Oilers zwingen Kapfenberg bis ins Shootout
-
marksoft -
7. Januar 2010 um 23:35 -
6.551 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mehr Mühe als erwartet erforderte ein Auswärtssieg der Kapfenberg Bulls beim Tabellenschlusslicht in Salzburg. Die Oilers spurteten im letzten Drittel gegen den großen Favoriten zu einem 5:5 und zwangen die Steirer bis ins Penalty Schießen. Dort holten die Bulls den Zusatzpunkt und Rang 2 hinter dem ATSE zurück.
Ohne Schabauer, Kubeczka, Huber und Gassner gehen die Bulls planmäßig gegen die Oilers aus Salzburg in Führung. Kügerl spielt genau in den Lauf von Schablas und der trifft in der 4.Minute zum 0:1. Fünf Minuten später hat Schildorfer den zweiten Treffer am Schläger scheitert jedoch.
Die Salzburger halten aber voll dagegen und ihnen gelingt auch in der 11.Minute der verdiente Ausgleich. Danach haben die Kapfenberger eine 5 gegen 3 Überzahl die wie schon so oft in dieser Saison nicht genützt werden kann. Drei Minuten vor der ersten Pausensirene gelingt den Bulls dann aber doch noch die abermalige Führung. Hiden mit einem Pass zur Mitte und Strassegger kann aus kurzer Distanz einschießen.
Die ersten guten Chancen im zweiten Abschnitt gehören den Mozartstädtern aber Zirngast kann sich auszeichnen. Nachdem aber Stühlinger in die Kühlbox muss, treffen die Oilers. Ein abgefälschter Schuss geht zum 2:2 ins Netz. 45 Sekunden später bringt Daniel Hiden die Bulls aber wieder in Front. Die Kapfenberger werden nun etwas stärker. In der 29.Minute taucht Schildorfer alleine vor dem Tor auf, scheitert aber wieder am Salzburger Goalie. Axel Riegler macht seine Sache besser und kann eine Minute später auf 2:4 für die Mürztaler stellen. Die nächste Möglichkeit gehört wieder den Bulls, in Person von Daniel Schildorfer, aber wieder kein Treffer. Das Spiel wird nun ruppiger und innerhalb von zwei Minuten wandern drei Bulls Spieler auf die Strafbank. Die Oilers nützen die Überzahl mit einem Schuss von der blauen Linie zum 3:4 Anschlusstreffer durch Hausegger. 32 Sekunden vor dem Drittelende kann aber Michael Schmieder wieder einen zwei Tore Vorsprung für die Bulls herstellen.
Die Salzburger lassen aber nicht locker. Nach einem Schuss an die Latte geht der Puck drei Minuten nach Wiederbeginn zum 4:5 ins Tor und das zittern beginnt. Hiden hat zwar in der 45.Spielminute eine große Chance aber danach kann Oliver Zirngast im Bulls Tor einige Male klären, wobei er sich auch verletzt aber weiterspielen kann. In der 48.Minute geht eine Lindenthal Schuss zu Zentral aufs Salzburger Gehäuse. Zwei Minuten danach ist es in Unterzahl Schildorfer, der am heutigen Abend wohl die Seuche am Schläger hat, und zum vierten Mal an diesem Abend einen Sitzer ungenützt lässt. Das Spiel wird nun hektischer und es gibt viele Strafen. 1:30 Minuten vor dem Ende nehmen die Salzburger ein Timeout. Verzweifelt versuchen sie den Puck in die Angriffszone zu bekommen und 41 Sekunden vor dem Spielende gelingt ihnen aus einem Gestocher auch der verdiente 5:5 Ausgleich. Somit geht das Spiel in die Overtime wo es zu keinen großen Chancen kommt.
Die Salzbuger beginnen mit der Penaltyserie aber vergeben. Der dritte Schütze der Heimmannschaft kann jedoch verwerten. Jürgen Schober behält aber die Nerven und kann im letzten Versuch ausgleichen. Und es ist auch Schlussendlich der Kapfenberger Kapitän der den Bulls in Salzburg schlussendlich eine Blamage erspart und zum 6:5 Sieg trifft.
„Wir machen uns derzeit selbst das Leben schwer. Die Leistung heute war schlecht. Wir sind einfach nicht in der Lage den Sack nach einer Führung zu zu machen. Aus diesem Tief müssen wir uns jetzt selbst herausziehen“ analysiert Trainer Lindqvist direkt nach dem Spiel gegen die Oilers.
EC Spar Oilers - Kapfenberg Bulls 5:6 n.P. (1:2, 2:3, 2:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 80
Referees: WALLNER O.; JOHNSTON O., WALUSCHNIG K.
Tore: KNOBLECHNER M. (10:54 / VIERTHALER S.), SCHÄRF R. (26:59 / KNOBLECHNER M.), HAUSEGGER M. (37:02 / SCHÄRF R., KNOBLECHNER M.), STIEßEN T. (42:54 / VIERTHALER S.), VIERTHALER S. (59:19 / SCHWAB T., MÜHLLECHNER M.) resp. SCHABLAS C. (03:28 / KÜGERL D.), STRASSEGGER M. (16:59 / HIDEN D., SCHRITLISER J.), HIDEN D. (27:41 / SCHRITLISER J.), RIEGLER A. (28:39 / LINDENTHAL S.), SCHMIEDER M. (39:28 / SCHOBER J.), SCHOBER J. (65:00)
Goalkeepers: QUINTUS S. (65 min. / 37 SA. / 6 GA.) resp. ZIRNGAST O. (65 min. / 44 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 60 (MISC - BAN A., MISC - HIRSCH C., GA-MI - HIRSCH C.) resp. 32 (MISC - HUPPMANN P.)
Die Kader:
EC Spar Oilers: BAN A., HAUSEGGER M., HIRSCH C., HOCHENBERGER S., KNOBLECHNER M., KRENN G., MAGGIOROTTO R., MÜHLLECHNER M., QUINTUS S., ROTHBÖCK T., SCHÄRF R., SCHWAB T., STABEL A., STIEßEN T., VIERTHALER S., Wegmayr J.
Kapfenberg Bulls: ACHAZ D., DORNHOFER M., GRAF F., HIDEN D., HUPPMANN P., KÜGERL D., LINDENTHAL S., RIEGLER A., SCHABLAS C., SCHILDORFER D., SCHMIEDER M., SCHOBER J., SCHRITLISER J., STRASSEGGER M., STÜHLINGER J., WINTER B., ZANGL J., ZIRNGAST O.