Tschechisches Power Play zu gut für Österreich
-
marksoft -
29. Dezember 2009 um 23:26 -
3.209 Mal gelesen -
0 Kommentare
Für das österreichische U20 Nationalteam setzte es heute gegen Tschechien eine deutliche 1:7 (1:1, 0:3, 0:3) Niederlage. Vor allem gegen das überragende Überzahlspiel der Tschechen fanden die Österreicher kein Rezept - fünf Treffer fielen im Powerplay.
Trainer Werfring setzte die bisher erfolgreiche Rotation im Tor fort und brachte heute wieder den Vorarlberger Lorenz Hirn von Beginn an.
In diesem für den weiteren Turnierverlauf richtungsweisenden Spiel der bisher noch sieglosen Teams entwickelte sich von der ersten Sekunde an ein enges Spiel in dem um jeden Zentimeter Eis gefightet wurde. So dauerte es auch knapp 15 Minuten, bis der erste Treffer fiel. In einem Überzahlspiel gelang den Tschechen durch Novotny die Führung. Doch das Team von Dieter Werfring hatte die richtige Antwort parat und schlug prompt zurück. Wieder einmal war es die erste Linie, die traf. 77 Sekunden nach dem Verlusttor glich Kapitän Dominique Heinrich zum 1:1 aus.
Der zweite Abschnitt war zunächst wieder ähnlich umkämpft wie der erste. Wie im Startdrittel nutzten die Tschechen wieder ihr Powerplay zur Führung. In der 24. Minute traf Novotny zum 2:1, acht Minuten später erhöhte Roth den Vorsprung auf zwei Tore – erneut bei einem Mann mehr auf dem Eis. Damit aber noch nicht genug, denn die Tschechen schlugen noch vor der zweiten Sirene ein viertes Mal im Powerplay zu. Sieben Sekunden vor Ende des Mitteldrittels erhöhte Nestrasil auf 4:1.
Mit dem Drei–Tore-Vorsprung im Rücken ließen sich die Tschechen in den letzten 20 Minuten nicht mehr die Butter von Brot nehmen und spielten im Schlussdrittel groß auf. Anders als in den bisherigen Partien konnte die rot-weiß-rote Auswahl nicht mehr zusetzen und schlitterte in die bisher höchste Niederlage im Turnier. Denn die jetzt sichtlich befreiten Tschechen zeigten ihr ganzes Potential und erhöhten durch drei weitere Treffer noch auf 7:1.
Den Österreichern bleibt nur wenig Zeit, um diese Partie zu verdauen und sich auf die nächste Aufgabe vorzubereiten. Bereits morgen steht das nächste und gleichzeitig letzte Gruppenspiel gegen Finnland auf dem Programm.
Österreich – Tschechien 1:7 (1:1, 0:3, 0:3)
Tor Österreich: Heinrich (16.)
Tore Tschechien: Knotek (15./pp), Novotny (24./pp), Roth (32./pp), Nestrasil (40./pp), Koubalik (50.), Kousal (52./pp), Ostrizek (57.)
Aufstellung Österreich: Hirn (Wieser); Ulmer, Scholz, Pallestrang, Zorec, Isopp, Untergaschnigg, Hartl; Komarek, Kristler, Heinrich; Hofer, Maier, Wolf; Unterweger, Pöck, Korner; Schneider, Kainz, Puschnik.