Offensivmaschine Salzburg erwartet die Black Wings
-
marksoft -
9. Januar 2010 um 13:59 -
4.113 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister EC Red Bull Salzburg empfängt am Sonntag (18 Uhr) den EHC LIWEST Black Wings Linz. Bei den Stahlstädtern sind Mark Szücs und Patrick Leahy gesperrt. Die Bullen holten aus den letzten 10 Spielen 19 Punkte bzw. gewannen ihre letzten sieben Heimspiele! Aber auch die Black Wings feierten zuletzt drei Siege in Folge!
Das „Werkl“ des EC Red Bull Salzburg läuft wie geschmiert: Die Red Bulls holten aus den letzten zehn Spielen 19 Punkte (neun Siege). Im Jahr 2010 hat der Vizemeister – als einziges Team – noch eine blütenweiße Weste, gewann alle vier bisherigen Partien. Außerdem sind die Bullen zu Hause eine Macht: In 21 Spielen feierten Thomas Koch und Company 16 Siege (33 Punkte). Nur die Vienna Capitals waren zu Hause noch erfolgreicher (17 Siege bzw. 35 Punkte). Die letzte Heimniederlage mussten die Bullen am 03. Dezember 2009 gegen die Vienna Capitals hinnehmen (2:4), danach folgten sieben Heimsiege in Folge! Ihre tollen Serien möchte der Tabellendritte der Erste Bank Eishockey Liga am Sonntag zu Hause gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz fortsetzen.
„Wir müssen in jedem Spiel bereit sein. Wir haben am Sonntag bereits das fünfte Spiel innerhalb von zehn Tagen und die Spieler haben sehr hart trainiert - Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer. Aber die Mannschaft hat einen Weg gefunden und gewonnen. Unser Ziel ist es immer besser und besser zu werden und für den 21. Februar bereit zu sein. Denn am Ende wollen wir die Besten sein“, gibt sich Bullen-Headcoach Pierre Page, dessen Team bisher die meisten Tore (166) erzielte, kämpferisch.
Martin Ulmer vor Comeback
Den Salzburgern stehen Jonathan Filewich, Robert Lembacher, Torhüter Thomas Höneckl, Kevin Puschnik und Steven Regier nicht zur Verfügung. Stürmer Martin Ulmer könnte sein Comeback feiern. Topscorer der Bullen ist Thomas Koch mit 55 Punkten (16 Tore und 39 Assists). Damit liegt der Assist-König der Erste Bank Eishockey Liga in der Scorerwertung gleichauf mit Leader Frank Banham (55 Punkte – 28 Tore). Die meisten Treffer der Red Bulls Salzburg hat Verteidiger Mike Siklena erzielt. Der Kanadier gab bereits 21 Mal seine Visitenkarte ab.
Auch der EHC LIWEST Black Wings Linz startete sehr gut ins neue Jahr: Die Linzer holten 2010 aus vier Spielen sieben von acht möglichen Punkten. Zuletzt feierten Philipp Lukas und Company gleich drei Siege am Stück. Auffallend dabei: Alle drei Spiele wurden von den Stahlstädtern mit nur einem Tor Unterschied gewonnen. „Wir sind gut ins neue Jahr gestartet“, freute sich der Linzer Headcoach Kim Collins, der folgendes anmerkte: „Wir tun uns derzeit schwer beim Tore schießen, aber in der Defensive spielen wir richtig gut.“ An den letzten drei Spieltagen haben die Linzer acht Tore erzielt und nur fünf Gegentreffer erhalten.
Am Sonntag müssen die Linzer nun zur besten Offensive nach Salzburg. Im Saisonduell steht es 2:2. Das letzte Spiel in der Mozartstadt konnten die Black Wings - nach 0:3-Rückstand nach 40 Minuten - 5:3 gewinnen. „Die Mannschaft muss in der Defensive wieder so stark auftreten, wie in den letzten Spielen. Offensiv müssen wir uns aber steigern. Die Bullen sind ein Top-Team, sie haben das läuferisch beste und schnellste Team. Auf unsere Verteidigung wartet jede Menge harte Arbeit“, so der Coach, der mit Mark Szücs, Topscorer und -Torjäger Pat Leahy (beide gesperrt) und Verteidiger Gerd Gruber gleich drei Leistungsträger vorgeben muss. „Der Ausfall von Pat Leahy tut uns sehr weh. Durch sein Fehlen wird es Umstellungen bei den Linien geben“, so Collins, der in den ausstehenden 13 Runden der regulären Saison unbedingt Platz vier verteidigen will. Bei einem Sieg beim EC Red Bull Salzburg könnten die Black Wings sogar bis auf zwei Punkte an die Top 3 herankommen.
Auswärtsstarke Linzer
Topscorer der Black Wings ist der gesperrte Pat Leahy mit 51 Punkten. Der 30-jährige Amerikaner führt gemeinsam mit Brad Purdie auch die klubinterne Torschützenliste an: Beide halten bei 20 Saisontreffern. In der Auswärtstabelle der Erste Bank Eishockey Liga belegen die Linzer aktuell mit 22 Punkten (zehn Siege, zehn Niederlagen – Torverhältnis: 69:62) aus 20 Spielen den vierten Platz.
Sonntag, 10. Jänner 2010, 18 Uhr.
EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz (208).
Schiedsrichter: TRILAR, Ettlmayr, A. Lesniak.
Bisherige Saisonduelle:
27.09.2009: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:1 (1:0, 2:1, 0:0)
06.10.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 3:2 (2:1, 0:0, 1:1)
12.11.2009: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:5 (0:0, 3:0, 0:5)
27.12.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 2:5 (1:1, 0:3, 1:1)