Wettergott "bedroht" das Freiluftderby
-
marksoft -
6. Januar 2010 um 09:17 -
3.229 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Basisarbeit für das Freiluftderby am kommenden Samstag zwischen dem KAC und dem VSV ist getan, die Eisfläche steht, die Tickets sind verkauft... jetzt muss nur noch das Wetter halten. Doch genau da liegt der Hund begraben.
Immer dann, wenn eine Veranstaltung unter freiem Himmel stattfindet, ist der Mensch dazu gezwungen, sich dem Wettergott auszuliefern. Da hilft die beste Vorbereitung nichts und daher heißt es auch für das Megaevent in der EBEL, das Kärntner Freiluftderby, die Daumen drücken.
Laut letzten Wettervorhersagen dürften die Veranstalter aber Glück haben und sogar auf perfektes Freiluftwetter hoffen. Zwar ist für die nächsten Tage erheblicher Schneefall angesagt, der Großteil davon soll aber auch in Klagenfurt bereits am Freitag vom Himmel fallen.
Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee sind angekündigt, was den Helfern in der Wörtherseearena viel Einsatz abverlangen wird. Für den Samstag kündigt das Zentralamat für Meteorologie und Geodynamik dann leichten Schneefall und Temperaturen zwischen -3 und -1 Grad an. Eigentlich perfekte Bedingungen für ein Event, das trotz seiner gigantischen Ausmaße auch an die Ursprünge des Eishockeysports erinnern soll. Gerade in Jugendzeiten lernten viele Profis ihr Geschick am zugefrorenen Teich in der Nachbarschaft, auf dem man dann bei jedem Wetter dem Puck nachjagte.
Die Prognose für das Derby am Samstag von der ZAMG:
In Klagenfurt ist bei geschlossener Bewölkung auch während des ganzen Tages und damit auch in der Zeit des Eishockeyderbys am Nachmittag-Abend mit zumindest zeitweise mäßigem Schneefall zu rechnen. Die maximalen Schneemengen dieser Niederschlagepisode sind jedoch am Vortag dem Freitag gefallen. Die Temperatruren liegen während der Spielzeit zwischen -3 und -1 Grad.
Selbst für den derzeit nicht zu erwartenden Fall, dass das Derby aus Wettergründen nicht stattfinden kann, gibt es einen Ausweichtermin: dann wird nicht am Samstag, sondern am Sonntag gespielt.
Zeitablauf am Spieltag
ab 13:00 Allgemeiner Besucher Einlass
13:10 – 13:25 Denise Voice mit Band
13:25 – 13:45 U11 (Jahrgang 1999) 2x 10min. Match EC KAC - EC VSV
13:45 – 13:50 J.O.E.L
13:50 – 14:00 Modeschau des Kärntner Heimatwerk (Eisrevue mit 12 Models auf Schlittschuhen)
14:00 – 14:50 Spieler Aufwärmphase des EC KAC und EC-VSV inkl. Eisreinigung
14:15 – 14:30 Jean NOLAN
14:50 – 14:55 Herwig Rüdisser (Leadsänger OPUS)
14:55 – 15:00 Kärntner Heimatlied interpretiert von Günther Magerle (Obmann des Kammerchors Klagenfurt-Wörthersee)
15:00 Beginn 1. Spieldrittel
15:00 – 15:40 1. Spieldrittel
15:40 – 16:00 1. Drittel Pause
16:00 – 16:40 2. Spieldrittel
16:40 – 17:00 2. Drittel Pause
17:00 – 17:40 3. Spieldrittel
17:45 – 17:50 Spieler des Abends
17:50 – 18:00 Feuerwerk powered by PEPSI
18:00 Ende des Events
Sky Sport Austria überträgt ab 13:30 LIVE aus der Wörtherseearena.