Black Wings kämpfen bei Heimmacht gegen Negativtrend
-
marksoft -
31. Dezember 2009 um 14:52 -
3.865 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit dem Match zwischen dem Vierten, dem EHC LIWEST Black Wings Linz und dem Fünften, SAPA Fehervar AV 19 beginnt das Jahr 2010 mit einem Thriller. Für Linz zeigt die Formkurve nach unten, die Teufel hingegen haben zuletzt zu Hause überzeugt.
Die vier bisherigen Partien zwischen den beiden Mannschaften endeten mit jeweils zwei Heimsiegen. Szekesfehervar hat noch dazu seit acht Spielen in der Gabor Ocskay Jr. Halle immer zumindest einen Punkt geholt.
Es ist längst nicht mehr die lange Fahrt in die pannonische Tiefebene allein, die den Verantwortlichen der Gästeteams Sorgen bereitet. Die letzte Niederlage nach regulärer Spielzeit der Magyaren datiert vom 29. Oktober, ist also mehr als zwei Monate her! Lajos Enekes, der Assistenztrainer des ungarischen Meisters ist gewarnt, aber zuversichtlich: “Mitte Dezember haben wir ein tolles Spiel in Linz abgeliefert und fast die Punkte mitgenommen. Am ersten Januar wird entscheidend sein, wie wir den Auftakt des Spieles gestalten. Wenn wir die Kontrolle an uns reißen können und danach mit Druck weiterspielen, haben wir gute Chancen, zwei Punkte zu holen – vor allem wenn uns unsere Fans so toll unterstützen. Doch Linz ist nach den drei Heimniederlagen sicher extra motiviert und wird mit großer Motivation zu uns kommen.“ Der Finne Tommi Satosaari wird im Tor spielen, während Verteidiger Rastislav Ondrejcik sich nach seiner Knie-Operation im Moment noch auf Trockentraining beschränken muss.
Arpad Mihaly ist mit 41 Punkten Neunter in der Liga und mit 18 Treffern gleichauf mit den Salzburgern Ryan Duncan und Mike Siklenka, sowie dem Grazer Eric Healey Achter in der Wertung für den besten Torjäger.
Ein guter Start ins neue Jahr
In besonderer Erinnerung ist beiden Teams das letzte Aufeinandertreffern in Ungarn, als Linz eine 5:1-Führung im letzten Drittel verspielte und nach Penalties verlor. Co-Trainer Rick Nasheim hat die Partie jedoch längst zu den Akten gelegt: „Uns ist klar, dass die Ungarn eine starke Mannschaft stellen und gerade zu Hause besonders stark agieren. Doch wir wollen den Aufschwung, den wir brauchen beginnen, und dafür ist ein Auswärts-Spiel wahrscheinlich sogar besser, da es weniger Druck durch die eigenen Zuschauer gibt. Neues Jahr, neues Glück, wie man so sagt und wenn wir uns auf unser Spiel konzentrieren, können wir auch in Ungarn gewinnen.“ In Unterzahl klappt es bei den Black Wings, die weiterhin auf Martin Grabher-Meier und Gerd Gruber verzichten müssen, ausgezeichnet. 86.08% der Unterzahlspiele übersteht Alex Westlund ohne Gegentreffer, das ist Liga-Bestwert. Das letzte Auswärtsspiel beim EC-KAC gewannen die Stahlstädter, davor setzte es jedoch fünf Niederlagen auf fremdem Eis.
Pat Leahy führt sein Team nach Toren (19) und Punkten (49) an. Diese Werte reichen ligaweit für die Plätze Sechs beziehungsweise Drei.
Freitag, 01. Jänner 2010, 18 Uhr
SAPA Fehervar AV 19 - EHC LIWEST Black Wings Linz (186)
Schiedsrichter: LÄNGLE, Siegel, Siegl
Bisherige Saisonduelle:
25.09.2009 EHC LIWEST Black Wings Linz - SAPA Fehervar AV 19 3:0 (1:0,2:0,0:0)
18.10.2009 SAPA Fehervar AV 19 - EHC LIWEST Black Wings Linz 6:5 n.P. (1:3, 0:2, 4:0, 0:0, 1:0)
20.11.2009 SAPA Fehervar AV 19 - EHC LIWEST Black Wings Linz 3:2 (0:0,2:1,1:1)
18.12.2009 EHC LIWEST Black Wings Linz - SAPA Fehervar AV 19 2:1 (1:1,0:0,1:0)