Wichtiger Heimsieg für die Manitoba Moose am letzten Tag des Jahres 2009. Gegen den Dritten der Western Conference reichte es zu einem 3:2 Erfolg, zu dem Michael Grabner nicht nur den Siegtreffer, sondern auch einen Assist beitrug. Damit sind die Moose bis auf einen Punkt an Rang 3 dran.
Die Grabner-Show in der AHL geht weiter! Nach seiner Verletzung drängt sich der Kärntner weiterhin mit guten Leistungen im Farm Team für eine Rückkehr in den Vancouver Kader für die NHL auf. Auch im Heimspiel gegen die Texas Stars, aktuell Dritter der Western Conference, war der Österreicher einer der herausragenden Akteure und wurde unter die drei besten Spieler des Abends gewählt.
Grabner konnte schon nach 119 Sekunden erstmals jubelnd abdrehen. Seine Vorarbeit war zum frühen 1:0 für die Moose verwandelt worden, doch der Vorsprung war genau so schnell wieder weg, wie er herausgeschossen wurde. Texas glich postwendend, nämlich 52 Sekunden später, bereits aus und schon in diesen ersten Minuten zeigte sich, was die Fans zu erwarten hatten.
Es entwickelte sich ein ausgeglichener Kampf, der bis zur Schlusssirene eine Zitterpartie für Manitoba wurde. Die Hausherren hatten nach einem 1:2 Rückstand im Mitteldrittel mit zwei späten Treffern auf 3:2 gestellt, wobei Michael Grabner den dritten Treffer erzielen konnte.
Dieses knappe Ergebnis führte zu einem wahren Sturmlauf der Gäste in den letzten 20 Minuten. 15:4 Torschüse feuerte Texas auf das Moose Gehäuse ab, aber der Mann des Spiels, Torhüter Cory Schneider, war nicht mehr zu überwinden.
Michael Grabner beendete dieses Match nach vier Torschüssen mit einem Tor und einem Assist, sowie einer +1 in der PlusMinus Bilanz. Nach nunmehr 8 AHL Partien in dieser Saison hält der Österreicher bei beeindruckenden 6 Toren und 3 Assists, machte also bislang im Schnitt einen Scorerpunkt pro AHL Einsatz.