Zeller Eisbären mit Sensation in Feldkirch
-
marksoft -
9. Januar 2010 um 22:03 -
7.426 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wer hätte das gedacht? Die Eisbären aus Zell am See wurden zum Stolperstein für die VEU und feierten in Feldkirch einen überraschenden 5:3 Auswärtstriumph. Es war der erst sechste Saisonsieg für die Pinzgauer, die VEU verlor zum dritten Mal in Folge!
Keinen guten Start auch beim ersten Heimspiel 2010 erwischte die FBI VEU Feldkirch beim Heimspiel gegen den EK Zell am See. Dabei begann das Spiel ganz nach dem Geschmack der 1112 Zuschauer in der Vorarlberghalle. Von Anfang an waren die Hausherren am Drücker und bereits in der zweiten Spielminute konnte Heimo Lindner auf Zuspiel von Markku Vuorisalo zum 1:0 einnetzen. Es entwickelte sich danach ein offener Schlagabtausch mit Vorteilen für Feldkirch. Die Matchuhr zeigte 08:42 als Stefan Holmgren auf 2:0 für die VEU erhöhen konnte. Ab diesem Zeitpunkt wurden die Eisbären aktiver und kamen vor allem in einem Powerplay zu guten Chancen, aber noch hielt der Abwehrriegel der VEU. Bis zur 16 Spielminute als Kaindl einen Schuss von Guggenberger ins VEU Tor abfälschen konnte. Nur 90 Sekunden später gelang den Zellern nach einem schweren VEU Schnitzer im eigenen Drittel der Ausgleich durch Gingerich. Mit diesem Spielstand ging es in die Kabinen.
Im zweiten Spielabschnitt hagelte es Strafzeiten für beide Mannschaften. Ein Powerplay konnten die Feldkircher durch Vuorisalo zum Führungstreffer nutzen, der Finne hämmerte die Scheibe aus Spitzem Winkel nach Pass von Michael Lampert ins Zeller Gehäuse. Danach verlor die Heimmannschaft aber etwas den Faden, ließ sich von den vielen Spielunterbrüchen aus dem Konzept bringen. Knapp vor Drittelende konnte Zell dann im Powerplay zum 3:3 Ausgleich treffen. So ging es wieder mit einem Remis in die Drittelpause.
Im Schlußabschnitt bot sich das gleiche Bild, die Hausherren zwar bemüht aber im Abschluss wollte es nicht klappen, die Pässe oft zu ungenau oder man verrannte sich in Einzelaktionen. So kamen auch die Gäste öfter zu Chancen und in der 46 Spielminute konnte Leimgruber die Eisbären in Führung bringen. Die VEU versuchte nun zumindest den Ausgleich zu erzielen, aber die Zeit verrann und die Zeller verteidigten den Vorsprung geschickt. Ein Powerplay in den letzten beiden Minuten brachte nicht den nötigen Erfolg und als dann 47 Sekunden vor Schluss auch Andersson einem sechsten Feldspieler Platz machte und man mit 6:4 nummerischer Überlegenheit einige Hochkarätige Chancen ausließ gelang den Zellern die Befreiung - Stangenschuß ans VEU Gehäuse. Damit aber nicht genug gelang es den Zellern sofort wieder die Scheibe ins Feldkircher Drittel zu spielen und Suorsa der den Puck hinter dem Tor schnappte und ihn mit der Schlusssirene ins verwaiste VEU Tor bugsierte.
FBI VEU Feldkirch - EK Zeller Eisbären 3:5 (2:2, 1:1, 0:2)
Zuschauer: 1.112
Referees: GRABER M.; MAURER A., RAUSCH G.
Tore: LINDNER H. (01:23 / VUORISALO M.), HOLMGREN S. (08:42 / COLLEONI M., MALLINGER M.), VUORISALO M. (26:13 / LAMPERT M., HEHLE J.) resp. KAINDL F. (15:03 / GUGGENBERGER T.), GINGERICH B. (16:27 / HARTL N., SUORSA J.), SWARTZENTRUBER C. (38:31 / HARTL N., SUORSA J.), LEIMGRUBER M. (45:46 / UNTERWEGER C., WURZER M.), SUORSA J. (59:59 / SWARTZENTRUBER C., WIEDMAIER S.)
Goalkeepers: ANDERSSON P. (59 min. / 41 SA. / 5 GA.) resp. BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 39 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 28 (MISC - COLLEONI M.) resp. 10
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: ANDERSSON P., BREUß P., COLLEONI M., FERRARI M., FUSSENEGGER M., FUSSI W., GRABNER M., HEHLE J., HOLMGREN S., LAMPERT M., LINDNER H., MADLENER D., MALLINGER M., REDERER R., ROSSI M., SCHMIDLE B., SCHUSTER C., USUBELLI D., VUORISALO M.
EK Zeller Eisbären: BARTHOLOMÄUS W., BRENNEMAN K., D`AMBROS G., ESTERMANN H., FRANK C., GINGERICH B., GUGGENBERGER T., HARTL N., KAINDL F., KEIDEL V., LAINER J., LEIMGRUBER M., PUTNIK P., SCHERNTHANER J., SUORSA J., SWARTZENTRUBER C., UNTERWEGER C., WEIßKIRCHER F., WIEDMAIER S., WURZER M.