U20 verliert erstes Relegationsmatch knapp
-
marksoft -
2. Januar 2010 um 21:30 -
3.617 Mal gelesen -
0 Kommentare
War es das schon mit dem Klassenerhalt? Die U20 Nationalmannschaft Österreichs unterlag im ersten Relegationsmatch der Slowakei knapp mit 2:3 und muss sich damit schon vorsichtig mit der Rückkehr in die B-Gruppe anfreunden. Dabei hatte man ein zwischenzeitliches 0:2 noch aufholen können...
Alles gegeben, aber knapp gescheitert. Trotz einer beherzten Aufholjagd im Mitteldrittel von 0:2 auf 2:2 und einem aufopfernden Kampf musste sich Österreichs U20 Auswahl der Slowakei mit 2:3 (0:2, 2:0, 0:1) geschlagen geben. Damit haben die Österreicher den Verbleib in der A-Gruppe nicht mehr selbst in der Hand.
Im ersten Drittel fanden die Österreicher lange nicht richtig ins Spiel. Sie waren meist einen Schritt hinten nach und ließen die nötige Aggressivität vermissen. So konnten sich die Slowaken klare Vorteile herausarbeiten und gingen auch verdient in Führung. Wieder einmal in Unterzahl mussten das Team von Dieter Werfring Gegentreffer hinnehmen: Tatar und Panik schossen eine 2:0 Führung heraus.
Wer geglaubt hatte, dass die rot-weiß-rote Auswahl sich nun aufgeben würde, sah sich getäuscht. Mit dem mittlerweile schon fast legendären Kampfgeist, der den Österreichern auch die Sympathien und die Unterstützung der kanadischen Fans eingebracht hatte, fightete sich der Underdog ins Spiel zurück. Andreas Kristler gelang mit seinem ersten Turniertor der schnelle Anschlusstreffer und plötzlich war das Team wieder voll in der Partie. Mit konsequentem Körperspiel gaben sie den Slowaken nun einiges aufzulösen und kamen zum viel umjubelten Ausgleich. Dominique Heinrich traf im Powerplay in Minute 34 zum 2:2. Danach hatte Lorenz Hirn seinen großen Auftritt. Bei Drei gegen Fünf auf dem Eis brachte er die Slowaken mit unglaublichen Paraden zur Verzweiflung und erntete dafür von den Rängen Szenenapplaus.
Leider erwischten dann aber im Schlussabschnitt die Slowaken den besseren Start. Nach nur 27 Sekunden brachte Stasny seine Farben erneut in Front. Zwar bäumten sich die Österreicher noch einmal auf, kamen auch zu guten Einschussgelegenheiten, eine Wende gelang aber nicht mehr. Die Slowaken verteidigten den knappen Vorsprung und sicherten sich den Klassenerhalt.
Nach dieser Niederlage können die Österreicher nun nicht mehr aus eigener Kraft den Klassenerhalt schaffen. Nur bei einem Sieg der bisher noch punktelosen Letten gegen Tschechien würde die Chance, im Konzert der Großen zu bleiben, weiterleben.
Slowakei - Österreich 3:2 (2:0, 0:2, 1:0)
Tore:
06.47 1:0 TATAR, Tomas (VIEDENSKY, Marek/HRASKO, Peter) - PP
14.34 2:90 PANIK, Richard (HRASKO, Peter/TATAR, Tomas) - PP
22.30 2:1 KRISTLER, Andreas (SCHNEIDER, Peter/KAINZ, Pascal)
33.09 2:2 HEINRICH, Dominique (KRISTLER, Andreas/ULMER, Stefan) - PP
40.27 3:2 STASTNY, Andrej (HUDACEK, Libor)
Schüsse: 41:26
Strafen: 14:22
Aufstellung Österreich: Hirn (Wieser); Ulmer, Scholz, Pallestrang, Zorec, Isopp, Untergaschnigg, Hartl; Komarek, Kristler, Heinrich; Hofer, Maier, Wolf; Unterweger, Pöck, Korner; Schneider, Kainz, Puschnik.