KAC beendet die Heimserie von Jesenice
-
marksoft -
29. Dezember 2009 um 21:38 -
6.339 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Schlusslicht aus Jesenice hatte sich in den letzten Wochen zur Heimmacht entwickelt und so manchen Favoriten ohne Punkte nach Hause geschickt. Nicht so jedoch Meister KAC, der nach fulminantem Auftakt und drei Toren im ersten Drittel einen 3:1 Auswärtssieg feierte und damit wichtige Punkte im Kampf ums Mittelfeld holte.
HK Acroni Jesenice und der EC-KAC hatten beide mit Ausfällen zu kämpfen. Bei den Gastgebern fehlten Tomaz Razingar und Gaspr Susanj verletzt, Sabahudin Kovacevic krankheitsbedingt. Der KAC musste ohne Andrew Schneider, Christoph Brandner, Sean Brown und Jordan Parise auskommen.
Die Rotjacken begannen die Partei meisterlich. Manuel Geier schaltete nach einem Schuss von David Schuller am schnellsten und verwertete den Rebound. Nur wenig später legte Kirk Furey nach und sorgte für das 2:0. Gregor Hagre, Mike Craig und Furey setzten sich ab 3:15 so auf die Strafbank, dass den Steelers fast zwei ganze Minuten 5-gegen-3-Überzahl beschert war. Doch die einzige Chance in dieser Phase versiebte Andrei Makrov aus drei Metern. Erst in Unterzahl blühten die Gastgeber auf, doch Ziga Jeglic vergab im Breakaway. Stattdessen legte Paul Schellander einen weiteren Treffer nach. Andrej Hebar hätte sein Team nach Pass von Todd Elik heranbringen müssen, doch Rene Swette bewies gegen seinen Schlagschuss gute Reaktionen.
Nachdem es im Mitteldrittel Strafen aber keine Tore zu sehen gab, vor allem weil die beiden Goalies ihre Sache sehr gut machten. Zuerst fuhr Swette den Handschuh gegen Makrov, Jan Golubovski und Alex Dück aus, dann schnappte sich Dov Grumet-Morris den Puck bei einer Aktion von Hager den Puck. Auch Mitja Robars Schuss wurde von Swette gehalten. Der Vorarlberger im Dress der Rotjacken war kurz vor Drittelende schon geschlagen, doch Referee Fussi sah sich den vermeintlichen Treffer im Replay an und winkte ab: Kein Tor.
Paul Schellander war gleich zu Beginn des Schlussabschnitts auf die Strafbank gebeten worden und siehe da: Jesenice kann es. Sie nutzten die Überzahl zu etlichen Schüssen und Goalgetter Makrov macht schlussendlich nach Pass von Elik den Treffer. Danach gab es aber nichts mehr zu holen. Swette zeigte dass er bereit ist sich der Konkurrenz durch Parise zu stellen. Ob Fanghand, Blocker oder Pad-Save gegen Makrov, Dück oder Hebar, der Goalie hält stand. Auch, weil Jesenice im 5-gegen-3 wieder zu umständlich agierte und selbst mit dem Goalie vom Eis eine Minute vor Schluss die stabile KAC-Defense nicht durchbrechen konnte.
HK Acroni Jesenice - EC KAC 1:3 (0:3, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.000
Referees: FUSSI W.; NEUWIRTH K., SMEIBIDLO M.
Tore: MAKROV A. (43:30 / ELIK T.) resp. GEIER M. (01:50 / SCHULLER D., GEIER S.), FUREY K. (03:02 / SHANTZ J., JAKOBITSCH S.), SCHELLANDER P. (11:48 / FUREY K., REICHEL J.)
Goalkeepers: GRUMET-MORRIS D. (58 min. / 29 SA. / 3 GA.) resp. SWETTE R. (60 min. / 30 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 34 (MISC - SHANTZ J.)
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DÜCK A., ELIK T., GLAVIC G., GOLUBOVSKI J., GRUMET-MORRIS D., HAFNER T., HEBAR A., JEGLIC Z., MAKROV A., MANFREDA M., PRETNAR K., REBOLJ M., REMAR A., ROBAR M., ROBINS R., SABOLIC R., SLIVNIK D., TERLIKAR A., TICAR R.
EC KAC: CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KIRISITS J., MORGAN J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.