brent Aubin. Der gebürtige Grazer im Tor der Salzburger spielte eine fehlerfreie Partie und entschärfte alle 29 Schüsse der VEU. Brent Aubin markierte einen Hattrick und leistete zusätzlich eine Vorarbeit. Damit stellte der Toptorjäger der Nationalliga einmal mehr seine Gefährlichkeit unter Beweis.
Im Vergleich zum letzten Duell können die Salzburger dieses Mal auch wieder auf die U20 Teamspieler zurückgreifen, die vor einer Woche noch nicht von der Weltmeisterschaft zurückgekommen waren.
Bei der VEU befindet man sich aktuell in einem kleinen Formtief, das das Abrutschen vom ersten auf den fünften Platz in der Tabelle zur Folge hatte. Nach drei Niederlagen in Folge möchten die Mannen von Coach Ericsson nun wieder Punkte anschreiben.
Dazu bedarf es aber sicher einer Topleistung des gesamten Teams. An der Motivation sollte es nicht scheitern, denn auch die Spieler wissen, dass jetzt Punkte gegen direkte Konkurrenten doppelt wertvoll sind.
Bei der VEU werden weiterhin Raimund Divis und Backup Goalie Gruber fehlen.
Mittwoch, 13.01.2010, 19.30 Uhr
EC Red Bull Salzburg – FBI VEU Feldkirch
SR: Wolfgang FUSSI, Werner FLADENHOFER, Stefan KAPUN