U14 beendet US Tour mit positiver Bilanz
-
marksoft -
4. Januar 2010 um 09:40 -
2.109 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer Niederlage und einem Sieg verabschiedet sich das Team des Jahrgangs 1996 aus den USA. Rückblickend ein prägendes und vorausblickend, ein zukunftsweisendes Ereignis - denn speziell über den gesamten Zeitraum dieser USA Tour hat man gesehen, wo in Zukunft anzusetzen ist.
USA Tour – Sportlich wertvolle Bilanz der 96er
Zu den insgesamt neun Spielen wurden zusätzliche Trainingseinheiten und Videoanalysen abgehalten. „Der neue Weg des Intensivtrainings, mit täglichen Vergleichswettkämpfen war ein toller Erfolg. 10 Tage Eishockey pur da erkennt man die psychischen und physischen Eigenschaften aller Spieler“, so U14 Nachwuchsreferent Mag. Wolfgang Ebner der weiter meint, „dass sich die sportliche Einstellung und der Wille – alles zu geben – in diesen 10 Tagen unverkennbar herauskristallisiert hat“.
Es war ein anstrengendes und vor allem dicht gedrängtes Programm, welches die Auswahlcracks über sich ergehen lassen mussten bzw. auch bereit waren, diese Herausforderung auf sich zunehmen.
Bittere Niederlage im Penaltyschießen
In den letzten zwei Spielen gegen die Albany Junior River Rats musste man zuerst eine bittere 2:3 Niederlage im Penaltyschießen einstecken. Im letzten Spiel schlug man aber zurück und revanchierte sich damit für die unglückliche Niederlage vom Vortag. „Wobei vor allem im ersten Spiel gegen Albany Fehler gemacht wurden, die wir dann alle gemeinsam versucht haben, auszubessern und zu vermeiden“, so Headcoach Jorma Siitarinen.
Der in der Zwischenzeit als „Sniper“ bezeichnete Mario Huber fixierte mit einem „Hammer von der blauen Linie“ im ersten Spiel ganze 45 Sekunden vor Schluss den wichtigen Ausgleich. Die darauffolgende Overtime blieb torlos, im Penaltyschießen hatte dann Albany das bessere Ende für sich.
Sieg der Gerechtigkeit
Im Retourspiel war es dann abermals das Team aus Albany welches zunächst glücklich in Führung ging und damit die Nase vorn hatte. Doch die ÖEHV Auswahl steckte nicht auf, glich im Mitteldrittel den Spielstand zum 1:1 aus, bevor es zu Beginn des Schlussdrittels blitzschnell zuschlug und die erzielte 2:1 Führung bis zum Ende nicht mehr von den Schlägern gab. In diesem Spiel waren Ali Wukovits und Sandro Seifried für die Rot-Weiß-Roten Farben erfolgreich.
Wertvolle Erkenntnisse für 2012
„Auf dieser Basis kann man aufbauen und die weiteren Programme gestalten. Dieser erste Schritt zu den ersten Jugend Winter Olympischen Spielen 2012 in Innsbruck war ein wichtiger für alle Beteiligten. Ich bin sehr froh, dass wir diesen Weg gewählt haben. Neue Wege bringen immer Gefahren aber auch Chancen mit sich“, so Mag. Wolfgang Ebner welcher ein überwiegend sportlich positives Resümee aus dieser Reise zieht.
In einem weiteren Turnier Mitte Februar haben weitere Spieler die Möglichkeit sich für die ÖEHV Auswahl zu empfehlen. Als weiteres Highlight nimmt dann das Team im April am World-Tournament in Zell am See teil, eines der bekanntesten Turniere dieser Altersklasse.
Die Spielergebnisse im Überblick:
02.01.2010
Albany Jr River Rats – ÖEHV U14 3:2 n.P. (0:1, 1:0, 1:1, 0:0, 1:0)
Tore Österreich: Mario Huber (2)
03.01.2010
Albany Jr River Rats – ÖEHV U14 1:2 (1:0, 0:1, 0:1)
Tore Österreich: Ali Wukovits, Sandro Seifried