Angeschlagene Laibacher reisen nach Wien
-
marksoft -
2. Januar 2010 um 14:56 -
3.891 Mal gelesen -
0 Kommentare
EV Vienna Capitals gegen HDD TILIA Olimpija Ljubljana: Der Zweite gegen den Neunten, die Heimmacht gegen das auswärtsschwächste Team der Liga oder: Frank Banham gegen vier Linien voller Druck.
EV Vienna Capitals sind mit 15 Siegen aus 19 Spielen die Heimmacht der Erste Bank Eishockey Liga, während der HDD TILIA Olimpija Ljubljana mit nur drei Erfolgen auf fremdem Eis am Ende der Auswärtstabelle. Kevin Gaudet, warnt seine Jungs: „Für Ljubljana geht es um Alles oder Nichts. Sie stehen bereits mit dem Rücken zur Wand und müssen punkten, um ihre Chancen auf die Play-offs zu bewahren, das macht sie unberechenbar.“ Dank der Genesung von Rafael Rotter und New-Boy Yves Sarault hat der Wiener Headcoach vier effektive Linien zur Verfügung und will so Druck auf die Drachen machen: “Wenn wir so konsequent wie zuletzt spielen, dann bekommen wir unsere Chancen. Ich hoffe, dass wieder so viele Zuschauer wie gegen Zagreb kommen, denn das ist für uns immer zusätzliche Motivation“ Nicht einsatzbereit sind nur noch Christian Dolezal und Darcy Werenka.
Als Top-Torjäger hat sich bei den Vienna Capitals der zuletzt in Überform agierende David Rodman herauskristallisiert. Er hat 18 Mal getroffen, das reicht im Ligavergleich für Platz Neun. Nach Punkten ist er gleichauf mit dem derzeitigen Ersatz-Kapitän Benoit Gratton (je 44) Sechster in der Erste Bank Eishockey Liga.
Keine Tränen
HDD TILIA Olimpija Ljubljanas Headcoach Hannu Järvenpää, der in der Niederlage nach Penalties viel Positives entdecken konnte („wir sind im Schlussdrittel zum zweiten Mal hintereinander zurückgekommen. Das zeigt mir, dass die Moral unserer Mannschaft sehr gut ist, dass wir den Willen haben, den wir brauchen) will sich mit den Abgängen einzelner Legionäre nicht beschäftigen: „Natürlich hinterlassen solche Spieler Lücken, aber was wollen wir jetzt tun? Ihnen hinterherweinen und aufhören, Hockey zu spielen? Ich glaube nicht. Wir haben noch genügend gute Spieler, wir haben junge Spieler, die nur auf Einsätze warten. Hockey ist manchmal ein seltsames Spiel und wir haben nun in Wien einen nicht zu unterschätzenden Vorteil: Wir verspüren überhaupt keinen Druck und können frei drauf los spielen. Ich war von unseren beiden jungen Goalies sehr positiv überrascht, gerade Mitja Pintaric war sehr aufmerksam und hat kein einziges Gegentor kassiert. Abgesehen davon: Ok. Wir haben in Wien noch nicht punkten können. Doch ich bin nicht Teil dieser Geschichte. Wir werden frei aufspielen, ein Drittel nach dem anderen und dann werden wir sehen, was passiert.“ Auf Line-Up-Fragen konnte sich der Coach nicht festlegen, da Olimpija zu allem Überfluss auch noch von einem grippalen Infekt gebeutelt wird.
Frank Banham dominiert sowohl nach Punkten (52) als auch nach Toren (27) die Liga und den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Der letzte der Drachen-Auswärtssiege stammt aus dem vorletzten Duell mit dem HK Acroni Jesenice am 4. Dezember 2009.
Sonntag, 03. Januar 2010, 18 Uhr.
EV Vienna Capitals - HDD TILIA Olimpija Ljubljana (193).
Schiedsrichter: TSCHEBULL, Podlesnik, Widmann.
Bisherige Saisonduelle:
02.10.2009: EV Vienna Capitals – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:1 (1:0, 2:0, 1:1).
11.10.2009: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EV Vienna Capitals 2:3 n.V. (1:2, 0:0, 1:0, 0:1).
15.11.2009: EV Vienna Capitals – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:2 (1:0, 3:0, 1:2).
13.12.2009: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EV Vienna Capitals 3:6 (1:2, 1:3, 1:1)