Auswärts will es für Alba Volan einfach nicht laufen! Die Ungarn mussten sich bei Nachzügler Laibach mit 2:3 geschlagen geben und verloren damit ihren fünften Tabellenplatz. Für die Slowenen nach sechs Niederlagen endlich wieder ein Sieg!
Viel Spieler, darunter der Topscorer der Erste Bank Eishockey Liga Frank Banham, fehlten auf Seiten des HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Dennoch gelang es der Rumpftruppe, die Hannu Järvenpää aufgestellt hatte, dem Fünft-Platzierten Ungarischen Vertreter in der Erste Bank Eishockey Liga, im ersten Drittel die Schneid abzukaufen. Das wenige, was die Drachen zuwege brachten, wurde sichere Beute von Matija Pintaric, der sich bei seinem neune finnischen Coach scheinbar mehr Eiszeit erarbeitet hat. Die Drachen waren das bessere Team und der Treffer zur Führung bewies das: Harlan Pratt, Frisch zurück von seiner Verletzung mit einem tollen Pass auf Jurij Golicic und schon hieß es 1:0.
Und so ging es weiter. Brüderpaare sind ja beim Eishockey eine lange Tradition und ein sicher Weg, Fehler bei Journalisten zu provozieren, doch es stimmt: Erik Pance, Zigas jüngerer Bruder, machte in seinem elften Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga kurz nach Wiederbeginn das 2:0. Langsam wurden auch die Gäste wach. In Überzahl hob Daniel Fekete den Puck über Pintaric ins Tor. Doch danach waren wieder die Drachen am Drücker, einzig Tommi Satosaari hielt die Ungarn im Spiel.
Auch im Schlußabschnitt wurde um jeden Zentimeter Eis gekämpft. Gleich zum Auftakt sorgte Bostjan Golicic – der Bruder des ersten Torschützen – für das 3:1 nachdem die ungarische Verteidigung geschlafen hatte. Doch nur eine knappe Minute später lieferten auch die Drachen einen Turnover, Marton Vas nutze das gleich zum erneuten Anschlusstreffer. Nun gab es richtig hochklassiges Hockey zu sehen, mit Chancen auf beiden Seiten, die allesamt von den Goalies vereitelt wurden. So blieb es beim 3:2 und die Drachen sind weiterhin im Rennen um einen Play-Off-Platz.
HDD TILIA Olimpija - SAPA Fehervar AV19 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
Zuschauer: 2.000
Referees: BERNEKER T.; HOFER F., PEISKAR W.
Tore: GOLICIC J. (13:26 / MURIC E., PRATT H.), PANCE E. (22:05 / MUSIC A., JAN I.), GOLICIC B. (41:13 / PANCE Z.) resp. FEKETE D. (25:16 / SOFRON I., LADANYI B.), VAS M. (42:29 / ACKESTRÖM O., TOKAJI V.)
Goalkeepers: PINTARIC M. (60 min. / 44 SA. / 2 GA.) resp. SATOSAARI T. (58 min. / 39 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 30 (MISC - MIHALY A., MISC - SATOSAARI T.)
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BERLISK N., CVETEK I., GOLICIC B., GOLICIC J., GROZNIK B., HENRY B., JAN I., MITCHELL K., MURIC E., MUSIC A., PANCE E., PANCE Z., PINTARIC M., PRATT H., ROPRET A., SILA A., TAVZELJ A.
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., ALEN J., BENK A., FEKETE D., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOGER D., KOVACS C., LADANYI B., MARTZ N., MIHALY A., NAGY G., PALKOVICS K., PETERDI I., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M., VASZJUNYIN A.