U20 WM: Letztes Gruppenspiel gegen Finnland
-
marksoft -
30. Dezember 2009 um 11:14 -
3.614 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es geht weiterhin Schlag auf Schlag für Österreichs U20 Nationalteam. 24 Stunden nach dem Spiel gegen Tschechien steht schon das nächste Spiel auf dem Programm. Gegner im letzten Gruppenspiel ist Finnland.
Nach dem gestrigen 1:7 gegen Tschechien kommt es dem Team von Coach Dieter Werfring wahrscheinlich nicht ungelegen, dass es sofort mit dem nächsten Spiel weitergeht. So kann man die Niederlage aus den Köpfen bekommen und sich sofort auf die nächsten Aufgaben konzentrieren.
„Es sind mehrere Faktoren zusammengekommen“, analysierte der Coach kurz nach dem Spiel gestern. „Vielleicht waren meine Spieler nervös. Fakt ist jedenfalls, dass wir in keiner Sekunde im Spiel waren. Weder taktisch noch eisläuferisch haben wir unsere Leistung gebracht“, so Werfring, dem natürlich auch die vielen Strafen und die daraus resultierenden fünf Powerplaytore der Tschechen Kopfzerbrechen bereiteten.
Natürlich wird man die Fehler aus dem Spiel aufarbeiten, allerdings ist der Blick schon wieder nach vorne gerichtet. „Bis zum Finnland-Spiel werden wir versuchen, gut zu regenerieren und die Spieler wieder aufzurichten. Wir wollen positiv denken und den Fokus nun auf Finnland richten“, so der Österreichische Trainer vor dem zweiten Duell mit einer skandinavischen Mannschaft.
Nach zwei Spielen halten die Finnen bei drei Punkten. Gegen Tschechien gewannen sie nach 0:3 Rückstand mit 4:3, gegen Russland zogen sie mit 0:2 knapp den Kürzeren. Gegen Österreich sind sie natürlich der erklärte Favorit. „Man darf die guten Spiele gegen Russland und Schweden nicht überbewerten und muss schon am Boden bleiben. Österreich ist ein kleines Land und keine große A-Gruppen Nation. Wir werden uns aber wieder auf unsere Stärken konzentrieren. Unser Zweikampfverhalten wieder verbessern und mehr Eislaufen“, erwartet Werfring im letzten Gruppenspiel wieder eine Steigerung.
Im Tor wird wieder Marco Wieser beginnen, nachdem gestern Lorenz Hirn zum Einsatz kam. Die Torhüter-Rotation geht also weiter. „Lorenz Hirn hat gegen die Tschechen tadellos gespielt. Ihn trifft die wenigste Schuld an der Niederlage. Ich habe zwei verlässliche Torhüter, die es beide verdient haben, zu spielen“, erklärt Werfring den erneuten Wechsel.
Sollte Österreich dieses Spiel gegen Finnland nicht gewinnen, muss man in die Relegation. Ein Szenario, auf das man allerdings vorbereitet ist. Da von zehn Teams gleich vier in die Relegationsrunde müssen, muss man als Aufsteiger natürlich damit rechnen, durch die Knochenmühle der Relegation gehen zu müssen. Sollte es so kommen, gibt sich Werfring kämpferisch. „Wir treffen dort auf zwei Mannschaften, die wir schlagen können.“
Mittwoch, 30. Dezember, 20:00 Uhr MEZ
Finnland – Österreich