Capitals greifen gegen Zagreb Rang 1 an
-
marksoft -
31. Dezember 2009 um 14:54 -
4.140 Mal gelesen -
0 Kommentare
EV Vienna Capitals und KHL Medvescak Zagreb treffen am liebsten im Powerplay. Bringen auch im ersten Spiel 2010 die Überzahlformationen den Durchbruch im Spiel Zweiter gegen Achter?
Beide Mannschaften könnten zuletzt beeindruckende Erfolge feiern. Die Hausherren holten aus den letzten 11 Partien in der Albert-Schultz-Halle stets zumindest einen Punkt. Die Gäste können auf einen schon drei Spiele lang andauernden Erfolgslauf verweisen.
EV Vienna Capitals hat mit Yves Serrault einen neuen Flügelspieler verpflichtet. Der Neu-Cap schnappte sich nicht nur sein Wunsch-Trikot mit der Nummer Neun, sondern auch gleich das Mikrofon: „Ich habe mit der Mannschaft im Try-Out und seit meiner Rückkehr einige Trainingseinheiten absolviert und das Team auch bereits im Meisterschaftseinsatz gesehen. Die Jungs sind in sehr guter Verfassung und eine perfekte Einheit. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist ebenfalls ausgezeichnet. Ich freue mich, für dieses Team spielen zu dürfen und bin zuversichtlich, dass ich mich gleich richtig entfalten kann.“ Außerdem begrüßen die Gastgeber Rafael Rotter zurück auf dem Eis der Albert-Schultz-Halle. Nun fehlen nur noch Christian Dolezal, der im Aufbautraining steckt und Kapitän Darcy Werenka, den eine Verletzung am Mittelfuß plagt. In seiner Abwesenheit wird Benoit Gratton das Kapitänsamt übernehmen. Kevin Gaudet, der Headcoach des Tabellenzweiten warnt eindringlich vor den Bären aus Zagreb: „Sie haben das 7:1 sicher noch nicht vergessen und werden versuchen, sich zu rehabilitieren. Für uns heißt das von Beginn an höchste Konzentration, wenn möglich keine Strafen, vorne geradlinig aufs Tor und jede Chance nützen.“
Bei den Vienna Capitals ist Tore schießen weiterhin eine Gruppenarbeit, die meisten hat David Rodman mit 16 auf dem Konto. Nach Punkten wird das Team von Benoit Gratton angeführt. Er war an 43 Treffern der Caps beteiligt, was ligaweit Platz sieben bedeutet.
Mike Ouellette: „Ohne Angst in Wien“
KHL Medvescak Zagreb muss ohne den gesperrten Conrad Martin auskommen. Auch Rob Sandrock wird aller Voraussicht nach noch nicht spielen können. Das Fehlen von solchen Schlüsselspielern macht sich laut Goalgetter Mike Ouellette besonders im Penalty Killing bemerkbar: „Natürlich fehlen uns Spieler in allen Situationen. Doch jeder hat seine Stärken, und Alan Letang, zum Beispiel, ist sehr stark in Überzahl, aber wahnsinnig wichtig in Unterzahl. Dazu kommt, dass manche von uns noch nicht so lange auf dem größeren, europäischen Rink spielen, so wie ich selbst. Für mich ist es eine große Umstellung der Spielweise gewesen. Insgesamt haben wir im Powerplay unsere Chancen stets gut genutzt, während wir im Penalty Kill zu wenig effektiv waren. Das ist uns bewusst, und wir arbeiten im Training immer wieder daran, zu viert eine Einheit zu bilden.“ Für das Spiel in Wien wird es keinen besonderen Plan geben, so Ouellette: „Da wichtigste wird sein, dass wir die letzte Partie nicht in die Köpfe kommen lassen. Wir müssen uns auf das Spiel in dieser Nacht konzentrieren und von der Strafbank wegbleiben. Als wir das letzte Mal in Wien waren, waren wir die meiste Zeit in Unterzahl. So kann man keine Spiele gewinnen. Es wird wichtig sein, die Capitals mit Forecheck zu stören, denn wenn wir uns zu sehr zurück fallen lassen, ergeht es uns so wie damals, dass die Wiener Kreise um uns herum fahren.“
Auf der Jagd nach der Torjägerkrone hält Mike Ouellette ex aequo den vierten Rang. Er hat schon 20 Treffer bejubelt. Mit 38 Punkten (31 Assists) hat T. J. Guidarelli einen knappen Vorsprung vor seinem Goalgetter und auch vor Aaron Fox (beide 35) und nimmt ligaweit Platz dreizehn ein.
Freitag, 1. Jänner 2010, 18 Uhr.
EV Vienna Capitals - KHL Medvescak Zagreb (188).
Schiedsrichter: FALKNER, Podlesnik, Widmann.
Bisherige Saisonduelle:
29.09.2009: KHL Medvescak Zagreb – EV Vienna Capitals 2:5 (1:0, 1:2, 0:3) 06.10.2009: EV Vienna Capitals – KHL Medvescak Zagreb 5:1 (2:0, 2:0, 1:1) 20.11.2009: KHL Medvescak Zagreb – EV Vienna Capitals 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)
18.12.2009: EV Vienna Capitals – KHL Medvescak Zagreb 7:1 (4:0, 3:0, 0:1)