VSV verteidigt Heimserie gegen Zagreb
-
marksoft -
4. Januar 2010 um 15:10 -
4.527 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC VSV empfängt am Dienstag Liganeuling KHL Medvescak Zagreb. Die Adler gewannen ihre letzten drei Heimspiele. Bei den Kroaten ist Conrad Martin gesperrt.
Der EC VSV unterstrich am Sonntag mit einem knappen 4:3-Sieg gegen Schlusslicht HK Acroni Jesenice seine Heimstärke: Für die Villacher Adler war es im 20. Heimspiel der 14. Sieg. Nur die Vienna Capitals (16) und Vizemeister EC Red Bull Salzburg (15) feierten bisher mehr Heimsiege! Drei Mal in Folge blieben die Schützlinge von Johan Strömwall zuletzt vor eigenem Publikum siegreich: Ihre Heimstärke wollen die Kärntner nun auch am Dienstag gegen KHL Medvescak Zagreb unter Beweis stellen.
Aufgezeigt hat beim 4:3-Heimsieg gegen den HK Acroni Jesenice die Linie Kiel McLeod, Philipp Pinter und Nathan DiCasmirro, die drei Tore erzielte. Zwei Treffer gingen auf das Konto von Kiel McLeod, der erstmals nach zehn Spielen wieder traf und nun bei 17 Saisontreffern hält und ein Tor machte Philipp Pinter. „Unsere Linie spielte gut zusammen - die Chemie zwischen uns stimmt“, so Stürmer Kiel McLeod, dem die Erleichterung nach seinen beiden Treffern richtig anzumerken war.
Am Dienstag kommt nun Liganeuling KHL Medvescak Zagreb nach Villach. Im Saisonduell führen die Kärntner mit 3:1, dennoch warnt Kiel McLeod vor den Gästen aus Kroatien. „Zagreb hat ein sehr gutes Team mit guten, erfahrenen Spielern. Uns erwartet eine schwere Aufgabe. Die Mannschaft will gegen Zagreb 60 Minuten so spielen, wie gegen die Slowenen im zweiten Drittel, das wir mit 3:0 für uns entscheiden konnten.“
„Können es noch besser“
Headcoach Johan Strömwall war nach dem Sieg nicht ganz zufrieden und fordert daher gegen den Liganeuling: „Ich will einen besseren Start und noch mehr Kampfgeist sehen. Wir können zu Hause noch besser spielen.“ Die Adler müssen weiterhin ohne Mikael Wahlberg und Jonathan Ferland (beide verletzt), sowie die U20-Nationalteamspieler Andreas Kristler und Marco Zorec auskommen. Philipp Pinter ist fraglich (krank). Topscorer des EC VSV ist Roland Kaspitz mit 45 Punkten (neun Tore und 36 Assists). Jungadler Michael Raffl führt aktuell mit 19 Treffern die Torschützenliste bei den Villacher Adlern vor Kiel McLeod (17) an.
Mit nur 15 Feldspielern brachte KHL Medvescak Zagreb am Sonntag Leader Moser Medical Graz 99er an den Rand einer Niederlage. Am Ende mussten die Kroaten aber fünf Sekunden vorm Ende das 2:2 hinnehmen und in der Overtime den entscheidenden Verlusttreffer. „Fünf Sekunden vor dem Ende den Ausgleich zu kassieren ist Pech. Aber wir müssen uns auch selbst an der Nase nehmen, denn wir haben zwei Minuten vorm Ende eine dumme Strafe kassiert“, ärgerte sich Zagreb-Goalie Robert Kristan, der auch am Dienstag gegen den EC VSV das Tor der Bären hüten wird.
Drei Schlüsselspiele diese Woche
Schon seit einigen Spielen muss Zagreb einige Leistungsträger vorgeben – gegen Graz fehlten Robby Sandrock, Conrad Martin, John Hecimovic, Mislav Blagus und Michael Novak. Auch gegen den EC VSV werden die Verteidiger Conrad Martin (gesperrt) und der Ex-Villacher Rob Sandrock (verletzt) sicherlich fehlen. Stürmer John Hecimovic war heute, Montag, wieder im Training und soll am Dienstag wieder auflaufen. „Es ist hart nur mit drei Linien zu spielen. Die Jungs bekommen viel Eiszeit und das kostet viel Energie“, so der 26-jährige Torhüter, dessen Team sich in der Tabelle nach vorne orientiert: Mit dem EC VSV (Di/A), dem HK Acroni Jesenice (Fr/H) und dem HDD TILIA Olimpija Ljubljana (So/H) warten diese Woche gleich drei unmittelbare Konkurrenten im Kampf um einen Play-off-Platz. „Wir liegen in der Tabelle nur einen Punkt hinter dem EC-KAC auf Platz 8 und nur vier Zähler hinter dem VSV und Fehervar. Wir wollen uns in der Tabelle noch verbessern! Wir wollen diese Woche aus den Spielen gegen Villach, Jesenice und Ljubljana sechs Punkte holen. Wir sind ein starkes Auswärtsteam und das wollen wir in Villach zeigen. Wir kennen die Adler gut und wollen über eine gute Defensive zum Erfolg kommen.“
Auswärtsstärke gefragt
In der Auswärtstabelle belegen die Kroaten mit 17 Punkten (acht Siege, elf Niederlagen) aus 19 Spielen Platz fünf. Auch in Villach konnten die Bären bereits gewinnen. Topscorer des Liganeulings ist T. J. Guidarelli mit 39 Punkten (sieben Tore und 32 Assists). Die meisten Treffer der Bären hat Mike Ouellette (21) erzielt.
Dienstag, 05. Jänner 2010, 19.15 Uhr.
EC VSV – KHL Medvescak Zagreb (197).
Schiedsrichter: CERVENAK, Neuwirth, Siegl.
Bisherige Saisonduelle:
20.09.2009: EC VSV – KHL Medvescak Zagreb 5:1 (2:0, 3:1, 0:0).
27.10.2009: KHL Medvescak Zagreb – EC VSV 3:4 (0:3, 1:1, 2:0).
22.11.2009: EC VSV – KHL Medvescak Zagreb 3:4 (1:0, 0:1, 2:3).
06.12.2009: KHL Medvescak Zagreb – EC VSV 3:4 (2:1, 1:3, 0:0).