Leader Graz eine Nummer zu groß für den Meister
-
marksoft -
1. Januar 2010 um 20:33 -
5.664 Mal gelesen -
0 Kommentare
40 Minuten lang konnte Meister KAC den aktuellen Tabellenführer der EBEL fordern, dann machte Leader Graz aber kurzen Prozess und erledigte die Klagenfurter mit drei Toren zum 6:3 Auswärtssieg. Damit bleiben die Steirer auf Rang 1, der KAC hängt weiterhin auf Platz 7 fest.
Klagenfurts Headcoach Manny Viveiros konnte im Spiel gegen Leader Moser Medical Graz 99ers erstmals seit seiner schweren Verletzung auf Andrew Schneider zurückgreifen, außerdem feierte Goalie Jordan Parise sein Debüt im Dress der Rotjacken. Dementsprechend motiviert ging sein Team auch ins Spiel: Schneider und Co. testeten gleich zu Beginn mit einigen gefährlichen Schüssen Graz-Goalie Fabian Weinhandl.
Erst nach zehn Spielminuten kamen auch die Gäste besser ins Spiel und gingen schließlich auch in numerischer Überlegenheit durch ihren Kapitän Harry Lange in Führung. Nur 72 Sekunden später konnte Greg Day, von der Klagenfurter Verteidigung sträflich im Stich gelassen, bereits das 2:0 für den Tabellenführer bejubeln. Der amtierende Meister steckte aber keineswegs auf, konnte kurze Zeit darauf durch Kirk Furey den Anschlusstreffer erzielen (15.) und das Spiel wieder spannend machen.
KAC kann ausgleichen
Die Klagenfurter nahmen den Schwung der letzten fünf Minuten des ersten Drittels in den zweiten Abschnitt mit, übernahmen das Kommando und drängten auf den Ausgleich. In der 25. Spielminute war es schließlich Jeff Shantz, der mit einem sehenswerten Handgelenksschuss ins kurze Kreuzeck auf 2:2 stellte. Die Grazer standen aber meistens sehr kompakt im eigenen Drittel und waren vor allem im Powerplay stets gefährlich. Eines dieser Powerplays konnten die Murstädter auch gleich wieder zur erneuten Führung nutzen, Sven Klimbacher war von der blauen Linie erfolgreich, nachdem kurz zuvor KAC-Neo-Goalie Jordan Parise im Tor gestolpert war und nicht mehr eingreifen konnte. Doch auch diesen Rückstand konnten die Heimischen noch vor der Pause ausgleichen, Markus Pirmann wurde von Johannes Kirisits auf die Reise geschickt und überlistete mit einem schönen Haken 99ers-Goalie Weinhandl.
99ers im dritten Abschnitt zu stark
Im letzten Drittel ging der Mannschaft von Manny Viveiros die Kraft aus, Schuller und Co. konnten das Tempo der ersten 40 Minuten nicht mehr halten. Bereits nach 93 Sekunden konnte Jean-Philippe Pare die Steirer zum dritten Mal in Führung bringen. Die Gäste wirkten physisch stärker, setzten den KAC permanent unter Druck und zwangen die Heimischen zu Fehlern. Als in Minute 48 abermals Pare, nach einem schweren Fehler der KAC-Defensive, den fünften Treffer der 99ers erzielte, war das Spiel vorzeitig entschieden. Der Treffer von Stefan Herzog fünf Minuten vor dem Ende hatte nur noch statistischen Wert.
EC KAC - Moser Medical Graz 99ers 3:6 (1:2, 2:1, 0:3)
Zuschauer: 5.088
Referees: KELLNER R.; RAMBAUSEK O., RIENER C.
Tore: FUREY K. (14:07 / PIRMANN M., KIRISITS J.), SHANTZ J. (24:24 / HERBURGER R., RATZ H.), PIRMANN M. (38:34 / KIRISITS J.) resp. LANGE H. (10:26 / HERZOG S., CULLEN D.), DAY G. (11:38 / NORRIS W., HEALEY E.), KLIMBACHER S. (28:06 / DAY G., CULLEN D.), PARÉ J. (41:33 / ORAZE M., PEINTNER M.), PARÉ J. (47:43 / HARAND P., CULLEN D.), HERZOG S. (54:13 / LANGE H., ORAZE M.)
Goalkeepers: PARISE J. (60 min. / 29 SA. / 6 GA.) resp. WEINHANDL F. (60 min. / 36 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 14
Die Kader:
EC KAC: CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KALT D., KIRISITS J., MORGAN J., PARISE J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., CHARPENTIER S., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL T., GRAHUT Z., HARAND C., HARAND P., HEALEY E., HERZOG S., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LINDGREN V., NORRIS W., ORAZE M., PARÉ J., PEINTNER M., SCHWAB M., STEFAN D., WEINHANDL F., WOGER D.