Black Wings beenden Grazer Siegeslauf
-
marksoft -
8. Januar 2010 um 21:56 -
7.558 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Erfolgslauf von Leader Graz ist gestoppt! Die Steirer verloren bei den Black Wings in Linz mit 1:2 nach Penalty Schießen und mussten sich nach vier Erfolgen wieder mit einer Niederlage abfinden. Trotz Pleite haben die Steirer aber die Play Offs fixiert, während Linz zum dritten Mal in Serie gewann!
Von Beginn weg machte der Tabellenführer in Linz Druck und wurde dabei von den Linzern mit viel zu vielen Strafen unterstützt. So konnten die Moser Medical Graz 99ers die ersten fünf Minuten fast ausschließlich in der Angriffszone absolvieren, zu wirklich gefährlichen Szenen kam der Leader aber nicht. Mit viel Geschick und Einsatz verteidigten die Linzer ihren Torraum und brachten diese erste brenzlige Phase unbeschadet hinter sich. Als schließlich auch die Steirer erstmals in Unterzahl agierten kratzten die Linzer an der Führung: Pat Leahy hatte zwar das offene Tor vor sich, konnte die Scheibe aber nicht kontrollieren und schoss vorbei, Rob Shearer feuerte zu zentral.
Noch gefährlicher wurden aber die 99ers, die in Unterzahl nach Fehlpass von Markus Matthiasson in der 9. Minute ein 2 gegen 1 Break fuhren und Alex Westlund zuerst gegen Greg Day, wenige Sekunden später auch noch gegen Eric Healey rettete. Der Keeper hatte in dieser Phase seiner Mannschaft das Remis gerettet und stand auch danach im Mittelpunkt. Immer wieder saßen die Oberösterreicher auf der Strafbank, ohne dass die Murstädter aber einen Weg vorbei an Goalie Alex Westlund fanden. Auch Mark Brunnegger nicht, der nach einem weiteren Fehlpass von Matthiasson in der 19. Minute sofort abzog und dem US-Keeper der Heimischen große Probleme bereitete. Bei numerischem Gleichgewicht drückten schließlich die Collins-Schützlinge in der Schlussphase des ersten Drittels verstärkt aufs Tor, aber auch Fabian Weinhandl war nicht zu überwinden und als der Tabellenführer zu einem weiteren Break ansetzte ging auch das Strafbanksitzen bei den Stahlstädtern weiter. Mit knapp 90 Sekunden Strafzeit gingen die Linzer in den zweiten Abschnitt.
Weiter warten auf Tore
Doch auch dieses Powerplay der 99ers blieb ohne Erfolg, vor allem auch, weil das Penaltykilling der Hausherren weiter ausgezeichnet funktionierte. Mit geschicktem Winkelspiel verstellten die Stahlstädter den Grazern die Schusswege und blockten so die meisten Versuche ab, ehe sie überhaupt bis zum Linzer Gehäuse durchkamen. In der 25. Minute wäre es dann aber fast so weit gewesen und das erste Torgefallen: Markus Peintner und Christoph Harand vergaben zentral vor dem Tor eine Großchance, unterstrichen damit aber die vorhandenen optischen Vorteile der 99ers.
Während man in den ersten gut 10 Minuten des Mitteldrittels bei den Black Wings kaum Konstruktives zu sehen, bis bei Halbzeit der Partie Chris Harand auf der Strafbank Platz nehmen musste: Im Powerplay liefen die Kombinationen der Gastgeber wie am Schnürchen, aber auch ihnen wollte kein Treffer gelingen. Dem 1:0 am nächsten kam noch Robert Shearer nach genau 10 Minuten, aber Fabian Weinhandl hielt auch gegen den Kanadier den Kasten sauber. Es war eine der letzten nennenswerten Szenen in diesem Abschnitt, denn sowohl die Linzer als auch die Grazer stellten die Abwehrarbeit voran.
Pallestrang mit seinem ersten Treffer im 51. Ligaspiel
Über 126 Minuten lang hatten die Collins-Schützlinge kein Tor mehr gegen die Grazer erzielt, doch dann kam Alexander Pallestrang. Mit der Müdigkeit einer langen Heimreise aus Kanada in den Beinen stand der Verteidiger in der 47. Minute goldrichtig am langen Eck, übernahm eine wunderschöne Auflage von Gregor Baumgartner und erzielte seinen ersten Bundesligatreffer! Damit war der Torbann gegen die Murstädter gebrochen, die Punkte aber auf keinen Fall im Trockenen. Es wurde noch schwerer, als Pat Leahy in der 50. Minute nach einem Check gegen Warren Norris, direkt vor der Grazer Bank, mit einer Spieldauer vom Eis geschickt wurde. Die zweite Spieldauerstrafe für den besten Scorer der Linzer in dieser Saison, bedeutet automatisch ein Spiel Sperre.
Als ob das noch nicht Strafe genug wäre, mussten Alex Westlund wenig später auch noch hinter sich greifen. Nach einem Scheibenverlust in der neutralen Zone liefen die Grazer in der 53. Minute einen 2 gegen 1 Konter und ließen dem US Keeper keine Chance. Zwei Minuten später konnten sich seine Kollegen aber wieder bei ihm bedanken, denn Westlund rettete in Unterzahl mehrmals in Extremis. Plötzlich war so richtig Leben in diesem Match, das aber nach 60 Minuten keinen Sieger fand. Es blieb beim 1:1- und somit ging es in die Verlängerung. In der Overtime waren die Grazer dem Sieg näher, obwohl sie für zwei Minuten in Unterzahl spielten. Mit viel Aggressivität holten drei Grazer gleich drei Shorthander-Chancen heraus, die beste davon hat Healey, der zwei Mal nachschießen darf. Es bleibt aber beim 1:1 und es geht in ein Shoot-out. Im Penaltyschießen verwertet Brad Purdie den entscheidenden Penalty und sicherte damit dem EHC LIWEST Black Wings Linz den Zusatzpunkt!
EHC LIWEST Linz - Moser Medical Graz 99ers 2:1 n.P. (0:0, 0:0, 1:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.800
Referees: FALKNER R.; WIDMANN F., PODLESNIK G.
Tore: PALLESTRANG A. (46:06 / LUKAS P., BAUMGARTNER G.), PURDIE B. (65:00) resp. PARÉ J. (52:15 / HARAND C.)
Goalkeepers:>/B> WESTLUND A. (65 min. / 39 SA. / 1 GA.) resp. WEINHANDL F. (65 min. / 27 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 39 (GA-MI - LEAHY P.) resp. 8
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., BUCKLEY B., GRABHER MEIER M., HAIDINGER C., HAJEK F., HIRN L., IBERER M., IBOUNIG C., JUDEX A., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., PURDIE B., SCHLACHER M., SHEARER R., WESTLUND A.
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., CHARPENTIER S., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL T., GRAHUT Z., HARAND C., HEALEY E., HERZOG S., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LINDGREN V., NORRIS W., ORAZE M., PARÉ J., PEINTNER M., SCHWAB M., STEFAN D., WEINHANDL F., WOGER D.