KAC und VSV matchen sich im historischen Freiluftderby
-
marksoft -
8. Januar 2010 um 14:53 -
4.690 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister EC-KAC empfängt am Samstag (15 Uhr, SKY Sport Austria live) in der Klagenfurter Fußball-EM-Arena vor 30.500 Fans Erzrivale EC VSV.
Am Samstag wird Eishockey-Geschichte geschrieben! Erstmals findet in der Erste Bank Eishockey Liga ein Match unter freiem Himmel statt: 30.500 Fans werden in der Klagenfurter Fußball-EM-Arena dabei sein, wenn (Rekord-)Meister EC-KAC im Derby auf Erzrivale EC VSV trifft und für einen neuen Besucherrekord sorgen.
Bei beiden Mannschaften ist die Vorfreude vor dem ersten Saisonhighlight bereits riesen groß. Die Voraussetzungen vorm 1. Kärntner Freiluftderby sind jedoch unterschiedlich: Während der EC-KAC 2010 noch ohne Sieg ist und vier Niederlagen in Folge hinnehmen musste, feierten die Adler zuletzt drei Siege am Stück. Aber in einem Lokalduell zählen Tabellenplatz und die Vergangenheit nicht, wie auch VSV-Kapitän Mike Stewart bestätigte: „In einem Derby gibt es keinen Favoriten. Wenn Villach und Klagenfurt gegeneinander spielen, dann ist alles offen. Und ein Freiluftderby vor 30.500 Fans zu bestreiten, dass ist für beide Mannschaften neu.“
Schuller: „Freiluftderby als Befreiungsschlag“
KAC-Headcoach Manny Viveiros, der heute seinen 44. Geburtstag feiert, freut sich schon auf den Event: „Es ist ein besonderes Spiel, ohne Frage. Ich war vor einigen Tagen im Stadion, da war die Arena komplett leer und am Samstag werden 30.500 Fans für Stimmung sorgen - unglaublich. Aber es ist auch ein Eishockeyspiel, das wir unbedingt gewinnen wollen.“ Die Temperaturen machen den Meistermacher wenig Sorgen, sein Tipp: „Die Spieler müssen sich viel bewegen und von der Strafbank wegbleiben. Wir wollen unbedingt spielen.“
Rotjacke David Schuller hofft im Freiluftderby auf den ersten Sieg 2010: „Es wird sicher etwas ganz besonderes vor 30.500 Fans einzulaufen und zu spielen. Vor allem die Stimmung und das Rundherum werden für uns alle ganz beeindruckend sein. Jeder von uns freut sich schon aufs Match und dieses Spiel setzt bei uns bestimmt neue Energie frei! Wir wollen gegen den VSV gewinnen. Wir hatten ja zuletzt eine kleine Krise und das Freiluftderby soll für uns der Befreiungsschlag werden.“
Auch in Villach ist das Freiluftderby Thema Nummer 1
Auch beim EC VSV ist die Vorfreude auf das Freiluftderby bereits spürbar. Für Mike Stewart ist es ein weiterer Höhepunkt - bisher zwei Mal Meister mit dem EC VSV und einmal NCAA-Champion mit der Michigan State Univ. - in seiner langen Karriere. Der Verteidiger freut sich mit 37 Jahren ein solches Event erleben zu dürfen: „Es ist sicherlich etwas ganz Besonderes so ein Spiel erleben zu dürfen. Meine ganze Familie wird live dabei sein, sogar mein Onkel und meine Tante kommen aus Kanada.“ Schon das Training im Stadion wird für den Austro-Kanadier etwas ganz Besonderes: „Die ganze Mannschaft will unbedingt wissen, wie die Kabinen, das Eis und die Umstände im Stadion sind.“
VSV-Headcoach Johan Strömwall hat nach dem Auswärtssieg in Ungarn auch gegen den EC-KAC zwei Punkte im Visier: „Ich freue mich sehr auf das Spiel: Es wird ein tolles Eishockey-Erlebnis für alle. Es ist eine super Werbung für den Eishockeysport - aber es geht auch um zwei Punkte. Beide Teams sind heiß auf den Sieg. Uns erwartet ein ganz offenes Spiel – ein richtiges Derby mit Play-off-Charakter - das wir unbedingt gewinnen wollen.“ Auch von den Wettereinflüssen wollen sich Spieler und Trainer nicht beeinflussen lassen: „Wir wollen unbedingt spielen“, war der einhellige Tenor. Johan Strömwall erinnert sich auch an seine Jugendzeit in Schweden: „Wir haben im Nachwuchs auch bei minus 19 Grad gespielt und bei Schneefall – dann allerdings 4x15 Minuten.“
Michael Raffl, der beim 3:2-Sieg in Ungarn am Donnerstag den Ausgleich vorbereitete, ist ebenfalls heiß auf das Match: „Ich freue mich schon richtig auf das Spiel und ein Derby will man immer sowieso gewinnen.“ Der 20-jährige Top-Torjäger des EC VSV (20 Saisontreffer) kennt das Stadion bereits, erlebte das Fußball-Ländermatch Österreich gegen Kamerun als Zuseher mit. Damals waren 28.800 Fans im Stadion.
Die Verletzten
Den Event des Jahres verpassen werden beim EC-KAC Paul Schellander und Sean Brown. Raphael Herburger ist fraglich. Erzrivale EC VSV muss auf Mikael Wahlberg und Wolfgang Kromp verzichten. Auch ein Comeback von Jonathan Ferland wird nicht erwartet. Dafür werden Marco Zorec als achter Verteidiger und Andreas Kristler nach ihrem Nationalteameinsatz bei der U20-Weltmeisterschaft in Kanada wieder den VSV-Dress tragen.
Um die Begebenheiten in der Fußball-EM-Arena besser kennen zu lernen, steht für beide Teams am Freitag-Nachmittag (unter Ausschluss der Öffentlichkeit) ein erstes Training in Klagenfurt/Waidmannsdorf auf dem Programm.
Samstag, 09. Jänner 2010, 15 Uhr, SKY Sport Austria live.
EC-KAC – EC VSV (209).
Schiedsrichter: BERNEKER, TSCHEBULL, Hütter, Kaspar.
Bisherige Saisonduelle:
01.10.2009: EC-KAC – EC VSV 4:1 (2:0, 0:0, 2:1).
11.10.2009: EC VSV – EC-KAC 4:5 n. V. (3:1, 1:0, 0:3, 0:1).
01.11.2009: EC-KAC – EC VSV 3:2 n. P. (0:0, 2:1, 0:1, 0:0, 1:0).
08.12.2009: EC VSV – EC-KAC 6:2 (2:0, 4:1, 0:1).