Punkte gab es für beide Kontrahenten in der Wiederauflage des Vorjahresfinales in der EBEL. Meister KAC unterlag gegen "Vize" Salzburg mit 3:4 nach Verlängerung und holte zumindest einen Punkt. Die dritte Pleite in Serie verhinderte das aber nicht, während die Bullen zum dritten Mal en Suite siegreich blieben.
Das Spiel begann mit einem Schock für die Red Bulls: Nach 91 Sekunden schied Robert Lembacher, der nach einem korrekten Zweikampf unglücklich gegen die Bande krachte, mit einer Gehirnerschütterung aus.
Das erste Drittel verlief ausgeglichen: Beide Mannschaften fanden gute Chancen vor.
Im zweiten Drittel nützte Kelsey Wilson - aus abseitsverdächtiger Position - eine Unaufmerksamkeit der Klagenfurter Defensive zur 1:0-Führung. Aber nur 30 Sekunden später gelang Dieter Kalt nach einer schönen Einzelaktion das 1:1: Der Ex-Bulle erkämpft sich den Puck, ließ zwei Verteidiger aussteigen und schoss zum 1:1 ein. In der 32. Spielminute nützten die Kärntner ein Powerplay durch Mike Craig zum 2:1. Danach bestimmten die Rotjacken das Spielgeschehen.
Die Bullen begannen den Schlussabschnitt wie aus der Pistole geschossen und drehten das Spiel durch einen Doppelschlag von Pewal (42.) und Lynch (44,) innerhalb weniger Minuten. Die Rotjacken benötigen einige Zeit, um sich von diesem Schock zu erholen. In der 50. Minute nahm sich schließlich David Schuller ein Herz und sorgte für den 3:3-Ausgleich. Danach bestimmten wieder die Gastgeber das Geschehen am Eis und hatten einige gute Chancen auf die Entscheidung. In der Overtime schlug aber Ryan Duncan zu und sorgte für den 4:3-Sieg der Red Bulls.
EC KAC - EC Red Bull Salzburg 3:4 n.V. (0:0, 2:1, 1:2, 0:1)
Zuschauer: 4.000
Referees: POTOCAN C.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: KALT D. (29:01 / SHANTZ J., KIRISITS J.), CRAIG M. (31:16 / HAGER G., SCHNEIDER A.), SCHULLER D. (49:56 / TORY J., HAGER G.) resp. WILSON K. (28:14 / TRATTNIG M., SCHIECHL M.), PEWAL M. (41:55 / DUNCAN R., SIKLENKA M.), LYNCH D. (43:04 / FEICHTNER A., GERGEN M.), DUNCAN R. (61:38 / KOCH T., LANZ W.)
Goalkeepers: PARISE J. (61 min. / 33 SA. / 4 GA.) resp. LENEVEU D. (61 min. / 41 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 16
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KALT D., KIRISITS J., MORGAN J., PARISE J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.
EC Red Bull Salzburg: DIVIS R., DUNCAN R., FEICHTNER A., FISCHER M., FRITZ L., GERGEN M., KOCH T., LANZ W., LATUSA M., LEMBACHER R., LENEVEU D., LYNCH D., MITTERDORFER D., PEWAL M., SCHENNACH V., SCHIECHL M., SCHWENDINGER T., SIKLENKA M., TRATTNIG M., WELSER D., WIEDERGUT A., WILSON K.