Linz überrascht mit Sieg in Salzburg
-
marksoft -
10. Januar 2010 um 20:27 -
7.504 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings scheinen ihren schwarzen Dezember endgültig hinter sich gelassen zu haben. Mit 2:1 stoppten die Linzer den unglaublichen Punktelauf von Vizemeister Salzburg und holten mit diesem Auswärtssieg nicht nur den vierten Sieg in Serie, sondern punkteten bislang auch in allen Spielen 2010. Die Belohnung: Rang 3 ist wieder in Reichweite.
Das Auftaktdrittel wurde vor 3.500 Zusehern mit einer ordentliche Portion Härte geführt - wie es Tradition ist, wenn der EC Red Bull Salzburg und der EHC LIWEST Black Wings Linz aufeinander treffen. Da gerieten sich Brendan Buckley und „Bulle“ Kelsey Wilson vehement in die Haare, durften aber nach Ablauf 2+2+10 bzw. 2+2+2+10 Strafminuten im Spiel verbleiben. Die Mannschaften achteten darauf, dass die Null stand –und taten das erfolgreich. Reinhard Divis und Alex Westlund hielten dicht.
Die Kampfhandlungen setzten sich fort, doch dann besann sich vor allem Salzburg aufs Hockey spielen. Zehn Minuten lang zauberten die Hausherren, scheiterten aber immer wieder an Alex Westlund. Einzig als Ryan Duncans Schuss von Steven Regier abgefälscht wurde, war der Amerikaner im Linzer Kasten chancenlos. Doch auch Divis blieb der Verlust der weißen Weste nicht erspart. Im Powerplay bezwang ihn Gregor Baumgartner mit einem Schuss, der nicht unhaltbar schien.
Das Schussdrittel war ein Spiel auf ein Tor. Salzburg berannte mit allen Linien und allen verfügbaren Kräften Alex Westlunds Gehäuse. Doch der hielt stand, besonders als Regier und Jeremy Rebek alleine auf ihn zukamen und den Puck trotzdem nicht an ihm vorbei brachten. Und wie es oft geschieht: Die Tore, die man nicht schießt, bekommt man. Ausführendes Organ war in diesem Falle Philipp Lukas. Er eroberte den Puck im eigenen Drittel, startete durch, entkam den eher halbherzigen Versuchen der Salzburger Abwehrspieler, ihn aufzuhalten und verwertete mit einem Bombenschuss genau ins Kreuzeck. Sofort holte Pierre Pagè seinen Goalie vom Eis um eine Verlängerung zu erzwingen, doch da ging nichts mehr. Salzburgs Heimserie von sieben gewonnenen Spielen ist passé und Linz rückt wieder auf zwei Punkte an den Erzrivalen aus der Mozartstadt heran.
EC Red Bull Salzburg - EHC LIWEST Linz 1:2 (0:0, 1:1, 0:1)
Zuschauer: 3.300
Referees: TRILAR V.; ETTLMAYR T., LESNJAK A.
Tore: DUNCAN R. (28:35 / REGIER S., LYNCH D.) resp. BAUMGARTNER G. (37:21 / LUKAS R.), LUKAS P. (58:20 / BRONILLA R., SHEARER R.)
Goalkeepers: DIVIS R. (59 min. / 28 SA. / 2 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 29 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 28 (MISC - WILSON K.) resp. 30 (MISC - BUCKLEY B.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: DIVIS R., DUNCAN R., FISCHER M., GERGEN M., HEINRICH D., KOCH T., KOHLHAUSER G., LANZ W., LATUSA M., LYNCH D., MAIER P., PEWAL M., REBEK J., REGIER S., REISINGER A., SCHIECHL M., SIKLENKA M., TRATTNIG M., ULMER M., WELSER D., WIEDERGUT A., WILSON K.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., BUCKLEY B., GRABHER MEIER M., HAIDINGER C., IBERER M., IBOUNIG C., JUDEX A., KASTNER G., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., PURDIE B., SCHLACHER M., SHEARER R., WESTLUND A.