48er haben in Graz nichts zu verlieren
-
marksoft -
29. Dezember 2009 um 11:52 -
4.948 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der 17. Runde der Oberliga bekommt es der ATSE Graz zum dritten Mal heuer mit dem HC „die 48er“ Wien zu tun. Trotz der zwei bisherigen Siege gehen die Eggenberger gewarnt in diese Begegnung.
Sowohl in Wien (7:1 am 17. Oktober) als auch beim Rückspiel in Graz (6:1 am 5. Dezember) gewann der ATSE schlussendlich deutlich. Allerdings täuschen die hohen Ergebnisse, denn die Wiener verlangten dem ATSE in beiden Duellen alles ab.
„Bereits beim ersten Spiel in der Schultz-Halle hatten wir hart zu kämpfen“, erinnert sich Verteidiger Michael Mana, dass der ATSE mit einem überragenden Mitteldrittel von 5:0, die Partie entschied. Ansonsten hielten die 48er aber voll mit. Auch das zweite Duell war verbissen umkämpft. Beim 6:1 in Graz konnte der ATSE erst spät im Schlussabschnitt die Entscheidung herbeiführen.
„Die Wiener haben ihre Stärken vor allem in der Defensive“, kennt Mana die Vorzüge der Wiener, die mit Leopold Wieselthaler, Sandro Winkler oder Paul Ullrich Bundesliga erfahrene Defender in ihren Reihen haben. „Wir müssen auf alle Fälle eine gute Leistung abrufen, wenn wir einen weiteren Sieg ins Trockene bringen wollen“, so Mana weiter, der außerdem die gestrige Leistung der Wiener als Warnsignal sieht.
Beim 4:6 zuhause gegen die Adler Wels, die mittlerweile schon sechsmal in Folge gewonnen haben, lieferten die 48er einen offenen Kampf. Trotz eines schnellen 2-Tore-Rückstands nach knapp drei Minuten gaben sie nie auf und fighteten bis zur sprichwörtlich letzten Sekunde.
In der Tabelle konnte der ATSE Graz durch den Umfaller der Kapfenberger - das Team von Kjell G. Lindquist unterlag in Linz überraschend mit 4:5 - den Vorsprung weiter ausbauen. Mittlerweile beträgt der Abstand zu den zweitplatzierten Bulls schon respektable 11 Punkte.
30.12.2009, 17:00 Uhr Eishalle Liebenau
ATSE Graz – HC „die 48er“ Wien