Erst im letzten Drittel wurde es so richtig deutlich, bis dahin hatten Tabellenführer Innsbruck mit Schlusslicht Bregenzerwald mehr als erwartet zu kämpfen. Am Ende hieß es aber dann doch recht deutlich 8:3 für die Tiroler, die damit weiterhin souverän die Nationalliga anführen.
Sieben auf einen Streich! So die imposante Serie des HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck in der Nationalliga. Gegen Schlusslicht Bregenzerwald feierten die Haie den siebten vollen Erfolg hintereinander. Im zweiten Heimspiel innerhalb von drei Tagen siegte der HCI diesmal mit 8:3 (2:1, 2:1, 4:1). Damit kann auch die Tabellenführung weiter ausgebaut werden.
Die Gäste aus dem Bregenzerwald hatten sich natürlich vorgenommen einen ähnlichen Schock-Start wie beim 7:3 am 29. Dezember mit allen Mitteln zu verhindern (6:0 nach 15 Minuten). Dementsprechend konzentriert gingen die Vorarlberger ans Werk. Tormöglichkeiten fanden anfangs aber nur die Haie vor. Die erste vergab Kapitän Patrick Mössmer nach sechs Minuten.
Der HCI drängte den Gegner mit Fortdauer der Partie immer weiter zurück. Nach zehn Minuten schien es wie ein Powerplay bei 5 gegen 5. Wenig später gab es dann tatsächlich einen numerischen Vorteil. Das Bregenzerwald-Tor stand nun unter Dauerbeschuss. Und hielt diesem nicht lange Stand. Kent Salfi versenkte die Scheibe nach elf Minuten zum 1:0 im Netz.
Doch etwas überraschend kamen die Gäste dann zum Ausgleich. Bernd Mitgutsch bezwang Manuel Schönhill (15.). Wieder einmal hatten die Innsbrucker – diesmal in Person von David Wechselberger – die richtige Antwort parat und stellten nur 23 Sekunden später die Führung erneut her – 2:1 (15.).
Zu Beginn des Mittelabschnittes legten die Haie einen Zahn zu. Der Lohn war erst das 3:1 durch Teemu Virtala (22.) und wenig später das 4:1 von Julian Jagersbacher (25.). David Wechselberger verpasste mit einer guten aber leider vergebenen Chance sogar das 5:1. Dafür trafen die Vorarlberger ein zweites Mal. Harald Purkhard stellte nach 36 Minuten auf 4:2. Gleich darauf wehrte HCI-Goalie Manuel Schönhill einen Schuss glänzend ab.
In den letzten 20 Minuten gab es noch weitere Treffer. Das 5:2 nach 46 Minuten erzielte Kapitän Patrick Mössmer. Wenig später war er es, der für Teemu Virtala auflegte und dieser erhöhte im Powerplay auf 6:2 (49.). Doch die Gäste blieben lästig und verkürzten auf 6:3. In dieser Phase konnte sich Manuel Schönhill mehrfach mit tollen Aktionen auszeichnen.
Als jedoch Jakub Ruckay erneut in Überzahl das 7:3 besorgte (53.) war die Rollenverteilung am Eis wieder klar. Julian Jagersbacher sorgte schließlich noch mit seinem zweiten Treffer für den Endstand von 8:3. Der HC Innsbruck feiert zwei Tage nach dem Triumph über Salzburg einen weiteren Heimerfolg – diesmal ein 8:3 über Schlusslicht Bregenzerwald.
Zum "Man oft he Match" wurde der zweifache Torschütze Julian Jagersbacher gewählt.
Jarno Mensonen, HCI-Head Coach: "Ich bin über den Sieg glücklich, aber das Spiel war nicht sehr gut. Wir waren zu wenig bissig. Es war aber nicht einfach nach dem schweren Salzburg-Match sich richtig auf das heutige Spiel vorzubereiten. Die Mannschaft hat aber das gemacht was von ihr verlangt wird und einen klaren Sieg eingefahren. Acht Tore sind gut, denn die Partie war nicht leicht für uns. Jetzt gibt es einen Tag frei und dann werden wir uns auf die kommenden Aufgaben vorbereiten."
Julian Jagersbacher, "Es ist immer was Schönes, wenn man zum "Man oft he Match" gewählt wird. Wichtig ist aber, dass wir heute gewonnen haben. Wir sind gut in die Partie gekommen, haben uns dann aber leider phasenweise von der Spielart des Gegners anstecken lassen. Am Ende hat aber der Sieg herausgeschaut und das ist das wichtigste."
HC TWK Innsbruck - EHC Bregenzerwald 8:3 (2:1, 2:1, 4:1)
Zuschauer: 800
Referees: VEIT G.; DREIER A., JOCHUM R.
Tore: SALFI K. (11:09 / WECHSELBERGER D., MATTIE J.), WECHSELBERGER D. (14:32 / SALFI K., HOHENBERGER H.), VIRTALA T. (21:40 / HÖLLER A.), JAGERSBACHER J. (24:33 / STEINER H.), MÖSSMER P. (45:49 / VIRTALA T.), VIRTALA T. (48:52 / MÖSSMER P., HÖLLER A.), RUCKAY J. (52:47 / STERN F., SALFI K.), JAGERSBACHER J. (53:23 / PEDEVILLA F., STEINER H.) resp. MITGUTSCH B. (14:09 / BACKLUND P.), PURKHARD H. (36:06), JONSSON D. (49:09 / LINDBERG E., GRUBER P.)
Goalkeepers: SCHÖNHILL M. (60 min. / 21 SA. / 3 GA.) resp. ERIKSSON P. (53 min. / 42 SA. / 8 GA.), SCHWENDINGER C. (7 min. / 0 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 22 (MISC - HOHENBERGER H.) resp. 14
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: BACHER M., ECHTLER C., HOHENBERGER H., HÖLLER A., JAGERSBACHER J., KINK P., MATTIE J., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., PLÖSSL K., RUCKAY J., SALFI K., SARG A., SCHÖNHILL M., SOUKHAREV P., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., VIRTALA T., WECHSELBERGER D.
EHC Bregenzerwald: BACKLUND P., BEITER A., BEREUTER D., ERIKSSON P., GRUBER D., GRUBER P., JONSSON D., LINDBERG E., MITGUTSCH B., MITGUTSCH D., PETER P., POHL G., PURKHARD H., SCHWENDINGER C., STADELMANN M., STENGELE M., UNTERBERGER M.