Zell gibt gegen Lustenau 4:1 aus der Hand
-
marksoft -
29. Dezember 2009 um 23:24 -
6.879 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Oberscheider Lustenau liegt bei den Zeller Eisbären nach der Hälfte der Spielzeit mit 4:1 zurück und siegt am Ende noch klar mit 4:7!
Gleich vier Stammspieler musste der EHC Oberscheider Lustenau für die Auswärtspartie im Pinzgau vorgeben. Ryan Foster, Florian Schönberger, Pascal Kainz und Thomas Alfare fehlten beim Meister und denkbar schlecht begann es auch für die Gäste.
Chad Schwartzentruber konnte bereits in der 7. Minute eine doppelte Überzahl zum 1:0 für die Hausherren nutzen. Nur wenige Sekunden später erhöhte Jakob Lainer, ebenfalls in Überzahl, auf 2:0. Als die Lustenauer dann erstmals etwas Druck ausübten, wurden sie prompt mit einem Konterangriff eiskalt erwischt. Stefan Wiedmaier (10.) erhöhte auf 3:0. Toni Saarinen konnte dann aber noch im ersten Drittel auf 3:1 verkürzen. Er traf in der 18. Minute ebenfalls in einem Powerplay.
Im zweiten Spielabschnitt konnten die Zeller Eisbären wiederum eine Überzahl nutzen. Stefan Wiedmaier (23.) traf zum zwischenzeitlichen 4:1. Doch dann wurde der Druck der Gäste immer größer. Erst nach Ablauf der halben Spielzeit wurde der Bann dann gebrochen. Juha-Matti Vanhanen verkürzte in der 31. Minute in einer doppelten Überzahl auf 4:2. Martin Grabher-Meyer (35.) konnte einen Konter mit einem schönen Solo abschließen und stellte auf 4:3 und nur wenige Sekunden später war es Martin Zeilinger, der nach idealem Zuspiel von Toni Saarinen, den 4:4 Ausgleich erzielte.
Der Schlussabschnitt versprach somit Spannung pur. Doch das Tore schießen oblag nur mehr den Gästen. Toni Saarinen (43.) brachte die Lustenauer mit seinem zweiten Tor erstmals in Führung. Michael Lissek erhöhte mit seinem ersten Saisontor auf 4:6 und Martin Zeilinger machte in der 59. Minute mit einem Empty Net Treffer die Sensation perfekt.
EK Zeller Eisbären (EKZ 28) - EHC Oberscheider Lustenau 4:7 (3:1, 1:3, 0:3)
Zuschauer: 2.200
Referees: SMETANA L.; DREIER A., MEURERS C.
Tore: SWARTZENTRUBER C. (06:37 / WIEDMAIER S., GINGERICH B.), LAINER J. (07:03 / UHL S., GUGGENBERGER T.), WIEDMAIER S. (09:23 / UHL S., KAINDL F.), WIEDMAIER S. (22:57 / GINGERICH B., UHL S.) resp. SAARINEN T. (17:31 / SCHÖNBERGER M., VANHANEN J.), VANHANEN J. (30:44 / SAARINEN T., URBAN T.), GRABHER MEYER M. (34:11 / RIEDMANN P., KOSNJAK M.), ZEILINGER M. (35:13 / SAARINEN T., VANHANEN J.), SAARINEN T. (42:58 / VANHANEN J., ZEILINGER M.), LISSEK M. (54:34 / SCHÖNBERGER M.), ZEILINGER M. (58:48 / SAARINEN T.)
Goalkeepers: BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 31 SA. / 7 GA.) resp. MACHREICH P. (60 min. / 29 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 38 (MISC - GINGERICH B., MISC - SUORSA J.) resp. 16
Die Kader:
EK Zeller Eisbären (EKZ 28): BARTHOLOMÄUS W., BRENNEMAN K., D`AMBROS G., ESTERMANN H., FEIX C., FERSTERER A., FRANK C., GINGERICH B., GUGGENBERGER T., KAINDL F., KEIDEL V., LAINER J., LEIMGRUBER M., PUTNIK P., SCHERNTHANER J., SUORSA J., SWARTZENTRUBER C., UHL S., UNTERWEGER C., WEIßKIRCHER F., WIEDMAIER S., WURZER M.
EHC Oberscheider Lustenau: EILER C., FRITZ M., GRABHER MEYER M., KALB R., KOSNJAK M., LISSEK M., MACHREICH P., MARTIN F., MEIER A., PENKER G., RIEDMANN P., SAARINEN T., SCHÖNBERGER M., STAUDACH B., TSCHEMERNJAK K., URBAN T., VANHANEN J., ZEILINGER M.