Eisbären gegen Leader HCI klarer Außenseiter
-
marksoft -
4. Januar 2010 um 15:02 -
4.503 Mal gelesen -
0 Kommentare
Den Auftakt zur 28. Runde der Nationalliga macht das Duell EK Zell/See gegen den HC TWK Innsbruck „die Haie“. Beide Teams waren in der letzten Runde siegreich, Innsbruck stürmte sogar an die Tabellenspitze.
„Wir sind froh, dass wir endlich wieder drei Punkten einfahren konnte“, zeigte sich der Coach der Eisbären, Peter Dilsky, nach dem 3:2 Sieg gegen den EHC Bregenzerwald letzen Samstag sichtlich erleichtert. Seit Mitte November hatte er auf einen Sieg warten müssen. Schon in den letzten Spielen war man knapp dran, Eigenfehler brachten das junge Team aber immer wieder um die Früchte ihrer Arbeit. „Oft kippte ein Fehler die gesamte Partie. Wir sind bisher noch nicht in der Lage, einen Vorsprung zu verwalten“, so Dilsky, der vor allem mit unnötigen Fehlern seiner noch unroutinierten Truppe haderte. „Teilweise lassen wir uns im eigenen Stadion auskontern oder nehmen Strafen im Mittel- oder Angriffsdrittel.“
Beim längst fälligen Sieg über Bregenzerwald war beim EKZ wieder einmal auf den kanadischen Verteidiger Chad Swartzentruber Verlass. Mit zwei Toren und einem Assist hatte er bei allen drei Treffern beim 3:2 Heimsieg seinen Schläger mit ihm Spiel. Mit 13 Toren und 19 Assists ist er nicht nur der beste Torschütze der Zeller, sondern auch der punktebeste Verteidiger der gesamten Nationalliga. „Ich bin hochzufrieden mit ihm“, freut sich Dilsky über den Glücksgriff, der bisher in Österreich noch ein unbeschriebenes Blatt war. „Er rackert unglaublich, spielte einmal sogar trotz einer Schulterverletzung. Auch charakterlich ist er top, genauso wie auch die anderen Legionäre Ben Gingerich und Kevin Brenneman.“
Gegen Innsbruck setzte es auswärts zwei deutliche Niederlagen, zuhause konnte man die Haie aber schon schlagen. „Es wird sicher schwer. Ein zweites Mal wollen die Innsbrucker sicher nicht in Zell/See verlieren. Wir müssen konsequent spielen und die angesprochenen Fehler abstellen. Wenn wir wie immer um jeden Millimeter Eis kämpfen, bin ich optimistisch“, geht der Zeller Coach zuversichtlich in die Partie.
Der HC TWK Innsbruck kommt als frisch gebackener Tabellenführer nach Zell/See. Mit einer perfekten Auswärtsleistung entthronte man den bisherigen Leader EHC Lustenau in dessen eigener Halle. Beim 2:0 Auswärtssieg zählte neben den Torschützen Julian Jagersbacher und Kent Salfi vor allem der Keeper zu den Vätern des Sieges: Manuel Schönhill. Der 21-jährige Tiroler im Tor der Haie spielte eine staubtrockene Partie und konnte gegen die Lustenauer Offensivabteilung rund um Toni Saarinen, Ryan Foster und Co. seinen Kasten sauber halten und ein Shut-out feiern.
Dienstag, 05.01.2010, 19.30 Uhr
EK Zell/See - HC TWK Innsbruck „die Haie“
SR: Georg VEIT, Martin SMEIBIDLO, Markus STÖCKL