Graz geht als Nummer 1 ins neue Jahr
-
marksoft -
29. Dezember 2009 um 21:42 -
6.626 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers haben ihre Spitzenposition in der EBEL erfolgreich verteidigt. Die Steirer feierten dank eines starken ersten Drittels einen 3:1 Heimsieg gegen Alba Volan und gehen damit als Tabellenführer ins Jahr 2010. Der Paarlauf an der EBEL Spitze geht damit weiter.
Die Moser Medical Graz 99ers sind von Beginn weg das aktivere Team. Und die beiden Harand-Brüder sorgen jeweils in Überzahl für eine schnelle 2:0-Führung: In der 5. Minute zieht Martin Oraze von der blauen Linie ab – Ungarn-Schlussmann Hetenyi kann den Puck nur abprallen lassen und Patrick Harand nutzt den Rebound zum 1:0. Gute vier Minuten später gelingt nach Cullen-Pass Christoph Harand eine tolle Einzelaktion, die er mit einem Back-Hand-Schuss in die Kreuzecke zum 2:0 abschließt. Danach macht Nagy beinahe das 1:2, doch scheitert am wieder blendend aufgelegten Fabian Weinhandl. Und in der 14. Minute fällt eine kleine Vorentscheidung in dieser Partie, denn Eric Healey spielt Greg Day ideal frei, der alleinstehend vor Hetenyi zum 3:0 für den Leader trifft. Jetzt hat der ungarische Goalie genug und macht seinem Back-up Satosaari Platz. Kurz vor der ersten Pause hält noch einmal Weinhandl gegen Sofron und Nagy den klaren Vorsprung fest.
Relativ wenig los dann im Mittelabschnitt. Die Grazer wollen anscheinend nicht mehr so recht, die Ungarn können vorerst nicht. Die Gäste werden dann aber immer stärker in diesem Drittel und kommen zu einigen hochkarätigen Chancen, die allerdings fast alle der großartig agierende Weinhandl zunichte macht – wie zum Beispiel erneut gegen Istvan Sofron, der nach toller Einzelaktion alleine auf ihn zufährt. Auf der anderen Seite wirkt aber auch Satosaari bei einigen Kontern der Heimischen sehr sicher. Somit geht dieser Abschnitt torlos über die Bühne – weiterhin 3:0 für die Gilligan-Truppe.
Wenige Strafen in dieser Partie im Bunker zu Graz-Liebenau. Die Ungarn können zu Beginn des Schlussabschnitts dann endlich ein Tor erzielen – plötzlich unterläuft der sehr sicher wirkenden 99ers-Defense ein Fehler, Ladanyi mit einer 1 gegen 0- Möglichkeit und Fabian Weinhandl muss sich doch noch geschlagen geben in diesem Spiel – es steht 1:3 aus Sicht der Tolvanan-Truppe (42.). Dieser Gegentreffer scheint allerdings eher die Grazer zu beflügeln und einige Minuten später gelingt Eric Healey – diesmal wird er von Day bedient – beinahe die endgültige Vorentscheidung, aber er scheitert am Ungarischen Schlussmann. Sehr schnelle, abwechslungsreiche Partie jetzt in „St. Liebenau“ vor knapp 3000 Fan: Die 99ers wollen das vierte, die Ungarn das Anschlusstor. Tolvanen nimmt am Ende noch ein Time-out, um weitere taktische Umstellungen für den erhofften Torerfolg vorzunehmen. Mehr als eine kurze Meinungsverschiedenheit zwischen Norris und Sofron sieht man aber nicht mehr. Das Spiel endet nach einem tollen Startdrittel der Moser Medical Graz 99ers, einer sehr starken Leistung des jungen Grazer Torhüters und insgesamt einer souveränen Darbietung des Tabellenführers mit 3:1.
Moser Medical Graz 99ers - SAPA Fehervar AV19 3:1 (3:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 2.750
Referees: TRILAR V.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: HARAND P. (04:18 / ORAZE M., PARÉ J.), HARAND C. (09:09 / HERZOG S., LANGE H.), DAY G. (13:44 / HEALEY E., NORRIS W.) resp. LADANYI B. (42:05 / SOFRON I., JOBB D.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (60 min. / 26 SA. / 1 GA.) resp. HETENYI Z. (13 min. / 8 SA. / 3 GA.), SATOSAARI T. (47 min. / 18 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 8
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: BRUNNEGGER M., CHARPENTIER S., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL T., GRAHUT Z., HARAND C., HARAND P., HEALEY E., HERZOG S., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LINDGREN V., NORRIS W., ORAZE M., PARÉ J., PEINTNER M., SCHWAB M., STEFAN D., WEINHANDL F., WOGER D.
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., ALEN J., BENK A., BORNHAMMAR D., FEKETE D., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOGER D., KOVACS C., LADANYI B., MARTZ N., MIHALY A., NAGY G., PALKOVICS K., PETERDI I., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS J., VAS M., VASZJUNYIN A.