Dornbirn schlägt Jungbullen im Shootout
-
marksoft -
2. Januar 2010 um 22:28 -
7.042 Mal gelesen -
0 Kommentare
Besser konnte das Jahr für die hagn_leone Bulldogs und die 1500 Fans im Dornbirner Messestadion nicht beginnen. Mit 3:2 nach Penaltyschießen gingen die Messestädter gegen die Red Bulls aus Salzburg am Ende als Sieger vom Eis.
Ohne Flügel traten die Red Bulls ihre Reise ins Ländle an, kamen mit Verspätung in der Messestadt an. Schiedsrichter Potocan konnte die Partie erst um 20 Uhr mit dem ersten Bully lancieren. Die hagn_leone Bulldogs starteten dann gleich mit Spielbeginn das von den Fans erhoffte Offensiv-Spektakel, bestimmten das Spielgeschehen, und hatten die Cracks aus der Mozartstadt fest im Griff. Bis zur Schlussminute im Startdrittel, als die Gäste im Powerplay ihre erste zwingende Chance zur Führung verwandelten. Michael Schutte (20./PP1) brachte nach Vorarbeit von Jason Beckett die Salzburger in Front.
Energiegeladen zündeten die Salzburger nach dem Seitenwechsel ihr mitgebrachtes Pulver. Die Dornbirner Defensiv-Abteilung war jedoch hellwach, verhinderte ein weiteres Gegentor. Die Johansson-Cracks fanden das passende Rezept gegen die Salzburger, konnten die Partie durch Dmitriy Nabokov (26.) ausgleichen. In doppelter Überzahl netzte Martin Pewal (29./PP2) nach idealem Nabokov-Querpass unmittelbar vor dem Salzburger Gehäuse zum 2:1 ein. Salzburg hielt die Zuschauer durch einen Stangenschuss von Fabian Ecker (31.) in Atem.
Im Finish hielten die Hausherren zunächst dem Dauerdruck der Gäste stand. Schlussmann Bernhard Bock glänzte mit seiner Klasse. Nachdem der Salzburger Brent Aubin in Bock zigmal seinen Meister fand, gelang dem Kanadier (54.) der Ausgleich, und rettete somit sein Team in die Verlängerung. Die Entscheidung fiel nach torloser Overtime im Penaltyschießen zu Gunsten der Bulldogs. Den einzigen und entscheidenden Penalty verwandelte Jussi Tarvainen.
EC hagn_leone Dornbirn - EC Red Bull Salzburg 3:2 n.P. (0:1, 2:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 1.485
Referees: POTOCAN C.; DREIER A., RAPATZ G.
Tore: NABOKOV D. (25:56 / TARVAINEN J., SPANNRING S.), PEWAL M. (28:15 / NABOKOV D., TARVAINEN J.), TARVAINEN J. (65:00) resp. SCHUTTE M. (19:14 / AUBIN B., BECKETT J.), AUBIN B. (43:31 / REISINGER A.)
Goalkeepers: BOCK B. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.) resp. IBERER M. (60 min. / 34 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 10
Die Kader:
EC hagn_leone: BOCK B., BURTSCHER R., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., IVANOV I., KUTZER M., MELLITZER A., MESSNER C., NABOKOV D., PEWAL M., SCHEFFKNECHT P., SCHEIBER R., SCHENNACH B., SCHWITZER L., SPANNRING P., SPANNRING S., STRÖHLE A., TARVAINEN J.
EC Red Bull Salzburg: AUBIN B., BECKETT J., BEITER M., ECKER F., FRIEDL L., FRITZ L., IBERER M., KONOVALOV A., MAIRITSCH M., MAYER M., MITTERDORFER D., PAUL A., REISINGER A., SCHILLER R., SCHUTTE M., SCHWENDINGER T., SEEWALD E., TRUMMER M., ULLRICH P.