Linz und KAC kämpfen gegen Negativtrends
-
marksoft -
2. Januar 2010 um 14:57 -
4.480 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Sonntag (18 Uhr) Rekordmeister EC-KAC. Bei den Stahlstädtern ist Mark Szücs gesperrt. Die Linzer, die im Saisonduell mit dem Meister mit 3:1-Siegen führen, mussten zuletzt vier Niederlagen hinnehmen.
Vier Spiele in Folge mussten die Black Wings zuletzt als Verlierer vom Eis. Nach drei Nullnummern vor eigenem Publikum holten die Black Wings am Freitag wenigstens einen Punkt bei SAPA Fehervar AV19. In der Tabelle haben die Linzer aber etwas den Anschluss an die Top 3 verloren.
„Ein Punkt ist besser als kein Punkt. Wir haben schon vorher gewusst, dass es in Ungarn sehr schwer wird. Szekesfehervar ist sehr heimstark, aber wir wollten mit einem Sieg ins neue Jahr starten und haben uns viel für dieses Spiel vorgenommen. Schade, dass wir den 2:0-Vorsprung noch aus der Hand gegeben haben.“, so Stürmer Markus Schlacher, der für die YoungStar-Wahl des Monats Dezember nominiert ist.
Am Sonntag versprechen Philipp Lukas und Company ihren Fans gegen den EC-KAC Wiedergutmachung. „Wir müssen wieder härter arbeiten und hungriger sein. In der Defensive müssen wir wieder kompakter agieren. Wir schauen jetzt nicht auf die Tabelle. Unser erstes Ziel muss es sein wieder unser Spiel zu finden. Am besten gleich mit einem Sieg am Sonntag gegen den KAC“, so der 22-jährige Stürmer.
Heimstärke gefordert
In der Heimtabelle belegen die Black Wings Linz aktuell mit 26 Punkten aus 19 Spielen (11 Siegen, acht Niederlagen) nur den siebten Platz. Topscorer der Black Wings Linz ist Pat Leahy mit 49 Punkten (19 Tore und 30 Assists). Der Amerikaner führt mit 19 Treffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Headcoach Kim Collins stehen Mark Szücs (gesperrt) und Verteidiger Gerd Gruber (verletzt) nicht zur Verfügung. Ein Einsatz von Stürmer Martin Grabher Meier ist fraglich.
Der EC-KAC hat sich seinen Start ins neue Jahr wohl anders vorgestellt: Der Rekordmeister unterlag Tabellenführer Moser Medical Graz 99ers zu Hause mit 3:6. Am Sonntag wollen die Rotjacken nun in Linz ihren ersten Sieg 2010 feiern.
„Die erste zwei Drittel haben wir super mitgehalten mit den Graz 99ers, nach 40. Minuten ist es 3:3 gestanden. Danach sind uns aber schwere Eigenfehler passiert, die Scheibe bekamen wir nicht mehr aus dem eigenem Drittel heraus und uns unterliefen Turnovers und so sind die Gegentreffer gefallen“, berichtete Youngster Markus Pirmann, der das Comeback von Andrew Schneider als gelungen empfand: „Andy spielte hervorragend. Er wird uns in den kommenden Spielen noch sehr helfen. Das Spiel gegen Graz ist abgehakt. Jetzt holen wir uns in Linz die Punkte.“
Auswärts lief es für die Rotjacken bisher aber noch nicht nach Wunsch. Aus 19 Spielen holten die Lindwurmstädter erst 13 Punkte (sechs Siege, 13 Niederlagen). Das letzte Auswärtsspiel beim HK Acroni Jesenice konnten die Kärntner allerdings gewinnen.
Topscorer des EC-KAC ist Verteidiger Jeff Tory mit 39 Punkten (9 Tore und 30 Assists). Toptorjäger ist Mike Craig mit 21 Treffern. Beim Meister fehlen Verteidiger Sean Brown und Kapitän Christoph Brandner, sowie die beiden U20-Nationalteamspieler Markus Pöck und Fabian Scholz.
Sonntag, 03. Jänner 2010, 18 Uhr, SKY Sport Austria live.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC (195).
Schiedsrichter: BERNEKER, DOSTAL, Hofer, Peiskar.
Bisherige Saisonduelle:
17.09.2009: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:4 (0:2, 1:0, 1:2).
25.10.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 3:6 (0:2, 2:1, 1:3).
17.11.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 6:3 (2:2, 2:0, 2:1).
20.12.2009: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:4 (1:0, 0:4, 0:0).