Kellerduell zwischen Zell und Bregenzerwald
-
marksoft -
1. Januar 2010 um 14:45 -
4.005 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im ersten Spiel im neuen Jahr empfangen die Zeller Eisbären den EHC Bregenzerwald. Es ist das Duell des Sechsten gegen den Siebten. Beide wollen gegen den Tabellennachbarn endlich wieder einen vollen Erfolg einfahren.
Den Pinzgauern will in letzter Zeit einfach kein Sieg gelingen. Vor zwei Runden verloren sie gegen Feldkirch als ebenbürtiges Team mit 2:4 im letzten Match 2009 mussten sie sich dem EHC Lustenau in einem verrückten Spiel mit 4:7 geschlagen geben. Dabei hatten die Zeller bereits mit 3:0 und 4:1 geführt. Trotzdem brachten sie den Sieg gegen die routinierten und eingespielten Vorarlberger den Sieg nicht über die Distanz.
Auch wenn die Moral mit jeder weiteren Niederlage natürlich nicht gerade besser wird, so wird Coach Peter Dilsky sein Team gegen Bregenzerwald sicher wieder frisch motivieren und auf den positiven Dingen aufbauen. Gegen Lustenau klappte endlich das Powerplay besser, dreimal schlugen die Eisbären in Überzahl gegen den Titelverteidiger zu. Dilsky muss weiter auf Niki Hartl verzichten, der weiterhin in Regina bei der U-20 A-Weltmeisterschaft ist.
Tabellenschlusslicht Bregenzerwald kann im Spiel in Zell/See auf die Unterstützung der Fans bauen. Der Fanclub „meor Wäldar“ organisiert eine Fanfahrt.
Neben wetterbedingten Problemen mit dem Training in den letzten Tagen - seit dem Innsbruckspiel war aufgrund des Regens kein gutes Training möglich – macht den Wäldern weiter die Verletztenliste Sorgen. Christian Gmeiner fällt mehrere Wochen aus. Er wurde bereits am Knie operiert. Es wurden ein Meniskusschaden sowie weitere Irritationen im Knie behoben. Glücklicherweise waren die Kreuzbänder intakt. Wie viele Wochen er ausfällt ist momentan noch unklar. Weiters fehlt Patrick Gruber weiterhin mit einer Schulterverletzung. Auch Andreas Beiter ist fraglich, ihn hat eine Grippe erwischt.
Coach Tommy Andersson: „Die Ausfälle schmerzen natürlich. Ich hoffe dass meine Spieler das zweite und dritte Drittel vom Innsbruck Spiel in das Samstagspiel mitnehmen können und dies über 60 Minuten. Dann können wir einiges erreichen“, so der Schwede. Beim 3:7 in Innsbruck hatten die Wälder nach 1:6 Rückstand im Startdrittel das Spiel gegen die Tiroler völlig offen gehalten und sogar den zweiten Abschnitt mit 2:0 für sich entschieden.
Samstag, 02.01.2010, 19.30 Uhr
EK Zell/See - EHC Bregenzerwald
SR: Robert DOSTAL, Wolfgang KRUTAK, Harald SIX