Zum zweiten Mal in Folge haben die Buffalo Sabres einen Dreitorerückstand aufgeholt! Nachdem im letzten Spiel 2009 die Pittsburgh Penguins nach einem Comeback bezwungen wurden, gelang das Thomas Vanek und Kollegen auch im ersten Match 2010 gegen Atlanta!
Es war ein merkwürdiges Match, das aber gleichzeitig so typisch für die Buffal Sabres der letzten Wochen verlief. Im ersten Drittel durften sich die Hausherren bei Torhüter Ryan Miller bedanken. Der Schlussmann, gestern auch ins US Aufgebot für die Olympischen Spiele in Vancouver gerufen, stemmte sich fast im Alleingang gegen eine drückende Atlanta Überlegenheit. Die Thrashers beherrschten den ersten Abschnitt mit 10:2 Torschüssen und waren auch im Mitteldrittel klar tonangebend.
Es dauerte aber lange, bis der erste Treffer fiel, dann jedoch ging es Schlag auf Schlag: Atlanta ging zur Halbzeit der Partie in Führung und erhöhte zwei Minuten später sogar auf 2:0. Wiederum fünf Minuten später erhöhten die zu diesem Zeitpunkt auch spielerisch überzeugenden Gäste gar auf 3:0 und schienen einem sicheren Sieg entgegen zu steuern.
Aber dann kamen die Sabres und antworteten noch vor der Drittelpause mit dem 1:3. Die Führung der Thrashers schien noch immer trügerisch sicher, doch nach Wiederbeginn verkürzte Buffalo sofort auf 2:3 und war wieder im Spiel. Zwei Minuten später war es der Deutsche Jochen Hecht, der mit seinem zweiten Tor an diesem Abend das 3:3 erzielte und damit alles wieder von vorne begann.
In der regulären Spielzeit gab es keinen weiteren Treffer und so musste eine Overtime über Sieg und Niederlage entscheiden. Wieder waren die Gäste aus Atlanta dem Zusatzpunkt deutlich näher, doch dann schlug sich das Glück auf die Seite der Hausherren. 58 Sekunden vor der Sirene liefen die Sabres einen ihrer sporadischen Angriffe und die Scheibe wurde über die Bande ins Offensivdrittel geschossen. Atlanta Goalie Hedberg wollte die harmlose Scheibe hinter dem Tor entgegennehmen, doch dann sprang das Spielgerät völlig überraschend im rechten Winkel von der Bande weg und direkt vor Derek Roy, der das komplett leere Tor vor sich hatte. Diese Chance ließ er sich nicht entgehen und schob den ersten Torschuss in der Overtime zum 4:3 Siegtreffer ins Netz!
Thomas Vanek zeigte sich in diesem Match nicht so treffsicher und blieb nach 4 Torschüssen und 16:10 Minuten Eiszeit ohne Scorerpunkte.